Dogecoin, Shiba Inu Coin oder Pepe Coin – In welchen Memecoin solltest du in den nächsten Wochen investieren?
Ein Memecoin kann als Spekulation ein spannendes Investment sein. Doch in welchen Memecoin solltest du in den nächsten Wochen investieren?
Die Memecoins haben mit dem Aufstieg des Pepe Coins in den letzten Wochen wieder mehr Aufmerksamkeit erhalten. Der derzeitige Bärenmarkt ist normalerweise nicht die Zeit, in der du großen Memecoin Bullruns starten. Dennoch könnten die kommenden Wochen eine gute Gelegenheit zum Spekulieren bieten. Doch solltest du lieber in den Dogecoin, den Shiba Inu Coin oder den neuen Pepe Coin investieren?
Als Memecoin bezeichnet man eine Kryptowährung, die keine klare Funktion und keinen wirklichen Nutzen hat, sondern zum größten Teil zum Spekulieren da ist. Dabei haben Memecoins als Symbol ein bekanntes Internet-Meme oder ein Tier. Diese Symbole verankern den Coin bei den potenziellen Käufern im Gedächtnis. Weiterhin können die Memes sehr gut auf Social Media verbreitet werden.
Ein Memecoin kann aufgrund der massiven Verbreitung des Memes auf Social Media und durch FOMO bei neuen Investoren innerhalb weniger Tage massive Bullruns sehen. Diese kommen normalerweise in einem Bullenmarkt.
In welchen Memecoin solltest du in den nächsten Wochen investieren?
Im Moment sind die 3 bekanntesten Memecoins:
- Dogecoin (DOGE)
- Shiba Inu Coin (SHIB)
- Pepe Coin (PEPE)
In den kommenden Wochen könnten wir einen sehr starken Bullrun sehen. Das könnte auch die Kurse der Memecoins nach oben steigen lassen. Doch in welchen dieser 3 Memecoins solltest du investieren?
Dogecoin (DOGE)
Der Dogecoin ist der älteste Memecoin und trat den Hype um diese Art von Kryptowährungen los. Als etablierter Coin in den Top 10 der Kryptowährungen hat der Dogecoin das geringste Risiko beim Investieren, obwohl das Risiko aufgrund der spekulativen Natur dieser Coins immer noch hoch ist. Weiterhin gilt Elon Musk als Fan des Dogecoins und könnte ihn über Twitter bewerben.
Du kannst in den Dogecoin investieren, wenn du:
- einen etablierten Memecoin suchst
- für den Bullenmarkt Coins ansparen möchtest
- du an Elon Musks zunehmendes Interesse am DOGE glaubst
Shiba Inu Coin (SHIB)
Der Shiba Inu Coin hat es geschafft, den Erfolg des Dogecoins im Prinzip zu wiederholen. Niemand dachte im Jahr 2020, als der Shiba Inu entstand, dass ein Memecoin noch einmal den Erfolg von Dogecoin kopieren kann. Doch im Jahr 2021 explodierte der SHIB Kurs. Der Shiba Inu ist noch weniger etabliert als der Dogecoin und muss sich noch in diesem Bärenmarkt profilieren.
Du kannst in den Shiba Inu Coin investieren, wenn du:
- höheres Risiko als beim Dogecoin eingehen willst
- an ein größeres Wachstum glaubst
- an eine Wiederholung des Jahres 2021 glaubst
Pepe Coin (PEPE)
Die neueste Memecoin Sensation ist der Pepe Coin. Es ist ein BRC-20 Token, der auf der Bitcoin Blockchain entwickelt wurde. Der Hype um diese Token und die Ordinals bei Bitcoin hat zu einem Anstieg von über 10x beim PEPE in den letzten Wochen geführt. Der Pepe Coin ist der neueste Memecoin unter den genannten und könnte noch ein massives Wachstumspotenzial zeigen.
Du kannst in den Pepe Coin investieren, wenn du:
- die Idee der BRC-20 Token feierst
- maximales Risiko eingehen willst
- auf 100x oder 1000x in der Zukunft bei diesem Memecoin hoffst
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.