Die FTX Krise hat den Kryptomarkt schwer erschüttert und dazu geführt, dass die Sicherheit von Bitcoin und anderen Kryptowährungen wieder ein großes Thema wurde. Viele Anleger haben auf der Kryptobörse FTX ihre Coins verloren. Daher ist die Möglichkeit, den Bitcoin und andere Kryptowährungen sicher zu erwerben und zu besitzen, immer wichtiger. Was sind die wichtigsten Tipps für Anleger rund um Sicherheit?
In diesem Artikel wollen wir die wichtigsten Tipps geben, wenn du sicher in den Bitcoin und andere Kryptowährungen investieren willst.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Inhalt
Was sind die größten Gefahren beim Bitcoin und anderen Kryptowährungen?
Die Dezentralität ist die wohl wichtigste Eigenschaft von Kryptowährungen wie dem Bitcoin, die diese Asset-Klasse so attraktiv macht. Das bedeutet jedoch nicht, dass ein Investment mit einer höheren Sicherheit verbunden ist. Seit Beginn von Bitcoin Investments sind Diebstahl und Betrügereien eine Begleiterscheinung des Kryptomarktes.
Weiterhin ist der Markt kaum reguliert. Viele Investoren sehen dies als Vorteil, da der Staat wenig eingreift und dadurch hohe Kursanstiege leichter möglich sind. Das hat allerdings auch den Nachteil, dass deine Investments überhaupt nicht abgesichert sind, sollten bestimmte Unternehmen insolvent werden.
Was sind die besten Tipps, um deine Investments in den Bitcoin und andere Kryptowährungen sicher zu gestalten?
Am Kryptomarkt musst du eine höhere Eigenverantwortung übernehmen. Die Sicherheit ist einer wichtigsten Aspekte, die du als Investor beachten musst. Wir wollen im Folgenden dir 4 wichtige Tipps an die Hand geben, mit denen deine Investments in Bitcoin und andere Coins sicher sind:
1. Bitcoin und Co sicher aufbewahren
Viele Kleinanleger kaufen einmal den Bitcoin oder andere Kryptos, ohne danach seine Anlagen sicher aufzubewahren. Sie vertrauen den Kryptobörsen. Das ist einfach und unkompliziert und in den letzten Jahren immer sicherer geworden. Doch es nimmt den Kryptowährungen ihren entscheidenden Vorteil, die Dezentralität.
Der FTX Crash zeigt, dass man einer Aufbewahrung auf einer Kryptobörse nie ganz vertrauen kann. Wenn du daher Coins über einen längeren Zeitraum halten willst, empfehlen wir gerade in diesen Zeiten ein Hardware Wallet. In diesem Artikel findest du mehr Informationen über das beste Hardware Wallet, das Ledger Nano X.
2. Dezentrale Börsen ins Visier nehmen
Über eine längere Zeit galten die zentralisierten Börsen als Ort, in denen sich Kryptowährungen wie der Bitcoin sicher und problemlos erwerben lassen. FTX hat gezeigt, dass du auf diesen Börsen den Handlungen einzelner Personen wie Sam Bankmann-Fried ausgeliefert bist, die auch alleine mit ihren Handlungen deine Rücklagen gefährden könnten.
Daher solltest du den dezentralen Börsen (DEX) mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen. Auf diesen Börsen findet keine Verwahrung der Coins statt und du umgehst einen zentralen „Single Point of Failure“. Damit verlässt du dich nicht auf ein großes Unternehmen, deine Kryptowährungen zu managen. Bekannte DEX sind Uniswap oder Curve.
3. Noch bessere Recherche über Projekte und Unternehmen
In der Vergangenheit haben wir oft darüber gesprochen, dass Investoren sich mit dem Unternehmen und dem Team hinter den Kryptowährungen auseinandersetzen sollen. Dies klingt vernünftig, aber in der Realität haben Anleger oft das Produkt gekauft, welches einen Hype hatte und kurzfristig Gewinne versprach.
Du solltest dich daher gerade jetzt intensiver mit den Hintergründen eines Coins beschäftigen. Stelle dir die Fragen:
- Ist das Team hinter einer Kryptowährung seriös?
- Wie offen geht das Unternehmen mit seinen Bilanzen um?
- Ist das Projekt nur auf die Erzeugung eines kurzfristigen Hypes aus oder denkt es langfristig?
4. Verstrickungen erkennen
Wer sich mit faulen Äpfeln einlässt, an dessen Entscheidungsfähigkeit sollte man zweifeln. FTX und Ex-CEO Sam Bankmann-Fried hat sich in den letzten Jahren einen riesiges Netzwerk aufgebaut. Darunter waren Krypto-Projekte, die noch am Markt sind und teilweise sehr beliebt sind.
Solltest du in eines dieser Projekte investiert sein, solltest du überlegen, ob du diesem Projekt noch dein Vertrauen schenken kannst. Suche allgemein nach Partnerschaften und Verbindungen zwischen Projekten, um zu erkennen, mit wem das Projekt, in das du investierst, zusammenarbeitet.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!
GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN BITCOIN BEI KRAKEN ZU INVESTIEREN!
KLICKE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN BITCOIN BEI COINBASE ZU INVESTIEREN!
GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN BITCOIN BEI BITFINEX ZU INVESTIEREN!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain Unternehmen
Kryptowährungen stürzen ab und NFTs folgen … Zeit, NFTs zu verkaufen?
Die Kryptowährungen haben in den letzten Tagen einen Absturz gesehen. Auch die NFTs könnten nun massiv Schaden nehmen.
Binance in Gefahr – Könnte der Bitcoin Kurs auf 10.000 Dollar abstürzen?
Die Kryptobörse Binance steht wieder einmal mächtig in der Kritik. Könnte der Bitcoin Kurs beim Scheitern massiv einbrechen?
PayPal bringt eigene Kryptowährung: Was ist PYUSD?
Paypal bringt mit dem PYUSD eine eigene Kryptowährung, einen Stablecoin, heraus. Was steckt hinter dem Schritt des Zahlungsdienstleisters?