SIGN Token Aufschwung: Alles, was du über den trendenden ERC 20 Coin wissen musst

Der SIGN Token, die native Währung des Sign Protocol, zieht gerade richtig Aufmerksamkeit auf sich. Erfahre hier, was diesen ERC 20 Coin besonders macht, von seiner Entstehung bis zu seinen Allzeithochs – und warum er gerade jetzt voll im Trend liegt.

Gustav Reinhardt

Gustav Reinhardt

image
Categories: Altcoin NewsERC-20ERC20

Der Aufstieg des SIGN Token

Der Kryptomarkt schläft nie, und ein ERC 20 Token, der aktuell für viel Wirbel sorgt, ist der SIGN Token vom Sign Protocol. Mit dem wieder erwachten Interesse an dezentralen Authentifizierungssystemen und Blockchain basierter Verifizierung ist SIGN in den letzten Tagen in aller Munde. In diesem Artikel schauen wir uns an, was das Sign Protocol bietet, welche Funktionen der SIGN Token hat, wie seine bisherige Kursentwicklung aussieht und was den aktuellen Hype antreibt.

By TradingView - SIGNUSDC_2025-04-28
By TradingView - SIGNUSDC_2025-04-28

Was sind ERC 20 Token? Eine kurze Auffrischung

Bevor wir tiefer in SIGN eintauchen, hier nochmal kurz, was es bedeutet, ein ERC 20 Token zu sein. ERC 20 ist ein technischer Standard für Smart Contracts auf der Ethereum Blockchain. Wichtige Merkmale von ERC 20 Token sind:

  1. Interoperabilität: ERC 20 Token funktionieren problemlos mit den meisten Wallets, dApps und Börsen.
  2. Integration von Smart Contracts: Sie können automatisch Aktionen ausführen, die im Code festgelegt sind.
  3. Fungibilität: Jeder ERC 20 Token ist gleichartig und gleichwertig.
  4. Einfache Erstellung: Entwickler können ohne eine eigene Blockchain neue Token erschaffen.

SIGN profitiert von all diesen Vorteilen und ist somit super kompatibel innerhalb des Ethereum Ökosystems.

Was ist das Sign Protocol?

Sign Protocol ist eine dezentrale Plattform, die sichere und verifizierbare digitale Signaturen ermöglicht. Nutzer können damit Dokumente, Transaktionen und Daten authentifizieren, ohne auf zentrale Instanzen angewiesen zu sein. Dadurch werden Vertrauen und Transparenz in vielen Branchen gestärkt.

Hauptfunktionen des Sign Protocol:

  • Dezentrale Authentifizierung: Keine zentrale Behörde notwendig.
  • Vertrauenslose Verifizierung: Blockchain Technologie garantiert die Echtheit der Signaturen.
  • Breite Integrationsmöglichkeiten: Einsatz in Bereichen wie Finanzen, Recht, Lieferketten und digitaler Identität.
  • Belohnungssystem: Teilnehmer und Validatoren werden mit dem SIGN Token belohnt.

Der SIGN Token: Launch, Zweck und Rolle im Ökosystem

SIGN wurde am 11. Juni 2022 als ERC 20 Token auf Ethereum gelauncht. Er bildet das Herzstück des Sign Protocol und wird verwendet für:

  • Bezahlung von Transaktionsgebühren.
  • Belohnung der Validatoren.
  • Zugang zu Premium Verifizierungsdiensten.

Durch seine Nutzung im Authentifizierungsbereich hat SIGN eine echte Anwendungsfunktion, die über reine Spekulation hinausgeht.

SIGN Token Kursentwicklung: Ein Blick zurück

  • Launch Datum: 11. Juni 2022
  • Allzeithoch (ATH): 0,1884 US Dollar (12. Juni 2022)
  • Allzeittief (ATL): 0,002175 US Dollar (19. September 2023)
By Bitget & Tradinview - SIGNUSDT_2025-04-28
By Bitget & Tradinview - SIGNUSDT_2025-04-28

Nach einem anfänglichen Hype nach dem Launch geriet SIGN, wie viele andere Token, unter Druck während des Bärenmarkts Ende 2022 und 2023. In den letzten Wochen zeigt der Kurs jedoch eine starke Erholung mit zweistelligen Zuwächsen.

Nach dem Token Generation Event (TGE) und dem Mainnet Launch wurde SIGN am 28. April 2025 offiziell auf Binance und Bitget gelistet. Das hat die Liquidität und Sichtbarkeit deutlich gesteigert. Der Token ist jetzt auf Ethereum, BNB Smart Chain und Base handelbar, unter anderem gegen USDT, USDC, BNB, FDUSD und TRY.

Aktuell liegt der SIGN Kurs bei rund 0,07647 US Dollar, ein Anstieg von 9,91 % innerhalb der letzten 24 Stunden. Die Marktkapitalisierung liegt bei etwa 91,77 Millionen US Dollar, das Handelsvolumen der letzten 24 Stunden bei 287,76 Millionen US Dollar.

Warum ist SIGN gerade so im Trend?

Mehrere Faktoren treiben das aktuelle Interesse an SIGN :

  1. Große Exchange Listings: Die Aufnahme bei Binance und Bitget erhöht die Zugänglichkeit und stärkt das Vertrauen.
  2. Wachsende Nachfrage nach dezentralen Identitätslösungen: Mit dem Web3 Boom steigt das Interesse an sicheren digitalen Signaturen.
  3. Allgemeine Markterholung: Die positive Stimmung auf dem Altcoin Markt hilft auch SIGN.
  4. Updates am Protokoll: Verbesserungen und neue Partnerschaften stärken die Perspektiven.
SIGN Token on X.png
SIGN Token auf X

Außerdem wird das Projekt von großen Namen wie Circle und Sequoia Capital unterstützt, was zusätzlich Vertrauen schafft und neue Investoren anzieht.

Ist SIGN einen Blick wert?

Mit seiner einzigartigen Positionierung im Bereich digitale Authentifizierung, stabilen ERC 20 Grundlagen, starken Exchange Listings und einem wachsenden Ökosystem bleibt SIGN definitiv ein Coin, den man im Auge behalten sollte. Auch wenn die Kryptomärkte volatil bleiben, bietet das nutzungsbasierte Konzept des Sign Protocol eine solide Grundlage für weiteres Wachstum.

Wie immer gilt: Bitte eigene Recherchen anstellen, bevor man investiert.

Gustav Reinhardt
Artikel Von

Gustav Reinhardt

Gustav Reinhardt ist ein erfahrener Journalist mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Finanzjournalismus. Gustav verfügt über ein tiefes Verständnis von Blockchain Technologie, digitalen Vermögenswerten und den globalen wirtschaftlichen Auswirkungen von Krypto Trends. Abseits seines Berufslebens genießt Gustav es, Berlins lebendige Kulturszene zu erkunden, und ist ein begeisterter Schachspieler.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.