Der Krypto-Markt hat in den letzten Wochen wieder starke Anstiege erlebt. Sowohl der Bitcoin als auch Ethereum sowie weitere Alt-Coins sind teilweise mit zweistelligen Prozentzahlen angestiegen. Doch welche Kryptowährungen lohnen sich im vierten Quartal noch für ein Investment? Wir stellen 3 unterbewertete Kryptowährungen vor.
Unterbewertete Kryptowährungen 2021 – 1. Cardano (ADA)
Cardano hat in den letzten Wochen keine großen Sprünge gemacht. Dabei war der ADA Token vor ein paar Monaten noch ausgebrochen und hat sich als Nummer 3 der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung etabliert. Mittlerweile liegt der ADA Token nur noch Platz 4 hinter dem Binance Coin (BNB), der stärker gestiegen ist.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Cardano ist trotz seiner hohen Platztierung unserer Meinung nach immer noch unterbewertet. Nicht umsonst wird Cardano als „Ethereum Killer“ bezeichnet. Die Blockchain ist technisch extrem ausgereift und wird nach wissenschaftlichen Standards weiterentwickelt. Mit dem weiteren technischen Progress könnte Cardano langfristig sogar Ethereum ablösen. Jetzt wäre noch eine gute Zeit, um zu investieren.
2. Polygon (MATIC)
Polygon, früher als MATIC Netzwerk bekannt, will ein Framework für das Bauen von Ethereum-kompatiblen Blockchains bieten. Dabei adressiert Polygon die größten Schwächen des Ethereum-Netzwerkes, u.a. die teilweise schlechte Nutzerfreundlichkeit (verspätete Transaktionen) und fehlende Governance Funktionen für die Community.
Polygon Schnittstellen könnten dabei helfen, Ethereum zu einem Multichain Netzwerk zu machen. Dabei sind die Möglichkeiten im Polygon Netzwerk nahezu unbeschränkt. So können Nutzer in der Governance partizipieren und durch Staking zur Sicherheit des Netzwerkes beitragen. Durch die technischen Möglichkeiten und den positiven Einfluss auf Ethereum sehen wir in Polygon als eine der unterbewerteten Kryptowährungen.
Unterbewertete Kryptowährungen 2021 – 3. Ravencoin
Unterbewertete Kryptowährungen sollten einen Zweck erfolgen, der in der Zukunft gefragt sein wird. Der Ravencoin ist dafür geschaffen, denn er will er das Ethereum der Security Token sein. Cyber-Security ist eines der Themen, die in den nächsten Monaten und Jahren eine große Rolle in der Krypto-Welt und im Allgemeinen spielen werden.
Ravencoin ist komplett dezentralisiert und ist nicht von Masternotes abhängig. Weiterhin soll es einfach und sicher die Eigentümerschaft von Assets sicherstellen. Gerade in der Sicherheit von Finanzprodukten kann der Ravencoin einige innovative Impulse setzen. Wir sehen den Ravencoin im Moment als unterbewertet an.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Solana Kurs bei 100 Dollar im Sommer – Warum der SOL Token wieder auf diese Marke steigen könnte!
Kann der Solana Kurs im kommenden Sommer wieder auf die Marke von 100 Dollar steigen? Wir schauen uns an, ob …
Die große Ethereum Prognose für den Juni – Absturz auf 1.500 Dollar oder Bullrun auf 2.500 Dollar?
Der Ethereum Kurs konnte in den letzten Tagen wieder leicht steigen. Wie sieht die Ethereum Prognose für den kommenden Monat …
Dogecoin, Shiba Inu Coin oder Pepe Coin – In welchen Memecoin solltest du in den nächsten Wochen investieren?
Ein Memecoin kann als Spekulation ein spannendes Investment sein. Doch in welchen Memecoin solltest du in den nächsten Wochen investieren?