Wird Bitcoin auf 70000 Dollar fallen? BTC Kurs Signale warnen
Mit 95000 Dollar als hartnäckigem Widerstand und nachlassendem Momentum deuten die Charts auf einen möglichen Rücksetzer hin.
Der starke Anstieg von Bitcoin in den letzten Wochen hat den Kurs wieder in die Nähe der 95000 Dollar gebracht, aber aktuelle Chartsignale zeigen mögliche Turbulenzen voraus. Sowohl auf dem Tages- als auch auf dem Stundenchart deutet die Struktur darauf hin, dass der BTC Kurs sich auf eine gesunde Korrektur oder sogar einen stärkeren Rückgang vorbereiten könnte – insbesondere, wenn wichtige Unterstützungszonen fallen. Schauen wir uns die Daten genauer an.
Bitcoin Kurs Prognose: Momentum schwächelt am mehrmonatigen Widerstand

Im Heikin Ashi Tageschart hat Bitcoin nach mehreren grünen Kerzen nun seine erste rote Kerze gezeichnet – ein mögliches Signal für ein kurzfristiges Top rund um 95000 Dollar. Diese Zone war bereits im März ein Ablehnungsbereich und erweist sich erneut als harter Widerstand. Das MA Ribbon, bestehend aus den 20-, 50-, 100- und 200-Tage-Durchschnitten, zeigt zwischen 91500 und 94000 Dollar eine starke Widerstandszone. Aktuell tradet der BTC Kurs nur leicht über dem 200-Tage-SMA bei 90309 Dollar – eine wichtige Schwelle für den weiteren Trendverlauf.
Was diese Situation besonders sensibel macht: die 50- und 100-Tage-SMAs verlaufen flach. Das bedeutet, das Momentum ist zwar zurück, aber der mittelfristige Trend hat sich noch nicht voll ins Bullische gedreht. Die Accumulation Distribution Line (ADL) auf dem Tageschart bleibt hoch – ein Zeichen, dass Smart Money noch nicht massiv verkauft. Aber weitere Schwäche könnte eine Verkaufswelle auslösen.
Stundenchart: Frühwarnzeichen für einen Rücksetzer?

Im Stundenchart zeigt sich deutlicher, wie der kurzfristige Druck zunimmt. Nach dem gescheiterten Ausbruch über 96000 Dollar ist Bitcoin stark zurückgefallen und bewegt sich aktuell bei etwa 94400 Dollar. Der Kurs liegt nun unter dem 20- und 50-SMA, während der 100- und 200-SMA bei 95000 bis 96000 Dollar jetzt als Widerstand wirken. Diese Umkehr von Unterstützung zu Widerstand ist ein Warnsignal für nachlassendes Momentum.
Auch die Kursstruktur von Bitcoin bildet aktuell ein mögliches fallendes Dreieck – ein Muster, das oft bärische Ausbrüche ankündigt. Die letzten Erholungskerzen zeigen zudem wenig Überzeugung, was auf schwindende Kaufkraft hindeutet. Die ADL flacht im Stundenchart ebenfalls ab, was auf eine Pause in der Akkumulation – oder sogar beginnende Distribution – hindeutet.
Wichtige Unterstützungen: Wohin könnte Bitcoin fallen?
Die erste wichtige Unterstützung liegt beim 200-Tage-SMA im Tageschart bei 90309 Dollar. Ein Tagesschluss unter diesem Level könnte Verkaufsdruck auslösen und schwache Hände abschütteln. Unterhalb von 90000 Dollar wird der Bereich zwischen 86000 und 88000 Dollar relevant – dort verläuft aktuell der 50-Tage-SMA. Wenn auch diese Zone fällt, ist ein Rückgang Richtung 78000 Dollar zunehmend wahrscheinlich.
Im schlimmsten Fall könnte Bitcoin sogar erneut auf 70000 Dollar zurückfallen – eine Zone, die in früheren Konsolidierungsphasen als makroökonomische Unterstützung diente. Ein solcher Rückgang wäre zwar ein Minus von rund 25 Prozent vom letzten Hoch, aber im historischen Kontext von Bitcoin-Bullenmärkten nicht ungewöhnlich.
Bitcoin Kurs Prognose: Gesunde Korrektur oder Beginn eines Abwärtstrends?
Trotz allem bleibt die übergeordnete Struktur von Bitcoin bullisch, doch die kurzfristigen Signale blinken gelb. Eine Konsolidierung unterhalb von 95000 Dollar, schwaches Momentum im Stundenchart und starker Widerstand durch gleitende Durchschnitte deuten darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands derzeit abwärts führen könnte. Ein Bruch unter 90000 Dollar könnte diesen Trend beschleunigen und BTC Richtung niedrige 80000er oder sogar 70000 bringen – vor allem in einem volatilen Szenario.
Solange dieser Rücksetzer aber nicht von extrem hohem Volumen begleitet wird, könnte es sich um eine gesunde Marktbereinigung handeln – ein Reset vor dem nächsten Aufschwung. Langfristig orientierte Anleger würden einen Rückgang Richtung 78000–70000 Dollar wahrscheinlich als gute Einstiegschance sehen.
Die Kursbewegungen der nächsten Tage werden entscheidend sein, um zu klären, ob es sich hier nur um eine Verschnaufpause handelt – oder den Start einer größeren Korrektur.

