Shiba Inu Kurs kurz vor Explosion? Ereignisse, die du nicht verpassen darfst

Shiba Inu steckt in einer engen Spanne – Arbeitsmarktdaten und mögliche Fed Zinssenkungen könnten den Auslöser für die nächste große Bewegung geben.

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt

image
Categories: Shiba Inu

Shiba Inu verbrachte den größten Teil des Augusts in einer engen Spanne, aber die kommende Woche könnte für Bewegung sorgen. Mit dem Arbeitsmarktbericht für August, der in den Startlöchern steht, der Federal Reserve, die Zinssenkungen andeutet, und den Ergebnissen von KI-Schwergewichten wie Broadcom und Salesforce im Fokus, prallen makroökonomische und Marktsentimente aufeinander. Für SHIB könnte diese Mischung aus schwächeren Arbeitsmarktdaten, sich ändernder Geldpolitik und erneuter Risikobereitschaft bestimmen, ob der Token aus der Konsolidierung ausbricht oder zurück zur Unterstützung rutscht.

Shiba Inu Kurs Prognose: Warum Arbeitsmarktdaten und Fed-Politik für SHIB wichtig sind

Der Arbeitsmarktbericht für August steht im Mittelpunkt der Markterzählung dieser Woche. Schwächere Arbeitsmarktdaten haben Jerome Powell und andere Fed-Beamte bereits dazu veranlasst, Zinssenkungen im September anzudeuten. Für Kryptowährungen wie Shiba Inu wirken Zinssenkungen typischerweise als Rückenwind, da sie die Renditeattraktivität traditioneller Vermögenswerte verringern und die Liquidität zurück in Risikomärkte lenken.

Die zusätzliche Ebene hier ist die politische und regulatorische Unsicherheit. Ein Bundesgerichtsurteil im Zusammenhang mit Trumps Zollstrategie sowie Verzögerungen bei Fed-Gouverneursfällen bringen Volatilität in den makroökonomischen Hintergrund. Darüber hinaus erwägt die SEC Regeln zur beschleunigten Genehmigung von Krypto-ETFs. Jede Bewegung, die auf einen reibungsloseren institutionellen Zugang hindeutet, könnte schnell das Sentiment rund um Token wie SHIB heben.

OKX-Starter-Exclusive

Unternehmensgewinne: KI bleibt der Treiber

Die Ergebnisse von Salesforce und Broadcom werden die KI nach Nvidias beeindruckenden Ergebnissen letzte Woche im Fokus halten. Obwohl dies SHIB nicht direkt betrifft, wird die Anlegernachfrage nach Wachstum und Risiko davon beeinflusst, wie Wall Street den KI-Handel sieht. Wenn KI-Aktien ihre Führungsrolle ausbauen, könnte die Krypto von der breiteren „Risk-on“-Stimmung profitieren.

Shiba Inu Kurs Prognose: Enge Konsolidierung vor einer entscheidenden Bewegung

Shiba Inu Preisprognose
SHIB/USD Tageschart - TradingView

Beim Blick auf das Diagramm handelt der SHIB-Preis nach Wochen seitwärts gerichteter Kursbewegungen um 0,00001240. Die Bollinger-Bänder verengen sich, was auf eine verringerte Volatilität und ein potenzielles Ausbruchsszenario hindeutet.

Der Widerstand liegt nahe bei 0,00001350, dem Hoch von Mitte August. Ein klarer Ausbruch über dieses Niveau könnte den Weg in Richtung 0,00001600 öffnen.

Auf der Unterseite wirken Fibonacci-Niveaus um 0,00001195 und 0,00001100 als Unterstützung. Ein Versäumnis, diese Zonen zu halten, könnte SHIB in Richtung 0,00001000 abrutschen lassen.

OKX-Starter-Exclusive

Die Heikin-Ashi-Kerzen zeigen Unentschlossenheit, neigen aber leicht bullisch, da Käufer am unteren Band eintreten. Diese Kompression deutet darauf hin, dass der SHIB-Preis sich für eine Bewegung zusammenzieht, die mit makroökonomischen Katalysatoren wie den Arbeitsmarktdaten am Freitag oder Fed-Kommentaren übereinstimmen könnte.

SHIB Prognose: SHIB bereit für einen makrogetriebenen Ausbruch

Wenn der Arbeitsmarktbericht für August die Schwäche des Arbeitsmarktes bestätigt und eine Zinssenkung im September festigt, könnte $SHIB in den kommenden Wochen in den Bereich von 0,00001400–0,00001600 steigen. Kombiniert man das mit einer positiven, von KI getriebenen Marktstimmung und möglichen Fortschritten bei Krypto-ETFs, verstärkt sich der Aufwärtsmomentum.

Wenn jedoch die Arbeitsmarktdaten positiv überraschen und die Erwartungen an Fed-Senkungen dämpfen, könnte der Shiba Inu-Preis schnell 0,00001100 erneut testen. Kurz gesagt, der nächste große Schwung hängt von den makroökonomischen Zahlen ab – Zinssenkungen treiben wahrscheinlich den nächsten Ausbruch an, während starke Arbeitsmarktdaten ihn verzögern könnten.

Maximilian Schmidt
Artikel Von

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen