Wie Hoch Kann der Worldcoin Kurs Steigen?
WLD klettert über einen wichtigen Widerstand und peilt die 1,80 Dollar Marke an – warum der nächste Move explosiv sein könnte.
Worldcoin (WLD) steht wieder voll im Rampenlicht – mit einem klaren Ausbruch über zentrale Widerstandslevel. Aktuell liegt der Kurs bei rund 1,53 Dollar, was einem Tagesanstieg von über 10 Prozent entspricht. Sowohl auf dem Stunden- als auch dem Tageschart zeigt sich starke bullische Dynamik. Werfen wir einen Blick auf die Charts und was als Nächstes für den WLD Kurs ansteht.
Worldcoin Kursprognose: Warum Ist der WLD Kurs So Stark Gestiegen?
Der aktuelle Hype um Worldcoin ist nicht nur technisch getrieben – im Hintergrund steht einer der bedeutendsten Kapitalzuflüsse des Jahres. Andreessen Horowitz (a16z) und Bain Capital Crypto haben gemeinsam WLD im Wert von 135 Millionen Dollar direkt am Markt gekauft – ohne Rabatt, ohne Sperrfrist. Das ist ein klares Vertrauenssignal. Hier geht’s nicht um spekulative VC-Investments, sondern um echtes Kapital, das echte Token kauft. Die Umlaufmenge von WLD wurde dadurch unmittelbar erhöht.
Das mag inflationär klingen – ist es aber nicht. Denn ein Kauf zum Marktwert und ohne Lock-up zeigt, dass institutionelle Investoren den Coin für unterbewertet halten. Gleichzeitig stärkt dieser Kapitalfluss die Position der Worldcoin Foundation und sendet ein starkes Signal an den Gesamtmarkt. Psychologisch gesehen entsteht damit eine solide Untergrenze rund um den Bereich von 1,50 Dollar.

Der Stundenchart zeigt einen klaren parabolischen Ausbruch, nachdem sich der WLD Kurs mehrere Sessions lang unterhalb von 1,25 Dollar konsolidiert hat. Der Launchpunkt lag bei der 100-Stunden-Linie (1,21 Dollar), die als Sprungbrett fungierte. Ein bullisches Crossover der 20, 50 und 100 SMAs erhöhte den Aufwärtsdruck, was zu einem Anstieg bis rund 1,60 Dollar führte – aktuell befindet sich der Kurs in einer engen Konsolidierung.

