Was ist Algorand? – Alle wichtigen Informationen zur Kryptowährung
Algorand ist eine der interessantesten Blockchain Plattformen am Markt. Wir sagen, was die Blockchain von Algorand so besonders macht.
Auf dem Markt der spielen Geschwindigkeit und Energieeffizienz eine immer wichtigere Rolle. Kryptowährungen wie Ethereum, Cardano und Solana kämpfen um den Platz an der Sonne von effizienten Smart Contract Plattformen. Eine interessante Blockchain ist dabei auch Algorand.
Die Entwickler der Plattform wollen eine der schnellsten und effizientesten Blockchains auf dem Markt entwickeln. Dazu nutzen sie einen besonderen Konsensmechanismus, sodass tausende Transaktionen pro Sekunde verarbeitet werden können. Wir stellen Algorand in diesem Artikel vor.
Was ist Algorand?
Algorand ist eine Blockchain-Plattform, die große Nähe zu Blockchains wie Ethereum, Cardano und Solana zeigt. Die Blockchain von Algorand kann mittlerweile tausende Transaktionen pro Stunde verarbeiten. Das macht Algorand zu einer der schnellsten Plattformen am Markt.

Die Blockchain nutzt dabei den modernen Konsensmechanismus Pure Proof of Stake, der für die hohen Transaktionsgeschwindigkeiten sorgt. Die Blockchain entwickelte sich somit zu einer der schnellsten auf dem Markt. Der native Token von Algorand ist der ALGO Token.
Welche Probleme möchte Algorand lösen?
Die Probleme, die bestimmte Kryptowährungen mit sich schleppen, will Algorand langfristig lösen. Ein Paradebeispiel ist Ethereum. Zwar ist das Ethereum-Netzwerk am erfolgreichsten bei dezentralen Anwendungen. Allerdings muss Ethereum auch seine eigenen Probleme mit sich schleppen.
Ethereum zeichnet sich durch hohe Gasgebühren und geringere Transaktionsgeschwindigkeiten aus. Diese Einschränkungen möchte Algorand u.a. verbessern und optimieren. Algorand möchte das sogenannte Blockchain Trilemma lösen. Dieses besagt, dass es bei 3 großen Themen, Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralität immer einen Abstrich machen muss. Das Netzwerk möchte alle diese 3 Eigenschaften in seine Blockchain vereinen und steht damit in der Tradition von Cardano und Solana.

Jetzt hast du die Gelegenheit, um den ALGO Token zu erwerben. Kaufe den ALGO und andere Coins ganz einfach auf den Börsen Binance und Bitfinex!
Wer steht hinter dem Projekt?
Wie bei vielen modernen Kryptowährungen steht hinter der Blockchain eine Non-Profit-Organisation. Die Algorand Foundation steht hinter dem Projekt und hat seinen Sitz in Singapur. Gemeinsam mit Algorand Incorporated, welches für die technische Umsetzung zuständig ist. Beide bilden ein Führungsduo beim Projekt.
Wie funktioniert Algorand?
Als moderne Smart Contract Platform gleicht Algorand den führenden Plattformen Cardano und Solana stark. Doch die Blockchain besitzt auch Funktionen, auf denen die genannten Netzwerke noch warten. Ein wichtiges Element sind die Sidechains. Mit diesen können Entwickler eigene, private Blockchains betreiben.
Der große Unterschied zu anderen Plattformen ist jedoch der moderne Pure Proof of Stake Konsensmechanismus (PPOS).
Was ist der Pure Proof of Stake Konsensmechanismus?
Bei Pure Proof of Stake Konsensmechanismus werden insgesamt zwei Phasen durchlaufen. In der ersten Phase wählt der Algorithmus eine geheime Zufallszahl aus. Diese Zahl steht für einen ALGO Token. Der Besitzer des Wallets, in dem dieser ALGO Token liegt, ist der Staker für den nächsten Block und kann diesen selbst vorschlagen (Block Proposal).
In der zweiten Phase bildet sich ein eigenes Komitee (Approval Committee), welches den Block, der zuvor ausgewählt wurde, als gültig validiert. Auch hier wird per Zufallszahl ausgewählt, wer Teilnehmer im Komitee ist. 1.000 zufällige Token und damit 1.000 zufällige Validerer gehören dem Komitee an. Die Wahrscheinlichkeit zur Auswahl steigt mit der Höhe des ALGO-Vermögens.

Was sind die Vorteile von Algorand?
Algorand bietet Vorteile in den 3 großen Bereichen des Blockchain Trilemmas.
- Skalierbarkeit: Das zufallsbasierte Losverfahren des PPoS dauert nur etwa eine Mikrosekunde und es lassen sich dabei mehrere Losverfahren zeitgleich ablaufen lassen.
- Sicherheit: Es scheint unmöglich, die Teilnehmer des Netzwerkes herauszufinden, die bei Losverfahren ausgewählt werden. Wenn der Nachweis besteht, ist die Validierung bereits abgeschlossen. Angriffe scheinen bei Algorand unmöglich.
- Dezentralisierung: Praktisch jeder Teilnehmer im Netzwerk kann per Losverfahren die Blöcke validieren. Kein Unternehmen oder ein kleiner Teil der Community haben eine konzentrierte Macht.
Wie hat sich der Kurs des ALGO Tokens entwickelt?
Einen ausführlichen Blick über die Kursentwicklung des ALGO Tokens von Algorand haben wir in diesem Artikel geworfen.

