Wird XRP Kurs auf 0 Fallen?
Der XRP Kurs ist innerhalb eines Tages um 24,6 % gefallen und löst Ängste vor einem vollständigen Kollaps aus.
XRP gehört zu den umstrittensten und volatilsten Kryptowährungen auf dem Markt. In den letzten Monaten gab es sowohl massive Kursanstiege als auch heftige Rückgänge, was Investoren unsicher über die zukünftige Entwicklung macht. Der jüngste XRP Kurs Einbruch von 24,6 % an nur einem Tag hat die Angst vor einem möglichen Kollaps wieder entfacht. Doch könnte XRP wirklich auf null fallen?
Ein Hauptgrund für diesen jüngsten Absturz ist Ripples monatliche Token Freigabe, bei der 400 Millionen XRP im Wert von 1,136 Milliarden Dollar aus dem Treuhandkonto freigesetzt wurden. Historisch gesehen haben diese Freigaben für Volatilität gesorgt, da Trader sofort auf das erhöhte Angebot reagieren. In diesem Artikel geht es um die Gründe für den plötzlichen XRP Einbruch, die Auswirkungen von Ripples Angebotsstrategie und die Frage, ob ein kompletter Absturz realistisch ist.
Warum Ist Der XRP Kurs So Plötzlich Eingebrochen?
Der plötzliche Rückgang von 24,6 % hat den Markt erschüttert und viele fragen sich, ob XRP auf eine Katastrophe zusteuert. Einer der Hauptgründe ist die regelmäßige monatliche Token Freigabe durch Ripple. Mindestens 400 Millionen XRP wurden entsperrt, was fast 1,136 Milliarden Dollar entspricht. Die Nachricht, zuerst von Whale Alert gemeldet, löste sofort eine negative Marktreaktion aus und führte zu massivem Verkaufsdruck.
Solche großen Freigaben haben schon oft Volatilität verursacht, aber dieses Mal scheint die Intensität des Absturzes größer zu sein als üblich. XRP wird aktuell bei etwa 2,31 Dollar gehandelt. Die große Frage bleibt: Ist das nur eine Korrektur oder könnte ein weiterer Absturz folgen?
Gelangen Alle Freigegebenen XRP Direkt Auf Den Markt?
Es ist wichtig zu verstehen, dass nicht alle freigegebenen XRP sofort in den Umlauf kommen. Berichten zufolge verkauft Ripple normalerweise nur 20-25 % der entsperrten Token, während der Rest wieder in das Treuhandkonto zurückgeführt wird. Das bedeutet, dass von den 400 Millionen XRP wahrscheinlich nur etwa 80-100 Millionen auf dem offenen Markt verkauft wurden.
Diese Strategie hilft zwar, das Angebot zu kontrollieren und einen Liquiditätsschock zu vermeiden, doch die unmittelbare Reaktion der Investoren zeigt, dass selbst eine teilweise Freigabe Panik auslösen kann. Da der Kryptomarkt stark von der Marktstimmung abhängt, können große Token Freigaben den Abwärtstrend verstärken, weil Trader mit weiteren Verkäufen rechnen.
Was Passiert Mit Den Übrigen XRP?
Ripple folgt einer strukturierten Strategie, indem es den nicht verkauften Teil der Token wieder in das Treuhandkonto sperrt. Diese Methode verlängert den Freigabezeitraum über mehrere Monate und begrenzt theoretisch die Anzahl der XRP, die auf den Markt kommen. Laut Ripple soll dies die Kursstabilität unterstützen und gleichzeitig genug Liquidität für Partnerschaften und institutionelle Nachfrage sichern.
Trotzdem reagiert der Markt oft mit Unsicherheit. Der plötzliche XRP Kurs Einbruch zeigt, dass Trader große Freigaben als negatives Signal wahrnehmen – unabhängig von Ripples Strategie.
Signalisiert Die Technische Analyse Weitere Verluste?