Im Tageschart bestätigt der Ausbruch einen klaren Trendwechsel nach dem langanhaltenden Abwärtstrend vom Jahresanfang. Die Rallye durchbrach die SMA 100 (0,97 Dollar) und SMA 50 (0,96 Dollar) und steht nun direkt vor dem SMA 200 Widerstand bei 1,63 Dollar – eine entscheidende Zone. Ein Tagesschlusskurs darüber könnte den WLD Kurs in Richtung 1,80 Dollar treiben.
Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsbereiche
Die aktuelle Unterstützung liegt bei 1,48–1,50 Dollar. Dort verlaufen sowohl der 20-Stunden-SMA als auch die Fibonacci-Zone zwischen 38,2 % und 50 %. Wenn die Bullen dieses Level halten, bildet sich ein höheres Tief – ein perfektes Sprungbrett für den nächsten Ausbruch.
Widerstand gibt’s rund um die Fibonacci R2-Zone bei 1,62–1,66 Dollar. Das erweiterte Ziel liegt im Bereich um 1,80 Dollar (Fibonacci R3). Für eine klare Fortsetzung braucht es einen Schlusskurs über 1,63 Dollar – am besten bei hohem Volumen.
Momentum und Trendbestätigung
Die Heikin-Ashi-Kerzen auf beiden Zeitebenen sind grün mit kurzen oberen Dochten – ein typisches bullisches Fortsetzungssignal. Käufer dominieren klar, Abverkäufe werden schnell absorbiert. Auch das Fehlen langer oberer Dochte zeigt: es gibt kaum Widerstand.
Der Moving-Average-Ribbon öffnet sich auf dem Stundenchart – ein weiteres bullisches Zeichen. Der Kurs prallt wiederholt vom 20-Stunden-SMA bei 1,51 Dollar ab, was ihn zu einem starken kurzfristigen Support macht.
Kursziel: Ist 1,80 Dollar Realistisch?
Eine einfache Fibonacci-Extension vom Ausbruch zwischen 1,20 und 1,60 ergibt:
1,20 + (1,618 × 0,40) = 1,85 Dollar
Das stimmt mit dem oberen Fibonacci-Zielbereich (R3) überein – 1,80 bis 1,85 Dollar sind realistische kurzfristige Ziele, vorausgesetzt 1,63 wird nachhaltig überwunden.
Ein Anstieg von 1,53 auf 1,85 Dollar entspricht etwa 21 % – bei der aktuellen Dynamik absolut machbar.
Was Könnte Schieflaufen?
Falls der WLD Kurs unter 1,50 Dollar fällt und der 20-Stunden-SMA nicht hält, liegt der nächste Support bei 1,32 Dollar (50-Stunden-SMA). Darunter droht ein Rückfall in die 1,20 Dollar Zone – was die gesamte Rallye der letzten Tage zunichte machen würde.
Das Volumen beim Anstieg war hoch – bullish. Sollte das Volumen jedoch zurückgehen, während der Kurs stagniert, droht eine Seitwärtsphase oder ein kurzfristiger Rücksetzer.
Fazit
Wenn das Momentum anhält und das Volumen bleibt, könnte der Worldcoin Kurs kurzfristig auf 1,80–1,85 Dollar steigen. Wichtige Marken:
Support halten über 1,50 Dollar
Ausbruch über 1,63 Dollar
Ziel: 1,80–1,85 Dollar
Solange die Marktstimmung nicht kippt, könnten die nächsten 72 Stunden spannend werden. Ein bestätigter Schlusskurs über 1,63 Dollar wäre das Startsignal.

Anna-Lena Hoffmann
Anna-Lena Hoffmann ist eine talentierte Schriftstellerin aus Hamburg. Ihre Arbeit untersucht oft die Schnittstelle zwischen Technologie und Kryptowährungen. Anna begann ihre Reise in der Blockchain-Welt im Jahr 2017 und ist selbst Krypto-Händlerin und Investorin.
Worldcoin (WLD) steht wieder voll im Rampenlicht – mit einem klaren Ausbruch über zentrale Widerstandslevel. Aktuell liegt der Kurs bei rund 1,53 Dollar, was einem Tagesanstieg von über 10 Prozent entspricht. Sowohl auf dem Stunden- als auch dem Tageschart zeigt sich starke bullische Dynamik. Werfen wir einen Blick auf die Charts und was als Nächstes für den WLD Kurs ansteht.
Worldcoin Kursprognose: Warum Ist der WLD Kurs So Stark Gestiegen?
Der aktuelle Hype um Worldcoin ist nicht nur technisch getrieben – im Hintergrund steht einer der bedeutendsten Kapitalzuflüsse des Jahres. Andreessen Horowitz (a16z) und Bain Capital Crypto haben gemeinsam WLD im Wert von 135 Millionen Dollar direkt am Markt gekauft – ohne Rabatt, ohne Sperrfrist. Das ist ein klares Vertrauenssignal. Hier geht’s nicht um spekulative VC-Investments, sondern um echtes Kapital, das echte Token kauft. Die Umlaufmenge von WLD wurde dadurch unmittelbar erhöht.
Das mag inflationär klingen – ist es aber nicht. Denn ein Kauf zum Marktwert und ohne Lock-up zeigt, dass institutionelle Investoren den Coin für unterbewertet halten. Gleichzeitig stärkt dieser Kapitalfluss die Position der Worldcoin Foundation und sendet ein starkes Signal an den Gesamtmarkt. Psychologisch gesehen entsteht damit eine solide Untergrenze rund um den Bereich von 1,50 Dollar.

Der Stundenchart zeigt einen klaren parabolischen Ausbruch, nachdem sich der WLD Kurs mehrere Sessions lang unterhalb von 1,25 Dollar konsolidiert hat. Der Launchpunkt lag bei der 100-Stunden-Linie (1,21 Dollar), die als Sprungbrett fungierte. Ein bullisches Crossover der 20, 50 und 100 SMAs erhöhte den Aufwärtsdruck, was zu einem Anstieg bis rund 1,60 Dollar führte – aktuell befindet sich der Kurs in einer engen Konsolidierung.

