Vitalik hasst es, Degens feiern’s: Das Pump.fun-Paradoxon

Mit Vitalik, der gegen das Projekt schießt, und Tradern, die den schnellen Millionen hinterherjagen, bleibt nur eine Frage: Bist du dabei – oder der Nächste, der rekt geht?

Lisa Weber

Lisa Weber

image
Categories: Crypto NewsSolanaEthereum

Pump.fun, eine beliebte Launchpad-Plattform, die auf der Solana-Welle reitet, hat sich mit dem bevorstehenden PUMP-Token-ICO ins Spiel gebracht. Der Start beginnt am 12. Juli und läuft bis zum 15. Juli oder bis 150 Milliarden Token verkauft sind. Schauen wir uns mal an, was da abgeht, warum das wichtig ist und wohin das Ganze führen könnte.

Wer kann tatsächlich PUMP kaufen?

Hier kommt der Haken: Wenn du in den USA oder im Vereinigten Königreich bist, hast du leider Pech. Wegen regulatorischer Hürden sind Bürger dort vom ICO ausgeschlossen. Das passt auch zu dem, was die britische Finanzaufsicht zuletzt gemacht hat – Plattformen wie Pump.fun sind für britische Investoren nicht mehr zugänglich. Der Verkauf ist zwar global angelegt, aber genau solche Lücken könnten dazu führen, dass die frühe Liquidität eher in Richtung Asien, Europa (außerhalb UK) und andere krypto-freundliche Regionen fließt.

Wann beginnt der Handel?

Screenshot 2025-07-10 at 20-02-53 pump.fun token.png

Das ICO öffnet am 12. Juli um 14:00 Uhr UTC auf bekannten Börsen wie Bybit, Kraken, Bitget, MEXC, KuCoin und Gate.io. Sobald der Verkauf abgeschlossen ist, müssen Käufer nicht lange warten—PUMP-Token werden spätestens am 18. Juli freigeschaltet und handelbar sein. Darüber hinaus steht ein Airdrop bevor, obwohl die Details noch unklar sind.

Wie groß ist dieser Verkauf wirklich?

 

Werfen wir einen Blick auf das Angebot. Von maximal 1 Billion Token kommen 33 % während dieses ICOs auf den Markt – das sind etwa 330 Milliarden Token. Weitere 24 % sind für die Community und das Ökosystem vorgesehen, 20 % für das Team, 13 % für bestehende Unterstützer und die letzten 10 % decken Liquidität, Plattformfunktionen und die Stiftung ab. Diese Aufteilung zeigt eine klare Absicht: Insider belohnen, aber dennoch einen großen Teil liquide genug halten, um eine breite Masse anzuziehen.

Das hier ist nicht einfach nur der nächste Meme-Coin-Pump-and-Dump – zumindest wenn man dem Team glaubt. Sie bringen echte Features mit: Rabatte auf Gebühren, Token-Rückkäufe und Promo-Vorteile. Dazu setzen sie voll auf Community und Social-Vibes – Livestreams, Community-Ausbau und vielleicht sogar ein TikTok- oder Twitch-Killer. Wenn das klappt, könnte PUMP mehr werden als nur ein schneller Flip.

Was könnte gut laufen?

Der Hintergrund ist wichtig. Solana ist immer noch angesagt, mit vielen Einzelhändlern, die nach dem nächsten Durchbruch suchen. ICOs sind seit Jahren aus der Mode, daher weckt Pump.fun mit diesem Modell eine gewisse Krypto-Nostalgie. Wenn das Team bei der Nutzung liefert, die Liquidität gesund hält und frühe Rug-Pull-Vibes vermeidet, könnte PUMP zu einem beständigen, community-getriebenen Asset werden, das weitere Starts und soziale Features antreibt.

Was könnte schiefgehen?

Regulierung, natürlich. Wenn die USA oder Großbritannien härter durchgreifen, könnte die Liquidität eingeschränkt werden. Außerdem ist die Meme-Coin-Menge launisch. Wenn die versprochenen Livestreams, Rückkäufe oder Anreize nicht schnell genug umgesetzt werden, ziehen die Käufer weiter. Und da so viele Token auf einmal freigeschaltet werden, ist mit Volatilität zu rechnen. Frühe Wale könnten aussteigen, wenn die Stimmung kippt.

Wird PUMP also durch die Decke gehen?

Haseeb Qureshi denkt, dass dies eines der größten ICOs sein könnte, die wir gesehen haben. Er könnte recht haben – es gibt sicherlich Momentum. Aber sobald der Handel live geht, hängt der Preis davon ab, ob Pump.fun beweisen kann, dass es mehr als nur ein Strohfeuer ist.

Behalte das Freischaltdatum im Auge. Check die Airdrop-Details. Und schau ganz genau hin, ob sie wirklich ihr Versprechen halten und TikTok auf Solana übertreffen.

Schadet Pump.fun tatsächlich der Glaubwürdigkeit von Krypto?

Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin verglich Pump.fun mit früheren Krypto-Misserfolgen wie FTX und Terra, was eine weit verbreitete Diskussion über die Auswirkungen der Plattform auslöste. Die Aussage entfachte Spannungen zwischen Ethereums Fokus auf langfristige Fundamentaldaten und Solanas freizügiger Memecoin-Kultur. Schadet Pump.fun dem Raum oder erfüllt es eine Nachfrage, die von Regulierungsbehörden ignoriert wurde?

