Pendle Kurs bricht über 4 Dollar: Was kommt als Nächstes?
PENDLE steht vor einem potenziellen Anstieg, mit Prognosen, dass es auf 6 Dollar steigen könnte, wenn es erfolgreich über der Marke von 4,90 Dollar schließt.
PENDLE hat kürzlich die Marke von 4 Dollar überschritten und die Aufmerksamkeit von Händlern und Investoren auf sich gezogen. Viele fragen sich nun, was als Nächstes für diese Kryptowährung kommt. Wenn der PENDLE Kurs sein Momentum beibehält und über 4,90 Dollar schließt, könnte er auf dem Weg sein, das 6-Dollar-Niveau zu erreichen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was dieser potenzielle Ausbruch bedeutet und worauf in den nächsten Tagen zu achten ist.
Wie hat sich der Pendle Kurs kürzlich entwickelt?
Pendle wird aktuell bei 4,42 Dollar gehandelt, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 654,85 Millionen Dollar und einer Marktkapitalisierung von 680,17 Millionen Dollar, was ihm eine Marktdominanz von 0,03% verleiht. In den letzten 24 Stunden ist der Pendle Kurs um 26,23% gestiegen.
Pendle erreichte sein Allzeithoch von 7,46 Dollar am 11. April 2024, während der niedrigste aufgezeichnete Kurs bei 0,034103 Dollar am 14. November 2022 lag. Seit seinem Höchststand ist der niedrigste Punkt, den PENDLE erreicht hat, 1,84645 Dollar, und der höchste Kurs seit diesem Zyklustief lag bei 4,45 Dollar. Derzeit ist die Marktsentiment rund um Pendle bullisch, und der Fear & Greed Index steht bei 52, was eine neutrale Stimmung widerspiegelt.
Es sind 153,88 Millionen PENDLE Token im Umlauf von einer maximalen Versorgung von 258,45 Millionen. Interessanterweise liegt die jährliche Inflationsrate des Angebots bei -34,43%, was auf eine Verringerung des Angebots hindeutet, mit 80,80 Millionen weniger PENDLE, die im letzten Jahr erzeugt wurden.
Warum ist der Pendle Kurs gestiegen?
Der jüngste Anstieg des PENDLE Kurses kann mit dem Einfluss von Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMex und einer prominenten Persönlichkeit in der Kryptowelt, in Verbindung gebracht werden. Hayes, der eine starke Anhängerschaft hat, sorgte für Aufregung am Markt, als er öffentlich ein Kursziel von 10 Dollar für PENDLE aufgrund seiner Integration mit Bitcoin (BTC) DeFi prognostizierte.
Diese bullische Stimmung trieb den Pendle Kurs zunächst nach oben, da Investoren sich hinter seine Vorhersage stellten. Der Markt reagiert oft auf hochkarätige Befürwortungen, insbesondere von einflussreichen Personen wie Hayes, die eine Geschichte erfolgreicher Projekte haben.
Doch trotz Hayes' optimistischem Ausblick wurde die Kursbewegung durch eine unerwartete Wendung weiter angeheizt: Er verkaufte einen erheblichen Teil seiner PENDLE-Bestände kurz nach seiner positiven Prognose. Dieser Verkauf, der sich auf 4,4 Millionen Dollar in PENDLE zu einem durchschnittlichen Kurs von 3,46 Dollar belief, erfolgte nur wenige Tage nach seiner öffentlichen Unterstützung des Tokens.
Der plötzliche Verkauf überraschte viele und führte zu Spekulationen, was einen vorübergehenden Rückgang verursachte. Doch anstatt einzubrechen, erholte sich der Pendle Kurs und setzte seinen Aufwärtstrend fort, was darauf hindeutet, dass der Markt den Schock verkraftet hat und die bullische Dynamik aufrechterhalten wurde.
Mit Blick nach vorne könnte der Pendle Kurs aufgrund von zwei Hauptfaktoren weiter steigen: der anhaltenden bullischen Stimmung, die Hayes ausgelöst hat, und dem breiteren Potenzial der DeFi-Integration mit Bitcoin. Obwohl der Verkauf von Hayes Bedenken über Gewinnmitnahmen aufwarf, deutet seine verbleibende Position von 820.000 PENDLE darauf hin, dass er langfristig noch Potenzial im Token sieht.
Wenn PENDLE sein derzeitiges Momentum beibehalten und von seiner DeFi-Integration profitieren kann, könnte der Kurs auf höhere Ziele zusteuern und möglicherweise die prognostizierten 6 Dollar oder sogar Hayes' frühere Vorhersage von 10 Dollar erreichen. Doch bleibt Vorsicht geboten, da hochkarätige Trades Volatilität in den Markt bringen können.
Wie hoch kann der Pendle Kurs steigen?
PENDLE hat in den letzten zwölf Monaten eine beeindruckende Leistung gezeigt und ist um 568% gestiegen, was ihn deutlich vor 92% der Top-100-Kryptoassets positioniert. Seine Fähigkeit, sowohl Bitcoin als auch Ethereum zu übertreffen, zeigt seine wachsende Marktattraktivität und das starke Vertrauen der Investoren.
Der Umstand, dass PENDLE über seinem 200-Tage-Simple-Moving-Average handelt, zusammen mit 19 grünen Tagen in den letzten 30 Tagen, deutet auf ein anhaltendes bullisches Momentum hin. Diese Positionierung nahe seines Zyklushöchststands legt nahe, dass der Token für weitere Gewinne bereit sein könnte, insbesondere da er von einer soliden technischen Basis profitiert.
Mit PENDLEs hoher Liquidität sind Investoren zuversichtlicher, dass große Trades keine signifikanten Kursbewegungen verursachen, was gut für das Aufwärtspotenzial ist. Die negative jährliche Inflationsrate von -34,43% fügt eine interessante Dynamik hinzu, da das reduzierte Angebot durch Token-Burn-Mechanismen Knappheit schaffen könnte, die die Nachfrage erhöht und potenziell Kurssteigerungen antreibt. Der Knappheitseffekt, kombiniert mit PENDLEs starken Fundamentaldaten und Marktdynamik, schafft das perfekte Umfeld für weiteres Wachstum.
Vor diesem Hintergrund könnte PENDLE leicht die 6-Dollar-Marke erreichen, insbesondere wenn es seinen aktuellen Kurs beibehält und von günstigen Marktbedingungen profitiert. Langfristig, wenn die DeFi-Integration mit Bitcoin die Akzeptanz beschleunigt und die Markteuphorie hoch bleibt, könnte PENDLE sogar sein früheres Allzeithoch von 7,46 Dollar erreichen oder übertreffen.
Um jedoch Arthur Hayes' Vorhersage von 10 Dollar zu erreichen, wäre wahrscheinlich eine Kombination aus einer breiteren Marktrallye und weiteren Entwicklungen im Ökosystem erforderlich. Obwohl der Weg zu 10 Dollar nicht unmittelbar bevorsteht, deuten PENDLEs starke Leistung und Fundamentaldaten darauf hin, dass dieses Ziel in der Zukunft erreichbar sein könnte.
Anna-Lena Hoffmann
Anna-Lena Hoffmann ist eine talentierte Schriftstellerin aus Hamburg. Ihre Arbeit untersucht oft die Schnittstelle zwischen Technologie und Kryptowährungen. Anna begann ihre Reise in der Blockchain-Welt im Jahr 2017 und ist selbst Krypto-Händlerin und Investorin.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.