Wurde Savedroid’s Website gehackt oder ist es ein Exit-Scam?
Die Kryptowelt ist in Panik während viele versuchen herauszufinden, ob Savedroid's Website gehackt wurde oder ob die Gründer des Projekts einen Exit-Scam ausgeführt haben. Es ist zwar noch zu früh um eine sichere und richtige Antwort auf diese Frage zu erhalten, das hält die Kryptowelt jedoch nicht davon ab ihre Spekulationen und Gedanken dazu zu äußern.
Die Kryptowelt ist in Panik während viele versuchen herauszufinden, ob Savedroid’s Website gehackt wurde oder ob die Gründer des Projekts einen Exit-Scam ausgeführt haben. Es ist zwar noch zu früh um eine sichere und richtige Antwort auf diese Frage zu erhalten, das hält die Kryptowelt jedoch nicht davon ab ihre Spekulationen und Gedanken dazu zu äußern.
Savedroid ist in Frankfurt basiert. Die Idee des Projekts ist es dein Kleingeld in Kryptowährungen zu investieren. Das Unternehmen existiert seit 2015 und wurde ihre App wurde mehr als 200.000 mal in Deutschland heruntergeladen. Eine weltweite Verbreitung der Software war auch geplant. Weiterhin gab das Unternehmen bekannt, dass es an einem selbst-lernenden, auf Künstlicher Intelligenz basierenden Algorithmus arbeite, welcher die Organisierung und Investition von Kleingeld optimieren solle.
Der SVD-Token ist auf dem Ethereum ERC-20 Standard basiert und hat die folgenden Verwendungszwecke:
Seltsame Sachen passieren mit Savedroid’s ICO. Wenn man auf ihre vorherige ICO-Seite geht sieht man nur dieses Bild:
Savedroid’s CEO Yassin Hankir’s Tweet macht das ganze nicht besser:
Thanks guys! Over and out … #savedroidICO pic.twitter.com/PMRtjlbEdD
— Dr. Yassin Hankir (@YassinHankir) April 18, 2018
Auf Twitter gibt es eine Menge Gerede über die heruntergefahrene Website, einschließlich Händler, die ihren Kunden alternativen Märkte empfehlen.
Exit scam? @savedroidAG #savedroid $SVD pic.twitter.com/SznM3PmMJ9
— ₿banzai (@koinsmart) April 18, 2018
https://twitter.com/THEBITCOINONE/status/986564160665341954
Ob dies nun ein Betrugsfall ist kann also noch nicht mit Sicherheit gesagt werden. Nichtsdestotrotz sollte dies als Erinnerung dienen, dass man niemals zu viel Kryptogeld in einer einzelnen Online-Geldbörse halten und stets korrekten Sicherheitsverfahren folgen sollte.
Wir hoffen, dass sich die Savedroid-Organisatoren bald mit guten Nachrichten zurückmelden werden.
Update: Der Exit-Scam war nur ein Marketing-Gag.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an marcel@cryptoticker.io! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.

Prasanna Peshkar
Die Kryptowelt ist in Panik während viele versuchen herauszufinden, ob Savedroid’s Website gehackt wurde oder ob die Gründer des Projekts einen Exit-Scam ausgeführt haben. Es ist zwar noch zu früh um eine sichere und richtige Antwort auf diese Frage zu erhalten, das hält die Kryptowelt jedoch nicht davon ab ihre Spekulationen und Gedanken dazu zu äußern.
Savedroid ist in Frankfurt basiert. Die Idee des Projekts ist es dein Kleingeld in Kryptowährungen zu investieren. Das Unternehmen existiert seit 2015 und wurde ihre App wurde mehr als 200.000 mal in Deutschland heruntergeladen. Eine weltweite Verbreitung der Software war auch geplant. Weiterhin gab das Unternehmen bekannt, dass es an einem selbst-lernenden, auf Künstlicher Intelligenz basierenden Algorithmus arbeite, welcher die Organisierung und Investition von Kleingeld optimieren solle.
Der SVD-Token ist auf dem Ethereum ERC-20 Standard basiert und hat die folgenden Verwendungszwecke:
Seltsame Sachen passieren mit Savedroid’s ICO. Wenn man auf ihre vorherige ICO-Seite geht sieht man nur dieses Bild:
Savedroid’s CEO Yassin Hankir’s Tweet macht das ganze nicht besser:
Thanks guys! Over and out … #savedroidICO pic.twitter.com/PMRtjlbEdD
— Dr. Yassin Hankir (@YassinHankir) April 18, 2018
Auf Twitter gibt es eine Menge Gerede über die heruntergefahrene Website, einschließlich Händler, die ihren Kunden alternativen Märkte empfehlen.
Exit scam? @savedroidAG #savedroid $SVD pic.twitter.com/SznM3PmMJ9
— ₿banzai (@koinsmart) April 18, 2018
https://twitter.com/THEBITCOINONE/status/986564160665341954
Ob dies nun ein Betrugsfall ist kann also noch nicht mit Sicherheit gesagt werden. Nichtsdestotrotz sollte dies als Erinnerung dienen, dass man niemals zu viel Kryptogeld in einer einzelnen Online-Geldbörse halten und stets korrekten Sicherheitsverfahren folgen sollte.
Wir hoffen, dass sich die Savedroid-Organisatoren bald mit guten Nachrichten zurückmelden werden.
Update: Der Exit-Scam war nur ein Marketing-Gag.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an marcel@cryptoticker.io! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.

Prasanna Peshkar
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.