Hat der Ethereum Kurs sein Jahrestief erreicht?

Hat der Ethereum Kurs mit seinem Abfall unter 1.000 Dollar für das Jahr 2022 bereits seinen Tiefpunkt und seinen Boden erreicht?

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

Hat der Ethereum Kurs sein Jahrestief erreicht?

Der Ethereum Kurs erlebte in den letzten Wochen einen noch stärkeren Abfall als der Bitcoin Kurs. Der Bärenmarkt hat Ethereum besonders stark getroffen. Doch hat der Kurs schon sein Jahrestief und seinen Boden erreicht oder könnten wir bei Ethereum noch weitere Kursabfälle sehen?

Wie bewegte sich der Ethereum Kurs im Jahr 2022?

Im November 2021 erreichte der Ethereum Kurs sein Allzeithoch. Der Ether stieg über einen Wert von 4.800 Dollar. Einige Analysten prognostizierten, dass Ethereum in einem nächsten Bullrun sogar den Wert von 10.000 Dollar erreichen könnte. Doch danach kam es zum Abfall des Bitcoin Kurses und damit auch des Kurses von Ethereum.

Zum Jahreswechsel fiel der Ethereum Kurs bereits auf 3.800 Dollar ab. Der Abfall lag also bei etwa 20% und war damit noch geringer als der Abfall des Bitcoin Kurses zu diesem Zeitpunkt. Im Jahr 2022 fiel der Kurs dann extrem stark ab. Vor allem im Januar sahen wir einen massiven Absturz. Nach einer leichten Erholung folgten im Mai und Juni weitere Abfälle. 

Letztlich fiel der Ethereum Kurs im Juni sogar unter die Marke von 1.000 Dollar. Insgesamt hat der Ether Token seit dem Allzeithoch etwa 80% seines Wertes verloren. Die Verluste waren insgesamt größer als die Verluste des Bitcoins.


Jetzt hast du die Gelegenheit, um in den günstigen Ether zu investieren. Gehe dazu ganz einfach auf die Börsen Binance und Bitfinex
!

Warum fiel Ethereum so stark ab?

Insgesamt befinden wir uns in einem Bärenmarkt. Dieser besteht seit November 2021 und seit diesem Monat fallen die Kurse kontinuierlich ab. Der Bitcoin Kurs und seine Kursbewegungen lösen die Kursbewegungen der anderen Kryptowährungen aus. Für die starken Abfälle des Bitcoin Kurses gibt es spezifische Gründe.

Zum Beginn eines Bärenmarktes fallen die Kurse der Kryptowährungen immer wieder stark ab. Dies sahen wir in den Jahren 2014 und 2018. Auch im Jahr 2022 ist dies der Fall. Weiterhin können wir erkennen, dass Alt-Coins wie Ethereum noch stärker abfallen als der Bitcoin Kurs. Von daher sahen wir zeitversetzt stärkere Verluste bei Ethereum zu einem späteren Zeitpunkt.

Hat der Ethereum Kurs seinen Tiefpunkt erreicht?

Mit dem Abfall unter die Marke von 1.000 Dollar hat der Ethereum Kurs einen vorläufigen Tiefpunkt im Jahr 2022 erreicht. Danach sahen wir eine leichte Trendumkehr und einen Anstieg über 1.200 Dollar. Doch ist der Abfall unter die wichtige Marke der Tiefpunkt für die nächsten Monate und das Jahr 2022?

Nach dem Abfall unter die 1.000 Dollar Marke sahen wir eine starke Unterstützung. Diese Unterstützung könnte in den nächsten Wochen fallen und der Kurs könnte in Richtung der 800 Dollar fallen. Viel hängt davon auch davon ab, wie sich der Bitcoin Kurs entwickeln könnte. Wir haben in diesem Artikel die Möglichkeit besprochen, dass der Bitcoin unter 16.000 Dollar fallen könnte.

Könnten die Bullen wieder übernehmen?

Die Diskussion unter Analysten und Anleger ist im Moment groß, ob der massive Absturz des Krypto-Marktes im Juni bereits den Tiefpunkt für die Kurse der Kryptowährungen darstellen könnte. Wie wir in unserem Artikel über den Bitcoin Kurs besprochen haben, zeigen einige On-Chain-Daten die Möglichkeit, dass der Bitcoin und damit andere Kryptowährungen weiter abfallen könnten.

Der Ethereum Kurs könnte für das Jahr aber tatsächlich seinen Boden erreicht haben. In diesem Fall hat sich die 1.000 Dollar Marke als wichtige Unterstützung etabliert, die im Jahr 2022 nicht mehr unterboten werden könnte. 

Lohnt sich jetzt ein Investment in Ethereum?

Mit dem derzeitigen Ethereum Kurs öffnet sich für viele Investoren eine gute Gelegenheit, um günstig in den Ether zu investieren. In den nächsten Wochen und Monaten ist es nicht ausgeschlossen, dass der Ethereum Kurs noch weiter abfällt. Allerdings sollte ein Investment langfristig angelegt sein.

Im nächsten Bullenmarkt sollte der Ethereum Kurs wieder massiv steigen. Doch bis dahin könnten noch einige Monate vergehen. Sehr wahrscheinlich sehen wir massive Gewinne erst wieder nach dem nächsten Bitcoin Halving im Jahr 2024. Von daher sollten Anleger Geduld haben und langfristig denken.

Du kannst dabei den Ether und andere Kryptowährungen auch auf den Krypto-Börsen Coinbase und Kraken erwerben.

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.