Im Moment herrscht mitten in Europa ein Krieg. Der Konflikt in der Ukraine ist aber nicht die einzige Krise, die die Welt in den letzten Jahren durchmachen musste. Gefühlt befinden wir uns schon seit Jahren dauerhaft in Krisenzeiten. Dabei spielen Kryptowährungen zunehmend eine besonders wichtige Rolle. Wir stellen 3 Wege vor, wie Kryptowährungen in Krisenzeiten den Menschen helfen können.

Welche Krisen bestimmen die Welt in den letzten Jahren?
Gefühlt befindet sich die Welt seit Jahren ständig in neuen Krisenzeiten. Der Krieg in der Ukraine ist nur die letzte Stufe der Eskalation des Konfliktes, der seit 2014 besteht. Aber in den letzten Jahren kam es immer wieder zu Krisen auf der Welt. Seit 2020 beschäftigt die ganze Welt eine Pandemie, die erst jetzt sich dem Ende zuzuneigen scheint.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Schon in den Jahren davor gab es weltweite Krisensituationen. 2008 kam es zu einer großen Bankenkrise, die sich in eine weltweite Rezession entwickelte. In diesen Zeiten entstand dann auch der Bitcoin als erste Kryptowährung. Später kam es 2015 in Europa zu einer großen Flüchtlingskrise, die sich noch heute auf Europa auswirkt.
Selbstverständlich hat auch eine noch nie dagewesene Medienvielfalt und die Entwicklung von Social Media damit zu tun, dass wir in den letzten Jahren immer stärker die Krisen wahrnehmen. Dennoch häufen sich die Konflikte und Krisen auf der Welt. Dabei können jedoch Kryptowährungen immer mehr zur Lösung von Problemen beitragen. Auf den folgenden 3 Wegen können dabei Bitcoin und Co. helfen.

Kryptowährungen in Krisenzeiten – 1. Alternative für Spenden
In den letzten Tagen haben Kryptowährungen einen wichtige Rolle bei der Unterstützung und der Hilfe für die Ukraine im Krieg gegen Russland gespielt. Die ukrainische Regierung rief mit Bitcoin und Ethereum Wallet Adressen zum Spenden auf. Es kamen dabei über 8 Millionen in Bitcoin, über 6 Millionen in Ethereum und über 1 Millionen in Tether zusammen. Insgesamt wurden über 30 Millionen Dollar für die Ukraine über mehrere Quellen eingesammelt.
Dabei machen Spenden über Kryptowährungen besonders dann Sinn, wenn Spenden über andere Quellen schwierig zu realisieren sind. Viele Crowdfunding-Plattformen konnten keine Gelder mehr einsammeln, weil Spenden für Waffen und militärisches Material den Richtlinien widersprechen. Viele traditionelle Organisationen für Spenden werden auch immer wieder kritisiert, Gatekeeper für Spendengelder zu spielen und das Geld nicht an den Empfänger ankommen zu lassen.

Mit Kryptowährungen wird sichergestellt, dass das Geld auch genau an die Adresse ankommt, an die die Gelder bestimmt sind. Es macht Spenden transparenter und direkter, sodass Drittparteien weniger Einfluss haben. Das bekommt vor allem den Spendenempfängern in Krisenzeiten zu Gute.
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um noch günstig in die wichtigsten Kryptowährungen zu investieren. Kaufe den Token auf den Krypto-Börsen Binance und Bitfinex!
2. Kryptowährungen als finanzielle Sicherheit
Kryptowährungen können in Krisenzeiten vor allem für den individuellen Anleger als finanzielle Sicherheit dienen. In den letzten Monaten wurde immer wieder die Möglichkeit diskutiert, dass Bitcoin das „neue Gold“ darstellt. Die Kryptowährung könnte dabei als Wertspeicher dienen, der gegen die steigende Inflation der wichtigen FIAT Währungen US-Dollar und Euro helfen kann.

In Krisenzeiten, vor allem in Wirtschaftskrisen, werden die Rücklagen in FIAT Währungen immer instabiler. Kryptowährungen dagegen können als Sicherheit für die finanzielle Stabilität viele rKleinanleger dienen. Gerade junge Menschen haben mit Kryptowährungen viel mehr Berührungspunkte als mit klassischen Sicherheitsanlagen wie Gold und Silber.
3. Alternative finanzielle Infrastruktur
Die Geschichte lehrt uns, dass es in Krisenzeiten sehr häufig zu totalitären Maßnahmen vor allem für die einfache Bevölkerung kommt. Weiterhin sinkt die Stabilität der klassischen Finanzmärkte. In diesen Zeiten brauchen gerade einfache Kleinanleger alternative Strukturen für ihre Finanzen, um sich gegen eventuelle totalitäre Maßnahmen oder sogar einen Zusammenbruch der Finanzsystem zu wehren.

Alternative finanzielle Strukturen wie die dezentralen Finanzprodukte (DeFi) bieten dem kleinen Anleger, finanziell unabhängiger von großen Finanzinstitutionen zu sein. Weiterhin können sie sich gegen finanzielle Sanktionen in Folge von totalitären Maßnahmen leichter wehren. So könnte die Blockchain und Kryptowährungen zunehmend die Freiheit des Einzelnen sichern.
Du kannst die wichtigsten Kryptowährungen nun noch relativ günstig auf den Krypto-Börsen Coinbase und Kraken erwerben.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Kryptomarkt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Aktuelle Finanznews
5x, 10x oder 25x – Wie hoch steigt der Bitcoin Kurs im nächsten Bullenmarkt?
Wie hoch steigt der Bitcoin Kurs im nächsten Bullenmarkt? Sind 5x, 10x oder 25x für die kommenden Jahre am wahrscheinlichsten?
Bitcoin Kurs Ausbruch über 30.000 Dollar noch Ende Mai? – Verpasse nicht die Kursexplosion!
Kann der Bitcoin Kurs noch bis Ende Mai über die Marke von 30.000 Dollar steigen? Wir sagen, warum dies möglich …
Die große Bitcoin Prognose für Juni, Juli und August 2023 – Steigt der Kurs wieder auf 50.000 Dollar?
Der Bitcoin Kurs ist seit Wochen in der Konsolidierung. Wie sieht die Bitcoin Prognose für den Juni, Juli und August …