Der XRP Tageschart zeigt eine starke Abwärtsbewegung. XRP hatte zuvor ein lokales Hoch über 3,00 Dollar gebildet, wurde dort aber abgelehnt und fiel stark. Aktuell zeigt der Chart eine lange rote Kerze, die ein bärisches Muster bestätigt und auf weiteres Abwärtspotenzial hindeutet.
Zusätzlich ist der Relative Stärke Index (RSI) auf 31,82 gefallen, knapp über der überverkauften Schwelle von 30. Das bedeutet, dass XRP zwar überverkauft ist, aber noch weiteres Abwärtspotenzial haben könnte, falls der Verkaufsdruck anhält.
Wichtige Kursmarken sind 2,00 Dollar als psychologische Unterstützung. Ein Bruch unter dieses Niveau könnte XRP auf die nächste große Unterstützung bei 1,50 Dollar bringen. Im schlimmsten Fall könnte der Kurs sogar Richtung 0,50 Dollar rutschen – aber ein vollständiger Kollaps auf null bleibt unwahrscheinlich.
Warum Gibt Ripple Jeden Monat Neue XRP Frei?
Ripples Strategie der kontrollierten Token Freigabe dient dazu, Liquidität zu sichern, die eigenen Betriebskosten zu finanzieren und das Netzwerk weiterzuentwickeln. Durch den schrittweisen Verkauf eines Teils der entsperrten Token will Ripple extreme Marktschwankungen vermeiden und sicherstellen, dass ausreichend XRP für institutionelle Zwecke verfügbar sind.
Das Problem ist jedoch die Marktreaktion auf diese Freigaben. Jedes Mal, wenn Ripple eine große Menge an Token freisetzt, befürchten Kleinanleger eine Angebotsflut, die zu starken Verkäufen führt. Obwohl Ripple den Großteil der Token wieder sperrt, bleibt XRP in einem Kreislauf der Volatilität gefangen.
XRP Kurs Prognose: Könnte XRP Wirklich Auf 0 Fallen?
Obwohl XRP aktuell stark fällt, ist ein kompletter Kollaps auf null sehr unwahrscheinlich. Mehrere Faktoren sprechen dagegen:
- Nachfrage durch Institutionen und Trader – Trotz der Volatilität bleibt XRP eine der meistgehandelten Kryptowährungen mit institutionellen Partnern, die es für grenzüberschreitende Zahlungen nutzen.
- Ripples Angebotsstrategie – Ripple begrenzt das zirkulierende Angebot durch das Treuhandkonto, wodurch ein plötzlicher Markteinbruch verhindert wird.
- Regulatorische Entwicklungen – Trotz rechtlicher Herausforderungen expandiert Ripple weiter und stärkt seine Partnerschaften weltweit.
- Historische Kurs Erholungen – XRP hat in der Vergangenheit bereits starke Einbrüche überstanden und sich oft wieder erholt.
XRP Kurs Prognose: Wie Geht Es Weiter?
Der jüngste XRP Kurs Einbruch ist besorgniserregend, aber ein kompletter Absturz auf null ist extrem unwahrscheinlich. Kurzfristig dürfte die Volatilität jedoch anhalten, insbesondere da Trader auf Ripples Freigaben reagieren.
Wichtige Kursmarken sind die 2,00 Dollar Unterstützung, gefolgt von 1,50 Dollar, falls der Kurs weiter fällt. Falls XRP diese Niveaus hält, könnte sich eine Erholung abzeichnen, sobald sich die Marktstimmung stabilisiert. Falls der Verkaufsdruck jedoch anhält, könnten weitere Rückgänge bis auf 0,50 Dollar folgen.
Anna-Lena Hoffmann
Anna-Lena Hoffmann ist eine talentierte Schriftstellerin aus Hamburg. Ihre Arbeit untersucht oft die Schnittstelle zwischen Technologie und Kryptowährungen. Anna begann ihre Reise in der Blockchain-Welt im Jahr 2017 und ist selbst Krypto-Händlerin und Investorin.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.