Polkadot ist eines der vielversprechendsten Blockchain Netzwerke am Krypto-Markt. Doch die Kryptowährung ist einer der Layer 1 Lösungen, die sich noch nicht ganz an der Spitze etablieren konnte. Wir stellen 3 Gründe vor, warum Polkadot noch nicht ganz oben steht.
Polkadot Nachteile – 1. Interoperabilität
Eines der größten Themen, die Polkadot mit seiner Blockchain ansprechen wollte, ist die Interoperabilität. Durch seine zahlreichen Sidechains, die Parachains, sollten mehrere Blockchain Netzwerke miteinander verbunden werden. Die wohl wichtigste Verbindung ist dabei wohl die zum größten Netzwerk auf dem Markt, Ethereum.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Allerdings hat Polkadot im Gegensatz zu Netzwerken wie Fantom, Binance Smart Chain, Avalanche und Harmony keine spezielle Bridge zu Ethereum im Jahr 2021 veröffentlicht. Deshalb erhielt das Netzwerk weniger Aufmerksamkeit von Nutzern, die in DeFi und NFTs investiert sein wollen. Die Bridge zu Ethereum sollte ein großes Thema für die Zukunft bei Polkadot sein.
2. Später Launch der Parachain Auktionen
Im Gegensatz zu anderen Blockchain Lösungen begann Polkadot relativ spät mit den Aktivitäten zum Launch des Mainnets. Dies lag daran, dass die Parachain Auktionen, über die du hier mehr erfährst, nicht bis zum 11. November 2021 begannen. Zu diesem Zeitpunkt sicherte sich Moonbeam, eine Ethereum-kompatible Smart Contract Parachain, ihren ersten Slot.
Jetzt ist ein idealer Zeitpunkt, um günstig einzusteigen. Kaufe den DOT Token und andere Kryptowährungen auf den Krypto-Börsen Binance, Coinbase, Kraken und Bitfinex!
Der erste starke Preisanstieg des DOT Tokens sahen wir daher erst im November. In den Wochen danach kam es immer wieder zu starken Abstürzen am Markt, was auch dem Preis des DOT Tokens von Polkadot schwer zu schaffen machte.
Polkadot Nachteile – 3. Verwirrung um den DOT Token
Der DOT Token wird im Polkadot Netzwerk als Unterstützung der Operationen, der Sicherheit und für Governance Funktionen verwendet. Bei Konkurrenz-Netzwerken werden die nativen Token eher für das Durchführen von Token Transfers oder Swaps verwendet. Sie können mit hohen jährlichen Erträgen gestaket werden.
Beim DOT Token sind viele dieser Funktionen nicht vorhanden. Der durchschnittliche Nutzer ist dabei viel weniger an Governance als an Sachen wie Gaming, NFTs und DeFi interessiert. Auch deshalb konnte Polkadot und der DOT Token noch nicht so überzeugen wie andere Layer 1- Lösungen im Jahr 2021.
Du kannst den DOT Token auf den Krypto-Börsen Binance, Coinbase, Kraken und Bitfinex erwerben.
SPEZIAL-AKTION! Du kannst jetzt unseren Cryptoticker Premium Bereich mit exklusiven Kursanalysen und Trading-Tipps für nur 1€ / Tag testen. Schaue hier vorbei!
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Kann IOTA durch den Hype um Künstliche Intelligenz profitieren?
Kann der kommende Hype um Künstliche Intelligenz IOTA wieder zu einer größeren Relevanz verhelfen? Wir machen einen Ausblick.
4 Entwicklungen am Kryptomarkt, die das Jahr 2023 nachhaltig prägen könnten
Welche Entwicklungen können wir im Jahr 2023 am Kryptomarkt erwarten? Wir wollen 4 wichtige Entwicklungen für 2023 vorstellen.
Litecoin Prognose für Ende Februar – Kann der LTC nochmal stark steigen?
Der Litecoin Kurs ist in den letzten Wochen und Monaten stark gestiegen. Wie sieht die Litecoin Prognose für Ende Februar …