Du kannst dabei den ALGO Token auch auf den Krypto-Börsen Coinbase und Kraken erwerben.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst dabei unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Kryptomarkt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Auf dem Markt der spielen Geschwindigkeit und Energieeffizienz eine immer wichtigere Rolle. Kryptowährungen wie Ethereum, Cardano und Solana kämpfen um den Platz an der Sonne von effizienten Smart Contract Plattformen. Eine interessante Blockchain ist dabei auch Algorand.
Die Entwickler der Plattform wollen eine der schnellsten und effizientesten Blockchains auf dem Markt entwickeln. Dazu nutzen sie einen besonderen Konsensmechanismus, sodass tausende Transaktionen pro Sekunde verarbeitet werden können. Wir stellen Algorand in diesem Artikel vor.
Was ist Algorand?
Algorand ist eine Blockchain-Plattform, die große Nähe zu Blockchains wie Ethereum, Cardano und Solana zeigt. Die Blockchain von Algorand kann mittlerweile tausende Transaktionen pro Stunde verarbeiten. Das macht Algorand zu einer der schnellsten Plattformen am Markt.

Die Blockchain nutzt dabei den modernen Konsensmechanismus Pure Proof of Stake, der für die hohen Transaktionsgeschwindigkeiten sorgt. Die Blockchain entwickelte sich somit zu einer der schnellsten auf dem Markt. Der native Token von Algorand ist der ALGO Token.
Welche Probleme möchte Algorand lösen?
Die Probleme, die bestimmte Kryptowährungen mit sich schleppen, will Algorand langfristig lösen. Ein Paradebeispiel ist Ethereum. Zwar ist das Ethereum-Netzwerk am erfolgreichsten bei dezentralen Anwendungen. Allerdings muss Ethereum auch seine eigenen Probleme mit sich schleppen.
Ethereum zeichnet sich durch hohe Gasgebühren und geringere Transaktionsgeschwindigkeiten aus. Diese Einschränkungen möchte Algorand u.a. verbessern und optimieren. Algorand möchte das sogenannte Blockchain Trilemma lösen. Dieses besagt, dass es bei 3 großen Themen, Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralität immer einen Abstrich machen muss. Das Netzwerk möchte alle diese 3 Eigenschaften in seine Blockchain vereinen und steht damit in der Tradition von Cardano und Solana.

Jetzt hast du die Gelegenheit, um den ALGO Token zu erwerben. Kaufe den ALGO und andere Coins ganz einfach auf den Börsen Binance und Bitfinex!
Wer steht hinter dem Projekt?
Wie bei vielen modernen Kryptowährungen steht hinter der Blockchain eine Non-Profit-Organisation. Die Algorand Foundation steht hinter dem Projekt und hat seinen Sitz in Singapur. Gemeinsam mit Algorand Incorporated, welches für die technische Umsetzung zuständig ist. Beide bilden ein Führungsduo beim Projekt.
Wie funktioniert Algorand?
Als moderne Smart Contract Platform gleicht Algorand den führenden Plattformen Cardano und Solana stark. Doch die Blockchain besitzt auch Funktionen, auf denen die genannten Netzwerke noch warten. Ein wichtiges Element sind die Sidechains. Mit diesen können Entwickler eigene, private Blockchains betreiben.
Der große Unterschied zu anderen Plattformen ist jedoch der moderne Pure Proof of Stake Konsensmechanismus (PPOS).
Was ist der Pure Proof of Stake Konsensmechanismus?
Bei Pure Proof of Stake Konsensmechanismus werden insgesamt zwei Phasen durchlaufen. In der ersten Phase wählt der Algorithmus eine geheime Zufallszahl aus. Diese Zahl steht für einen ALGO Token. Der Besitzer des Wallets, in dem dieser ALGO Token liegt, ist der Staker für den nächsten Block und kann diesen selbst vorschlagen (Block Proposal).
In der zweiten Phase bildet sich ein eigenes Komitee (Approval Committee), welches den Block, der zuvor ausgewählt wurde, als gültig validiert. Auch hier wird per Zufallszahl ausgewählt, wer Teilnehmer im Komitee ist. 1.000 zufällige Token und damit 1.000 zufällige Validerer gehören dem Komitee an. Die Wahrscheinlichkeit zur Auswahl steigt mit der Höhe des ALGO-Vermögens.

Was sind die Vorteile von Algorand?
Algorand bietet Vorteile in den 3 großen Bereichen des Blockchain Trilemmas.
- Skalierbarkeit: Das zufallsbasierte Losverfahren des PPoS dauert nur etwa eine Mikrosekunde und es lassen sich dabei mehrere Losverfahren zeitgleich ablaufen lassen.
- Sicherheit: Es scheint unmöglich, die Teilnehmer des Netzwerkes herauszufinden, die bei Losverfahren ausgewählt werden. Wenn der Nachweis besteht, ist die Validierung bereits abgeschlossen. Angriffe scheinen bei Algorand unmöglich.
- Dezentralisierung: Praktisch jeder Teilnehmer im Netzwerk kann per Losverfahren die Blöcke validieren. Kein Unternehmen oder ein kleiner Teil der Community haben eine konzentrierte Macht.
Wie hat sich der Kurs des ALGO Tokens entwickelt?
Einen ausführlichen Blick über die Kursentwicklung des ALGO Tokens von Algorand haben wir in diesem Artikel geworfen.

Du kannst dabei den ALGO Token auch auf den Krypto-Börsen Coinbase und Kraken erwerben.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst dabei unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Kryptomarkt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.