Vitalik Buterins Seitenhieb, der Pump.fun mit Terra/Luna und FTX in einen Topf wirft, war nicht nur ein beiläufiger Kommentar – er traf einen Nerv. Wenn der Mitbegründer von Ethereum Ihr Projekt als Beispiel für eine schlechte soziale Philosophie bezeichnet, hören die Leute zu. Der Widerstand war unmittelbar, aber hier ist der Punkt: Die Kritiker liegen nicht ganz falsch. Pump.fun hat die Token-Erstellung so weit gamifiziert, dass es sich oft wie ein Schrottplatz für Schnell-reich-werden-Schemata anfühlt. Bots starten Vorverkäufe, Betrügereien verbreiten sich wie ein Lauffeuer und Kleinanleger zahlen in der Regel die Zeche. Wenn du Regulierer oder klassischer Investor bist, klingt das alles nicht gerade nach einem Beweis für die Reife von Krypto.

Warum Strömen Die Menschen Trotzdem Dorthin?

Die Ironie ist, dass all dieses Chaos Pump.fun nicht verlangsamt hat – es hat es magnetischer gemacht. Über 612 Millionen Dollar an Gebühren seit dem Start und mehr als 100 Millionen Dollar tägliches Volumen selbst in einem schwierigen Markt sagen Ihnen eines: Degens lieben das Casino. Für den durchschnittlichen Spieler ist das Versprechen eines reibungslosen Moonshots verlockender als jedes gut geprüfte Protokoll mit einem tatsächlichen Fahrplan. Je weniger Reibung, desto besser. Wenn das Kernprodukt von Krypto Spekulation ist – und seien wir ehrlich, das ist es – dann ist Pump.fun das perfekte Produkt-Markt-Fit.

Wiederholen Wir Einfach Die Gleichen Fehler?

Schauen wir uns das Ganze an. Spekulation hat schon immer die größten Booms von Krypto angetrieben – von der ICO-Manie über den DeFi-Sommer bis hin zu NFT-Hype-Zyklen. Pump.fun ist nur die neueste Iteration: dasselbe Spielbuch, andere Verpackung. Was sich geändert hat, ist, dass es den Vorwand wegnimmt. Keine Whitepapers, keine falsche Governance. Nur reines On-Chain-Glücksspiel. Die Gefahr hier ist das gleiche alte Ende: Wale gewinnen, Bots gewinnen und späte Kleinanleger verlieren. Wenn sich dieses Muster immer wiederholt, untergräbt es das Vertrauen in den gesamten Markt.

Wird die Regulierung das Ganze killen oder erst richtig ins Rollen bringen?

Eins ist klar – je mehr Pump.fun die Schlagzeilen dominiert, desto mehr gerät es ins Visier. Die SEC und die FCA haben längst gezeigt, dass sie keine Angst haben, Plattformen lahmzulegen, die zu sehr nach unregulierten Online-Casinos aussehen. Wenn die Regulierer wirklich hart durchgreifen, könnte das einfache Modell von Pump.fun schnell erstickt werden. Aber hier kommt der Twist: Genau so ein Crackdown könnte noch mehr Degens zu noch riskanteren Klonen und wilden Launchpads treiben. Das Casino macht nicht dicht – es zieht nur um.

Wird Pump.fun vielleicht doch zu etwas Größerem?

Klar, man könnte Pump.fun als typischen Ponzi-Spielplatz abtun. Aber wenn man genauer hinschaut, merkt man: Das Team baut an was Größerem. Die neue PumpSwap DEX wickelt schon jetzt Milliarden an Volumen ab. Wenn sie es schaffen, auch nur einen kleinen Teil dieser spekulativen Energie in echte Liquidität, sinnvolle Dev-Rewards und ein paar Schutzmechanismen gegen die schlimmsten Scams zu stecken, dann könnte Pump.fun sich vom Meme-Labor zu einem echten Krypto-Ökosystem entwickeln. Ein großes „wenn“ – aber die Zahlen sprechen dafür, dass da noch was geht.

Was Ist Die Quintessenz Für Krypto?

Die unbequeme Wahrheit ist, dass Pump.fun Krypto nicht kaputt gemacht hat – es hat uns gezeigt, was Krypto wirklich ist, wenn man den äußeren Schein wegnimmt. Spekulation zuerst, Fragen später. Die gleiche Kultur, die Sportwetten zu Rekordhöhen trieb und die Politik in handelbare Vorhersagemärkte verwandelte, treibt den Aufstieg von Pump.fun an. Solange die Menschen schnelle Dopamin-Kicks über langsame, langweilige Wertschöpfung wollen, bleibt dieses Casino geöffnet. Die einzige wirkliche Frage ist, ob wir lernen werden, etwas Sinnvolles auf dem Lärm aufzubauen – oder einfach zusehen, wie sich der gleiche alte Zyklus wiederholt.

$Pump, $Solana, $ETH, $SOL

Lisa Weber
Artikel Von

Lisa Weber

Lisa Weber ist eine erfahrene Finanzjournalistin mit einem Fokus auf digitale Währungen und Blockchain-Technologien. Sie hat einen Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften und mehr als fünf Jahre Erfahrung in der Berichterstattung über die Finanzmärkte.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen