BREAKING: 1 Milliarde USDT wurden gerade gemintet... Ist das gut oder schlecht?

Whale Alert schlägt Alarm: Tether hat gerade über 1 Milliarde USDT neu gemintet. Heißt das, der Kryptomarkt steht vor einem Push – oder ist das einfach nur Routine?

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt

image
Categories: Crypto NewsStablecoins

1 Milliarde neue USDT: Was ist da los bei Tether?

Laut Whale Alert hat Tether Treasury soeben 1.001.300.000 $USDT frisch gemintet. Kein kleiner Betrag – und definitiv ein Move, der in der Community für Aufsehen sorgt.

Doch warum passiert sowas überhaupt? Was steckt dahinter? Und was heißt das für Bitcoin und den Rest des Marktes?

Warum mintet Tether überhaupt neue USDT?

Neue USDT werden nur erstellt, wenn dafür Bedarf besteht – das ist das Grundprinzip von Stablecoins wie Tether. Es gibt ein paar mögliche Gründe:

  • Große Nachfrage von Institutionen – vielleicht steht ein größerer Einstieg bevor.
  • Börsen brauchen frische Liquidität – wenn das Handelsvolumen steigt, wird mehr USDT gebraucht.
  • Market Maker rüsten auf – für DeFi und zentrale Börsen wird ständig frisches Kapital benötigt.
  • OTC-Deals oder neue Listings – bei großen privaten Käufen wird oft neues USDT geprägt.

Wichtig: Nur weil USDT gemintet wurde, heißt das noch nicht, dass es schon im Umlauf ist. Oft bleibt es erstmal im Treasury liegen.

Ist das jetzt bullish, bearish oder neutral?

Gute Frage – und die Antwort ist: wahrscheinlich bullish, aber noch nicht sicher.

Bullishes Signal

  • Deutet auf mehr Liquidität und potenzielle Käufe hin.
  • In der Vergangenheit folgte auf große USDT-Mints oft ein Bitcoin-Push.
  • Könnte bedeuten, dass Institutionen in Startposition sind.
OKX-McLaren-Promo

Neutral, wenn...

  • Die Coins erstmal einfach nur im Treasury liegen bleiben.
  • Kein direktes Kapital in den Markt fließt.

Bearish?

  • Nur, wenn’s Zweifel an der Deckung gäbe – aktuell aber keine Anzeichen dafür.

Ist das Prägen neuer Stablecoins eine gute Sache?

Der Mint von 1 Milliarde USDT ist kein kleines Ding – könnte ein Vorbote für größere Moves sein. Aber solange die Coins nicht bewegt werden, ist es noch kein eindeutiges Kaufsignal.

Wenn wir in den nächsten Tagen mehr Bewegung auf den Börsen sehen, könnte das der Startschuss für die nächste Krypto-Welle sein.

Maximilian Schmidt
Artikel Von

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen