Polkadot hat gerade eine Gefahrenzone erreicht!
Polkadot (DOT) rutscht zum Monatsbeginn Mai in Richtung wichtiger Unterstützungszonen. Kommt jetzt der Bounce – oder geht es noch weiter runter?
Polkadot (DOT) hat definitiv schon bessere Tage gesehen. Einst als eines der wichtigsten Layer 0 Infrastrukturprojekte gefeiert, sieht der aktuelle Kursverlauf ziemlich wackelig aus. Zu Beginn des Mai 2025 steht DOT nun an einer kritischen Unterstützungszone, nachdem der DOT Kurs über Wochen konsolidierte und kürzlich scharf eingebrochen ist. Das Handelsvolumen schwankt stark, gleitende Durchschnitte zeigen nach unten – viele fragen sich: Steht ein Rebound bevor oder fällt jetzt endgültig die letzte Unterstützung?
Polkadot Kurs Analyse: Aktuelle Struktur und Dynamik

Zum Zeitpunkt der letzten Stundenkerze lag der DOT Kurs bei etwa 3,98 Dollar. Die Charts zeigen anhaltenden Verkaufsdruck. Der Kurs ist klar unter die kurzfristige Unterstützungszone bei etwa 4,10 Dollar gefallen und hat alle wichtigen kurzfristigen gleitenden Durchschnitte (20, 50, 100 SMA) verloren. Besonders kritisch: Der 200 SMA im Stundenchart liegt deutlich höher bei 4,16 Dollar und wirkt nun als starker Widerstand.

Im Tageschart wurde die jüngste Erholung an der 100 SMA bei 4,48 Dollar abgewiesen. Die 50 SMA verläuft derzeit bei 4,06 Dollar – der Kurs liegt aktuell knapp darunter. Diese Konstellation spricht für eine bröckelnde bullishe Struktur mit erhöhter Abwärtsgefahr, sollte DOT Kurs ein paar weitere Kerzen unter 4,00 Dollar schließen.
Volumen und ADL Analyse: Bären weiter dominant
Ein Blick auf die Accumulation/Distribution Line (ADL) zeigt ein Warnsignal: Obwohl der Kurs Ende April leicht zulegte, konnte die ADL kein neues Hoch setzen. Das deutet darauf hin, dass „smart money“ eher aussteigt, selbst wenn der Kurs kurzzeitig steigt. Auch im Stundenchart fällt die ADL langsam weiter – die Bären haben aktuell die Oberhand.
Das Volumen ist deutlich zurückgegangen. Es fehlt offenbar die Kaufkraft, um den Bereich um 4 Dollar energisch zu verteidigen. Bleibt der Impuls aus, könnte der nächste Kursrutsch nicht lange auf sich warten lassen.
Wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen
- Direkte Unterstützung: 3,90 Dollar – psychologisch und technisch wichtig, da der Kurs hier schon öfter gedreht hat.
- Nächste große Unterstützung: 3,60 Dollar – das Tief aus Mitte April, potenzieller Wendepunkt bei stärkerem Verkaufsdruck.
- Direkter Widerstand: 4,10 und 4,16 Dollar – 20 und 200 SMA im Stundenchart.
- Breakout-Level: 4,50 Dollar – muss auf Tagesbasis zurückerobert werden, um den Bullen neue Kraft zu geben.
Polkadot Kurs Prognose: Bounce oder Breakdown?
Das übergeordnete Chartbild zeigt: Der DOT Kurs steht an einem Wendepunkt. Sollte die Unterstützung bei 3,90 Dollar mit Volumen fallen, sind schnelle Rücksetzer auf 3,60 oder sogar 3,30 Dollar möglich – letzterer Kurs wurde zuletzt Anfang 2023 gesehen. Umgekehrt: Wenn die Bullen 4,10 Dollar zurückholen und sich darüber halten können – insbesondere über der 50 und 100 SMA im Tageschart – ist ein schneller Anstieg auf 4,50 oder sogar 5,00 Dollar drin, vor allem wenn der Gesamtmarkt mitzieht.
Momentum Indikatoren auf kürzeren Zeitebenen deuten auf eine mögliche überverkaufte Erholung hin – aber ohne Volumenbestätigung bleibt jeder Bounce fragil.
Polkadot Kurs Ausblick für Mai
Mai könnte für den DOT Kurs entscheidend werden. Die aktuelle Chartlage ruft zur Vorsicht – der Kurs steht auf der Kippe. Doch gerade in solchen Momenten kommt es oft zu starken Gegenbewegungen, falls die Bullen aktiv werden. Gelingt der Reclaim der 4,10 Dollar, kippt das Momentum zugunsten der Käufer. Bleibt die Schwäche aber bestehen und geht es unter 3,90, droht ein noch tieferer Absturz.

Maximilian Schmidt
Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.
Polkadot (DOT) hat definitiv schon bessere Tage gesehen. Einst als eines der wichtigsten Layer 0 Infrastrukturprojekte gefeiert, sieht der aktuelle Kursverlauf ziemlich wackelig aus. Zu Beginn des Mai 2025 steht DOT nun an einer kritischen Unterstützungszone, nachdem der DOT Kurs über Wochen konsolidierte und kürzlich scharf eingebrochen ist. Das Handelsvolumen schwankt stark, gleitende Durchschnitte zeigen nach unten – viele fragen sich: Steht ein Rebound bevor oder fällt jetzt endgültig die letzte Unterstützung?
Polkadot Kurs Analyse: Aktuelle Struktur und Dynamik

Zum Zeitpunkt der letzten Stundenkerze lag der DOT Kurs bei etwa 3,98 Dollar. Die Charts zeigen anhaltenden Verkaufsdruck. Der Kurs ist klar unter die kurzfristige Unterstützungszone bei etwa 4,10 Dollar gefallen und hat alle wichtigen kurzfristigen gleitenden Durchschnitte (20, 50, 100 SMA) verloren. Besonders kritisch: Der 200 SMA im Stundenchart liegt deutlich höher bei 4,16 Dollar und wirkt nun als starker Widerstand.

Im Tageschart wurde die jüngste Erholung an der 100 SMA bei 4,48 Dollar abgewiesen. Die 50 SMA verläuft derzeit bei 4,06 Dollar – der Kurs liegt aktuell knapp darunter. Diese Konstellation spricht für eine bröckelnde bullishe Struktur mit erhöhter Abwärtsgefahr, sollte DOT Kurs ein paar weitere Kerzen unter 4,00 Dollar schließen.
Volumen und ADL Analyse: Bären weiter dominant
Ein Blick auf die Accumulation/Distribution Line (ADL) zeigt ein Warnsignal: Obwohl der Kurs Ende April leicht zulegte, konnte die ADL kein neues Hoch setzen. Das deutet darauf hin, dass „smart money“ eher aussteigt, selbst wenn der Kurs kurzzeitig steigt. Auch im Stundenchart fällt die ADL langsam weiter – die Bären haben aktuell die Oberhand.
Das Volumen ist deutlich zurückgegangen. Es fehlt offenbar die Kaufkraft, um den Bereich um 4 Dollar energisch zu verteidigen. Bleibt der Impuls aus, könnte der nächste Kursrutsch nicht lange auf sich warten lassen.
Wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen
- Direkte Unterstützung: 3,90 Dollar – psychologisch und technisch wichtig, da der Kurs hier schon öfter gedreht hat.
- Nächste große Unterstützung: 3,60 Dollar – das Tief aus Mitte April, potenzieller Wendepunkt bei stärkerem Verkaufsdruck.
- Direkter Widerstand: 4,10 und 4,16 Dollar – 20 und 200 SMA im Stundenchart.
- Breakout-Level: 4,50 Dollar – muss auf Tagesbasis zurückerobert werden, um den Bullen neue Kraft zu geben.
Polkadot Kurs Prognose: Bounce oder Breakdown?
Das übergeordnete Chartbild zeigt: Der DOT Kurs steht an einem Wendepunkt. Sollte die Unterstützung bei 3,90 Dollar mit Volumen fallen, sind schnelle Rücksetzer auf 3,60 oder sogar 3,30 Dollar möglich – letzterer Kurs wurde zuletzt Anfang 2023 gesehen. Umgekehrt: Wenn die Bullen 4,10 Dollar zurückholen und sich darüber halten können – insbesondere über der 50 und 100 SMA im Tageschart – ist ein schneller Anstieg auf 4,50 oder sogar 5,00 Dollar drin, vor allem wenn der Gesamtmarkt mitzieht.
Momentum Indikatoren auf kürzeren Zeitebenen deuten auf eine mögliche überverkaufte Erholung hin – aber ohne Volumenbestätigung bleibt jeder Bounce fragil.
Polkadot Kurs Ausblick für Mai
Mai könnte für den DOT Kurs entscheidend werden. Die aktuelle Chartlage ruft zur Vorsicht – der Kurs steht auf der Kippe. Doch gerade in solchen Momenten kommt es oft zu starken Gegenbewegungen, falls die Bullen aktiv werden. Gelingt der Reclaim der 4,10 Dollar, kippt das Momentum zugunsten der Käufer. Bleibt die Schwäche aber bestehen und geht es unter 3,90, droht ein noch tieferer Absturz.

Maximilian Schmidt
Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.