Bitcoin vs. Gold: Welche 3 Vorteile er gegenüber Gold als Wertaufbewahrung bietet
Was sind die Vorteile des Bitcoins gegenüber dem Gold als Wertaufbewahrungsmittel? Wir stellen 3 Vorteile vom Bitcoin vor.
Die Erzählung um den Bitcoin ändert sich mit den Jahren und wir versuchen, die Kryptowährung immer weiter zu verstehen und ihren genauen Nutzen zu definieren. Die Nutzung als Wertaufbewahrungsmittel wurde anhand steigender Inflationszahlen immer attraktiver. Doch im Gegensatz dazu gibt es auch den Klassiker Gold. Welche Vorteile hat der Bitcoin gegenüber Gold schon in der Gegenwart?
Wieso ähneln sich Bitcoin und Gold?
Der Bitcoin hat sich in den letzten Jahren in seiner Funktion mehr und mehr zum Wertaufbewahrungsmittel gewandelt. So nehmen ihn zumindest viele Anleger wahr. In den ersten Jahren war die Investition in den Bitcoin meist noch reine Spekulation. Doch heute wird er auch oft gekauft, um sein Vermögen gegen die Inflation abzusichern.
Dabei ist Gold der bekannteste Inflationsschutz und seit Jahrhunderten ein Wertaufbewahrungsmittel. Sowohl der Bitcoin als auch das Gold sind zu schwer herzustellen bzw. zu beschaffen und haben eine begrenzte Menge auf der Erde. Beides sind Rohstoffe (die amerikanische Börsenaufsicht SEC will den BTC sogar als solches anerkennen), die durch ihre „Härte“ bekannt sind.
Was sind die Vorteile vom Bitcoin gegenüber dem Gold?
Als Bitcoin Freunde wollen wir natürlich einige Vorteile herausarbeiten, die die Kryptowährung gegenüber dem Edelmetall hat. Was sind 3 Vorteile des BTC?
1. Der Bitcoin ist in seiner Menge fest begrenzt
Wir wissen seit Jahren, dass der Bitcoin maximal eine feste Menge von 21 Millionen Stück haben kann. Diese Menge kann nicht ausgeweitet werden. Weiterhin ist diese Menge genau festgelegt und von jedem nachvollziehbar.

Die genaue Menge an Gold können wir nur schwer einschätzen. Der Planet bietet uns weitere Goldreserven, die aber immer mit Aufwand aus der Erde geschöpft werden müssen. Gold lässt sich auch in einem aufwendigen Prozess herstellen. Die Menge ist aber nicht auf die Zahl genau festgelegt.
2. Der BTC ist einfacher aufzubewahren
Wer kann schon ein paar Goldbarren sicher bei sich zu Hause aufbewahren? Wenn wir unsere Werte in Gold aufbewahren wollen, müssen wir einen guten Ort für bestimmte Mengen finden oder eben einer Bank vertrauen.

Mit dem Bitcoin ist die Aufbewahrung in einer Hardware-Wallet, die nicht größer als ein USB-Stick ist. Dort lassen sich Millionen-Werte aufbewahren, ohne dass der Besitzer die Kontrolle an eine andere Institution abgeben muss.
3. Der BTC ist leichter zu erwerben und zu transferieren
Gold kann nur in bestimmten Mengen transportiert werden, was zum Beispiel eine Bewegung der Werte an einen anderen Ort schwieriger und risikoreicher macht. Beim Bitcoin kannst du die Werte innerhalb weniger Sekunden transferieren.
Auch der Erwerb der Kryptowährung wirkt durch zahlreiche, moderne und sichere Dienstleister einfach wie nie. Man sollte nur aufpassen, dass man bald auch die Kontrolle über seine Werte übernimmt und die Kryptowährungen ins eigene Wallet transferiert.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!




Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Die Erzählung um den Bitcoin ändert sich mit den Jahren und wir versuchen, die Kryptowährung immer weiter zu verstehen und ihren genauen Nutzen zu definieren. Die Nutzung als Wertaufbewahrungsmittel wurde anhand steigender Inflationszahlen immer attraktiver. Doch im Gegensatz dazu gibt es auch den Klassiker Gold. Welche Vorteile hat der Bitcoin gegenüber Gold schon in der Gegenwart?
Wieso ähneln sich Bitcoin und Gold?
Der Bitcoin hat sich in den letzten Jahren in seiner Funktion mehr und mehr zum Wertaufbewahrungsmittel gewandelt. So nehmen ihn zumindest viele Anleger wahr. In den ersten Jahren war die Investition in den Bitcoin meist noch reine Spekulation. Doch heute wird er auch oft gekauft, um sein Vermögen gegen die Inflation abzusichern.
Dabei ist Gold der bekannteste Inflationsschutz und seit Jahrhunderten ein Wertaufbewahrungsmittel. Sowohl der Bitcoin als auch das Gold sind zu schwer herzustellen bzw. zu beschaffen und haben eine begrenzte Menge auf der Erde. Beides sind Rohstoffe (die amerikanische Börsenaufsicht SEC will den BTC sogar als solches anerkennen), die durch ihre „Härte“ bekannt sind.
Was sind die Vorteile vom Bitcoin gegenüber dem Gold?
Als Bitcoin Freunde wollen wir natürlich einige Vorteile herausarbeiten, die die Kryptowährung gegenüber dem Edelmetall hat. Was sind 3 Vorteile des BTC?
1. Der Bitcoin ist in seiner Menge fest begrenzt
Wir wissen seit Jahren, dass der Bitcoin maximal eine feste Menge von 21 Millionen Stück haben kann. Diese Menge kann nicht ausgeweitet werden. Weiterhin ist diese Menge genau festgelegt und von jedem nachvollziehbar.

Die genaue Menge an Gold können wir nur schwer einschätzen. Der Planet bietet uns weitere Goldreserven, die aber immer mit Aufwand aus der Erde geschöpft werden müssen. Gold lässt sich auch in einem aufwendigen Prozess herstellen. Die Menge ist aber nicht auf die Zahl genau festgelegt.
2. Der BTC ist einfacher aufzubewahren
Wer kann schon ein paar Goldbarren sicher bei sich zu Hause aufbewahren? Wenn wir unsere Werte in Gold aufbewahren wollen, müssen wir einen guten Ort für bestimmte Mengen finden oder eben einer Bank vertrauen.

Mit dem Bitcoin ist die Aufbewahrung in einer Hardware-Wallet, die nicht größer als ein USB-Stick ist. Dort lassen sich Millionen-Werte aufbewahren, ohne dass der Besitzer die Kontrolle an eine andere Institution abgeben muss.
3. Der BTC ist leichter zu erwerben und zu transferieren
Gold kann nur in bestimmten Mengen transportiert werden, was zum Beispiel eine Bewegung der Werte an einen anderen Ort schwieriger und risikoreicher macht. Beim Bitcoin kannst du die Werte innerhalb weniger Sekunden transferieren.
Auch der Erwerb der Kryptowährung wirkt durch zahlreiche, moderne und sichere Dienstleister einfach wie nie. Man sollte nur aufpassen, dass man bald auch die Kontrolle über seine Werte übernimmt und die Kryptowährungen ins eigene Wallet transferiert.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!




Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.