Vitalik Buterin teilt Pläne zur Reduzierung von Ethereums Überlastung mit 'Purge' Upgrade

Vitalik Buterin schlägt vor, dass die Reduzierung unnötiger Funktionen und die Notwendigkeit, dass jeder Knoten alle vergangenen Daten speichert, helfen könnte, Ethereums Überlastung zu verringern.

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt

image

Ethereum wächst schnell, aber mit diesem Wachstum kommt ein Problem – zu viele Daten. Jede Transaktion und jeder Smart Contract erzeugt Informationen, die sich anhäufen und das Netzwerk langsamer und teurer machen. Um dem entgegenzuwirken, hat Ethereums Mitgründer Vitalik Buterin einen neuen Plan namens 'Purge' Upgrade vorgestellt. Dieses Upgrade zielt darauf ab, die Menge an unnötigen Daten, die im Netzwerk gespeichert werden, zu reduzieren, wodurch Ethereum schneller, effizienter und benutzerfreundlicher wird. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie das 'Purge' Upgrade funktioniert und warum es für die Zukunft von Ethereum wichtig ist.

Vitalik Butterins Plan zur Reduzierung der Netzwerküberlastung

Vitalik Buterin, Mitgründer von Ethereum, hat einen Fahrplan vorgeschlagen, um die "Überlastung" von Ethereums Layer 1 im Laufe der Zeit zu vereinfachen und zu reduzieren. In einem Post vom 26. Oktober hob Buterin hervor, dass die Hauptursache für die Überlastung die Ansammlung von Protokollfunktionen und historischen Daten ist.

Momentan benötigt ein Ethereum Knoten etwa 1,1 Terabyte Speicher für den Ausführungsclient, der sich mit dem Netzwerk verbindet und die Datenbank verwaltet. Zusätzlich werden Hunderte von Gigabyte für den Konsensclient benötigt, der Ethereums Proof-of-Stake-System unterstützt.

Um dem zu begegnen, schlug Buterin eine Strategie namens "The Purge" vor, die darauf abzielt, die Speicheranforderungen zu minimieren, indem die Notwendigkeit reduziert wird, dass Knoten alle historischen Daten behalten, und indem unnötige Funktionen entfernt werden. Dieser Plan würde helfen, Ethereum effizienter zu machen und gleichzeitig die Integrität der Blockchain sicherzustellen.

Buterin bemerkte, dass wenn das Netzwerk auf 100.000 Knoten wachsen könnte, wobei jeder Knoten nur 10 Prozent der historischen Daten speichert, das Niveau der Datenreplikation dem eines kleineren Netzwerks von 10.000 Knoten entsprechen würde, bei dem jeder die gesamte Geschichte hält – die Datenkonsistenz aufrechterhaltend, ohne die Last von übermäßigem Speicher.

Optimierung von Ethereum: Butterins Vision für langfristige Skalierbarkeit und Effizienz

Buterin schlägt auch Wege vor, um Ethereums Zustandsdaten effizient zu entfernen – wie Kontostände, Vertragscodes und Speicher – Elemente, die sonst die Speicheranforderungen für Clients erhöhen könnten.

"Die Purge" ist der fünfte Teil in Butterins fortlaufender Serie über die zukünftige Entwicklung von Ethereum. Anfang dieses Monats skizzierte er Strategien zur Bekämpfung von Zentralisierungsrisiken im Proof-of-Stake in einem Segment namens "The Scourge." Außerdem stellte er "The Verge" vor, das sich mit der Vereinfachung der Rechenanforderungen für den Betrieb eines Ethereum Knotens beschäftigt, sodass es so effizient ist, dass sogar eine Smartwatch einen betreiben könnte.

Im Zusammenhang mit "The Purge" betonte Buterin, dass die wahre Herausforderung darin besteht, einen breiten und effektiven Ansatz für Ethereums Skalierbarkeit, technische Stabilität und Sicherheit zu entwickeln, um eine langfristige, nachhaltige Lösung zu gewährleisten.

Maximilian Schmidt
Artikel Von

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.