Anna-Lena Hoffmann
Anna-Lena Hoffmann ist eine talentierte Schriftstellerin aus Hamburg. Ihre Arbeit untersucht oft die Schnittstelle zwischen Technologie und Kryptowährungen. Anna begann ihre Reise in der Blockchain-Welt im Jahr 2017 und ist selbst Krypto-Händlerin und Investorin.
Der starke Anstieg von Bitcoin in den letzten Wochen hat den Kurs wieder in die Nähe der 95000 Dollar gebracht, aber aktuelle Chartsignale zeigen mögliche Turbulenzen voraus. Sowohl auf dem Tages- als auch auf dem Stundenchart deutet die Struktur darauf hin, dass der BTC Kurs sich auf eine gesunde Korrektur oder sogar einen stärkeren Rückgang vorbereiten könnte – insbesondere, wenn wichtige Unterstützungszonen fallen. Schauen wir uns die Daten genauer an.
Bitcoin Kurs Prognose: Momentum schwächelt am mehrmonatigen Widerstand

Im Heikin Ashi Tageschart hat Bitcoin nach mehreren grünen Kerzen nun seine erste rote Kerze gezeichnet – ein mögliches Signal für ein kurzfristiges Top rund um 95000 Dollar. Diese Zone war bereits im März ein Ablehnungsbereich und erweist sich erneut als harter Widerstand. Das MA Ribbon, bestehend aus den 20-, 50-, 100- und 200-Tage-Durchschnitten, zeigt zwischen 91500 und 94000 Dollar eine starke Widerstandszone. Aktuell tradet der BTC Kurs nur leicht über dem 200-Tage-SMA bei 90309 Dollar – eine wichtige Schwelle für den weiteren Trendverlauf.
Was diese Situation besonders sensibel macht: die 50- und 100-Tage-SMAs verlaufen flach. Das bedeutet, das Momentum ist zwar zurück, aber der mittelfristige Trend hat sich noch nicht voll ins Bullische gedreht. Die Accumulation Distribution Line (ADL) auf dem Tageschart bleibt hoch – ein Zeichen, dass Smart Money noch nicht massiv verkauft. Aber weitere Schwäche könnte eine Verkaufswelle auslösen.
Stundenchart: Frühwarnzeichen für einen Rücksetzer?

Im Stundenchart zeigt sich deutlicher, wie der kurzfristige Druck zunimmt. Nach dem gescheiterten Ausbruch über 96000 Dollar ist Bitcoin stark zurückgefallen und bewegt sich aktuell bei etwa 94400 Dollar. Der Kurs liegt nun unter dem 20- und 50-SMA, während der 100- und 200-SMA bei 95000 bis 96000 Dollar jetzt als Widerstand wirken. Diese Umkehr von Unterstützung zu Widerstand ist ein Warnsignal für nachlassendes Momentum.
Auch die Kursstruktur von Bitcoin bildet aktuell ein mögliches fallendes Dreieck – ein Muster, das oft bärische Ausbrüche ankündigt. Die letzten Erholungskerzen zeigen zudem wenig Überzeugung, was auf schwindende Kaufkraft hindeutet. Die ADL flacht im Stundenchart ebenfalls ab, was auf eine Pause in der Akkumulation – oder sogar beginnende Distribution – hindeutet.
Wichtige Unterstützungen: Wohin könnte Bitcoin fallen?
Die erste wichtige Unterstützung liegt beim 200-Tage-SMA im Tageschart bei 90309 Dollar. Ein Tagesschluss unter diesem Level könnte Verkaufsdruck auslösen und schwache Hände abschütteln. Unterhalb von 90000 Dollar wird der Bereich zwischen 86000 und 88000 Dollar relevant – dort verläuft aktuell der 50-Tage-SMA. Wenn auch diese Zone fällt, ist ein Rückgang Richtung 78000 Dollar zunehmend wahrscheinlich.
Im schlimmsten Fall könnte Bitcoin sogar erneut auf 70000 Dollar zurückfallen – eine Zone, die in früheren Konsolidierungsphasen als makroökonomische Unterstützung diente. Ein solcher Rückgang wäre zwar ein Minus von rund 25 Prozent vom letzten Hoch, aber im historischen Kontext von Bitcoin-Bullenmärkten nicht ungewöhnlich.
Bitcoin Kurs Prognose: Gesunde Korrektur oder Beginn eines Abwärtstrends?
Trotz allem bleibt die übergeordnete Struktur von Bitcoin bullisch, doch die kurzfristigen Signale blinken gelb. Eine Konsolidierung unterhalb von 95000 Dollar, schwaches Momentum im Stundenchart und starker Widerstand durch gleitende Durchschnitte deuten darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands derzeit abwärts führen könnte. Ein Bruch unter 90000 Dollar könnte diesen Trend beschleunigen und BTC Richtung niedrige 80000er oder sogar 70000 bringen – vor allem in einem volatilen Szenario.
Solange dieser Rücksetzer aber nicht von extrem hohem Volumen begleitet wird, könnte es sich um eine gesunde Marktbereinigung handeln – ein Reset vor dem nächsten Aufschwung. Langfristig orientierte Anleger würden einen Rückgang Richtung 78000–70000 Dollar wahrscheinlich als gute Einstiegschance sehen.
Die Kursbewegungen der nächsten Tage werden entscheidend sein, um zu klären, ob es sich hier nur um eine Verschnaufpause handelt – oder den Start einer größeren Korrektur.

Anna-Lena Hoffmann
Anna-Lena Hoffmann ist eine talentierte Schriftstellerin aus Hamburg. Ihre Arbeit untersucht oft die Schnittstelle zwischen Technologie und Kryptowährungen. Anna begann ihre Reise in der Blockchain-Welt im Jahr 2017 und ist selbst Krypto-Händlerin und Investorin.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.