Im Tageschart bestätigt der Ausbruch einen klaren Trendwechsel nach dem langanhaltenden Abwärtstrend vom Jahresanfang. Die Rallye durchbrach die SMA 100 (0,97 Dollar) und SMA 50 (0,96 Dollar) und steht nun direkt vor dem SMA 200 Widerstand bei 1,63 Dollar – eine entscheidende Zone. Ein Tagesschlusskurs darüber könnte den WLD Kurs in Richtung 1,80 Dollar treiben.
Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsbereiche
Die aktuelle Unterstützung liegt bei 1,48–1,50 Dollar. Dort verlaufen sowohl der 20-Stunden-SMA als auch die Fibonacci-Zone zwischen 38,2 % und 50 %. Wenn die Bullen dieses Level halten, bildet sich ein höheres Tief – ein perfektes Sprungbrett für den nächsten Ausbruch.
Widerstand gibt’s rund um die Fibonacci R2-Zone bei 1,62–1,66 Dollar. Das erweiterte Ziel liegt im Bereich um 1,80 Dollar (Fibonacci R3). Für eine klare Fortsetzung braucht es einen Schlusskurs über 1,63 Dollar – am besten bei hohem Volumen.
Momentum und Trendbestätigung
Die Heikin-Ashi-Kerzen auf beiden Zeitebenen sind grün mit kurzen oberen Dochten – ein typisches bullisches Fortsetzungssignal. Käufer dominieren klar, Abverkäufe werden schnell absorbiert. Auch das Fehlen langer oberer Dochte zeigt: es gibt kaum Widerstand.
Der Moving-Average-Ribbon öffnet sich auf dem Stundenchart – ein weiteres bullisches Zeichen. Der Kurs prallt wiederholt vom 20-Stunden-SMA bei 1,51 Dollar ab, was ihn zu einem starken kurzfristigen Support macht.
Kursziel: Ist 1,80 Dollar Realistisch?
Eine einfache Fibonacci-Extension vom Ausbruch zwischen 1,20 und 1,60 ergibt:
1,20 + (1,618 × 0,40) = 1,85 Dollar
Das stimmt mit dem oberen Fibonacci-Zielbereich (R3) überein – 1,80 bis 1,85 Dollar sind realistische kurzfristige Ziele, vorausgesetzt 1,63 wird nachhaltig überwunden.
Ein Anstieg von 1,53 auf 1,85 Dollar entspricht etwa 21 % – bei der aktuellen Dynamik absolut machbar.
Was Könnte Schieflaufen?
Falls der WLD Kurs unter 1,50 Dollar fällt und der 20-Stunden-SMA nicht hält, liegt der nächste Support bei 1,32 Dollar (50-Stunden-SMA). Darunter droht ein Rückfall in die 1,20 Dollar Zone – was die gesamte Rallye der letzten Tage zunichte machen würde.
Das Volumen beim Anstieg war hoch – bullish. Sollte das Volumen jedoch zurückgehen, während der Kurs stagniert, droht eine Seitwärtsphase oder ein kurzfristiger Rücksetzer.
Fazit
Wenn das Momentum anhält und das Volumen bleibt, könnte der Worldcoin Kurs kurzfristig auf 1,80–1,85 Dollar steigen. Wichtige Marken:
Support halten über 1,50 Dollar
Ausbruch über 1,63 Dollar
Ziel: 1,80–1,85 Dollar
Solange die Marktstimmung nicht kippt, könnten die nächsten 72 Stunden spannend werden. Ein bestätigter Schlusskurs über 1,63 Dollar wäre das Startsignal.

Anna-Lena Hoffmann
Anna-Lena Hoffmann ist eine talentierte Schriftstellerin aus Hamburg. Ihre Arbeit untersucht oft die Schnittstelle zwischen Technologie und Kryptowährungen. Anna begann ihre Reise in der Blockchain-Welt im Jahr 2017 und ist selbst Krypto-Händlerin und Investorin.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.