Krypto Crash: Kryptomarkt erleidet Einbruch von 200 Milliarden Dollar – das ist passiert
Der Kryptomarkt hat über 200 Milliarden Dollar verloren, wobei die globale Marktkapitalisierung auf 3,4 Billionen Dollar gesunken ist. Was hat diesen plötzlichen Einbruch verursacht?
Warum sind Kryptowährungen abgestürzt?
Der unerwartete Aufstieg einer chinesischen KI-Anwendung namens DeepSeek hat bei Investoren Besorgnis ausgelöst. DeepSeek wurde als Konkurrent zu ChatGPT entwickelt und hat kürzlich den ersten Platz in der Liste der kostenlosen Apps im Apple App Store erreicht. Besonders auffällig ist der erhebliche Unterschied in den Entwicklungskosten: DeepSeek wurde für weniger als 10 Millionen Dollar erstellt, verglichen mit der beeindruckenden Bewertung von 157 Milliarden Dollar für ChatGPT.
Dieser Erfolg hat Ängste unter US-Investoren ausgelöst, dass amerikanische Technologieunternehmen möglicherweise erheblich überbewertet sein könnten. Diese Unsicherheit führte zu einem weit verbreiteten Verkauf auf dem US-Aktienmarkt, der sich auf den Kryptomarkt ausbreitete und die Verluste bei wichtigen digitalen Vermögenswerten verstärkte.
Großangelegte Liquidationen während des Abschwungs
Der Einbruch des Kryptomarktes hat zu umfangreichen Liquidationen geführt, die Millionen an Wert vernichtet haben. In den letzten 24 Stunden beliefen sich die Liquidationen auf insgesamt 613 Millionen Dollar, wobei Long-Trader mit Verlusten von 569 Millionen Dollar den größten Teil der Verluste trugen.
Die größte einzelne Liquidation wurde an der HTX-Börse verzeichnet, wo eine Position im Wert von 98,46 Millionen Dollar geschlossen wurde. Diese Ereignisse verdeutlichen die Volatilität, die auftreten kann, wenn sich die Marktstimmung abrupt ändert.
Bitcoin kämpft, um über 100.000 $ zu bleiben
Bitcoin, das Fundament des Kryptowährungsmarktes, kämpft darum, das Unterstützungsniveau von 100.000 Dollar zu halten. Die führende Kryptowährung ist um über 5 % gefallen und wird derzeit nahe 99.969 Dollar gehandelt, nachdem sie zuvor kurzzeitig auf 99.902 Dollar gesunken war.
Die Marke von 100.000 Dollar ist nun eine entscheidende Unterstützungszone. Sollte Bitcoin unter dieses Niveau fallen, könnte dies den Weg für weitere Rückgänge ebnen. Umgekehrt könnte ein Wiederanstieg über 105.000 Dollar den Aufwärtstrend wiederbeleben und das Vertrauen der Händler stärken.
BTC/USD 4-Stunden-Chart - TradingView
Altcoins erleiden starke Verluste
Auch Altcoins haben während dieses Marktrückgangs erhebliche Verluste erlitten. Große Akteure wie Ethereum (ETH), XRP und Solana (SOL) haben Wertverluste von 8 % bis 10 % verzeichnet.
Sogar Meme-Coins blieben nicht verschont: Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) sind um 8 % bzw. 7 % gefallen. Unterdessen haben Nischen-Token wie PEPE und TRUMP noch stärkere Verluste erlitten, mit Rückgängen von fast 13 %.
Was treibt den Marktabverkauf an?
Die Ursache für diesen marktweiten Rückgang liegt in den Kettenreaktionen der Bewegungen auf dem US-Aktienmarkt. Die Besorgnis der Investoren über die Bewertungen von Technologiewerten hat zu breiteren Marktabverkäufen geführt, die Kryptowährungen zusammen mit traditionellen Vermögenswerten nach unten gezogen haben.
Der Aufstieg disruptiver Technologien wie DeepSeek hat die Unsicherheit weiter angeheizt. Da das Vertrauen in die Bewertungen von Technologieunternehmen schwankt, spielt die Korrelation zwischen Aktienmärkten und Kryptowährungen weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung der Preise digitaler Vermögenswerte.
Maximilian Schmidt
Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.