Die Vermögensverwaltungsgesellschaft Sygnia plant eine eigene Krypto-Börse

Die südafrikanische Vermögensverwaltungsgesellschaft Sygnia hat angekündigt, im dritten Quartal dieses Jahres eine eigene Krypto-Börse veröffentlichen zu wollen. Laut einem Bericht von Bloomberg soll Sygnias Krypto-Börse den existierenden regulatorischen Rahmenbedingungen des Staats New York folgen. 

Prasanna Peshkar

Prasanna Peshkar

image

Die südafrikanische Vermögensverwaltungsgesellschaft Sygnia hat angekündigt, im dritten Quartal dieses Jahres eine eigene Krypto-Börse veröffentlichen zu wollen. Laut einem Bericht von Bloomberg soll Sygnias Krypto-Börse den existierenden regulatorischen Rahmenbedingungen des Staats New York folgen.

Am Freitag veröffentlichte Sygnia das Halbjahresergebnis für das Jahr 2018. Es verzeichnet einen Umsatzanstieg um 41% auf R207,3 Millionen, während das Betriebsergebnis um 33% auf R64,0 Millionen von R48,2 Millionen in der Vorperiode gestiegen ist.

Magda Wierzycka, die Geschäftsführerin von Sygnia, gab an:

“Wir planen den Start von SygniaCoin, einer Krypto-Börse, für das dritte Quartal 2018. Der Kryptowährungs-Markt entwickelt sich rapide, international wie auch im Inland und ist attraktiv sowohl für inländische als auch internationale finanzielle Unternehmungen.”

Die Krypto-Börse wird Anlegern eine sichere Handelsplattform bieten, welche durch internationale Infrastruktur, hohen Sicherheits-Standars und herkömmliche Sparprodukte unterstützt wird. Das Unternehmen gab an, dass der Fokus auf FinTech das Unternehmen gut positioniert lässt, um die erste große finanzielle Institution zu werden, die Kryptowährungen positiv in ihre Produktpalette aufnimmt.

Sygnia’s CEO fügte hinzu, dass:

“Um ein Höchstmaß an Integrität und Sicherheit für die Kunden zu gewährleisten, stützen wir unsere Richtlinien, Protokolle und Prozesse auf den bestehenden regulatorischen Rahmen für Kryptowährungsbörsen, die im US-Bundesstaat New York registriert sind.”

Die Abteilung für finanzielle Dienste des Staates New York (NYDFS) hält die detailliertesten regulatorischen Rahmenbedingungen für den Handel von digitalen Währungen.

Die Bank nennt selektierte Kryptowährungs-Standards “Digitale Tokens”, seit viele nicht als Geld klassifiziert werden können. Das Unternehmen kündigte außerdem an, einen “Sygnia Cryptocurrency Fund” für institutionelle Anleger entwickeln zu wollen. Kryptowährungen, zum Beispiel Bitcoin und Ethereum, sind allseits bekannt und die südafrikanische Reservebank hat eine Haushaltsinnovationseinheit ins Leben gerufen, um ihre Situation in Bezug auf die Richtlinien privater kryptografischer Formen von Geld zu überprüfen.

Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter,  FacebookSteemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.

Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.

Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an marcel@cryptoticker.io! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.

Prasanna Peshkar
Artikel Von

Prasanna Peshkar

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen