Ist PEPE bereit für einen 50 Prozent Pump?
Könnte PEPE den Markt mit einer plötzlichen Rallye überraschen? Diese schnelle Chartanalyse zeigt dir die entscheidenden Levels, Signale und Zahlen.
In der Welt der Memecoins ist nie Ruhe – und der PEPE Kurs zeigt das mal wieder ganz deutlich. Nach wochenlangem Seitwärtsdriften und konstantem Verkaufsdruck deutet das Tageschart von PEPE nun auf eine mögliche Trendwende hin. Trader und Spekulanten fragen sich, ob der beliebte Frosch-Token ein Comeback starten und die typischen explosiven Gewinne liefern kann, für die Memecoins bekannt sind. Das Chart zeigt erste Umkehrsignale, und der RSI nähert sich langsam wieder dem bullischen Bereich. Die große Frage ist: Startet PEPE bald eine neue Rallye – oder ist das nur ein weiterer Fehlausbruch?
PEPE Kurs Prognose: Was zeigt die aktuelle Kerzenstruktur?

Das Tageschart von PEPE zeigt Anzeichen, die Trader aufhorchen lassen. Die Heikin Ashi Kerzen auf Tagesbasis zeigen, dass die rote Serie von Kerzen in kleine grüne übergeht – ein Zeichen, dass der Verkaufsdruck nachlässt. Der letzte Tagesabschluss lag 6.14 % höher bei 0.00001033, mit einem Hoch bei 0.00001076. Der Ausbruch aus der engen Seitwärtsrange könnte der Start für eine kurzfristige Trendumkehr sein.
Auch wenn der Gewinn klein wirkt – bei Microcap-Memecoins wie PEPE können solche Bewegungen schnell eskalieren, wenn Trader aufspringen.
RSI zeigt Aufwärtspotenzial – aber reicht das?
Der RSI (14) liegt derzeit bei etwa 49.68 – knapp unter der neutralen 50er-Marke. Das bedeutet, PEPE ist nicht mehr überverkauft, aber auch noch nicht im überkauften Bereich. Sobald der RSI über 50 steigt und sich dort hält, kommt bei Memecoins oft frisches Kapital rein, was schnelle Pumps auslösen kann.
Anfang Mai, als der RSI bei PEPE von 30 auf 60 stieg, pumpte der Kurs von 0.00000750 auf 0.00001800 – ein Anstieg von 140 %. Sollte der RSI diesmal wieder über 50 steigen, könnte das Ziel wieder die 0.00001500 Zone sein.
Was sagen die Fibonacci Levels?
Schauen wir uns eine konservative Fibonacci-Retracement Analyse an:
Vom letzten Hoch bei 0.00001800 bis zum lokalen Tief bei 0.00000750 ergibt sich das 38.2 %-Level bei etwa:
0.00000750 + (0.00001800 − 0.00000750) × 0.382 = 0.00001152
Das passt ziemlich gut zum aktuellen Versuch, den Widerstand bei 0.00001050 zu knacken. Sollte PEPE diesen Bereich nachhaltig überschreiten, könnten 0.00001150–0.00001200 als nächstes Ziel folgen.
Wie viel Potenzial hat PEPE kurzfristig?
Ein Anstieg von 0.00001033 auf den Widerstand bei 0.00001500 entspricht etwa 45.2 % – eine durchaus realistische Bewegung bei einem Memecoin, wenn die Stimmung dreht.
Darauf solltest du achten:
- Tagesabschluss über 0.00001050
- RSI über 50 mit Tendenz zu 60
- Anstieg im Volumen als Bestätigung für echtes Käuferinteresse
Wenn diese Faktoren stimmen, ist ein Pump in Richtung 0.00001200–0.00001500 denkbar.
PEPE Kurs Prognose: Jetzt bullish sein?
Technisch gesehen liefert PEPE erste bullische Signale: ein nachlassender Abwärtstrend, ein erholender RSI und grüne Kerzen über dem Widerstand. Doch die echte Bestätigung fehlt noch – besonders beim Volumen und einem RSI, der über 50 bleibt. Falls diese Signale kommen, könnten 40–50 % Anstieg schnell drin sein. Aber: Trader sollten unbedingt einen engen Stop-Loss unter 0.00000950 setzen, um sich abzusichern, falls der Schwung nicht reicht.
Willst du PEPE kaufen? Probier OKX
OKX ist eine Top-Plattform, um PEPE zu kaufen. Mit niedrigen Handelsgebühren, vielen gelisteten Tokens und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ist OKX bei vielen Krypto-Tradern in Europa beliebt.
Sonderaktion – Nur für kurze Zeit:
Bis zum 14. September 2025 veranstaltet OKX ein exklusives McLaren F1 Gewinnspiel:
→ Sichere dir deine kostenlose McLaren F1 Team Cap ←
Nimm teil und gewinne ein VIP-Erlebnis an der Rennstrecke in Zandvoort (29.–31. August)
Das Angebot gilt für alle neuen Nutzer aus Europa, die noch nicht auf OKX gehandelt haben. Schnell sein – jetzt mitmachen und Belohnung sichern!
$PEPE, $PEPEKurs

Maximilian Schmidt
Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.