Forward Industries will 4 Milliarden mehr Solana kaufen – und das ist der Grund

Forward Industries hat gerade 1,6 Milliarden Dollar in Solana gesteckt und will jetzt noch mal 4 Milliarden drauflegen, um noch mehr zu kaufen.

Gustav Reinhardt

Gustav Reinhardt

Solana news
Categories: Crypto NewsSolana

Große Unternehmenswetten auf Krypto sind nicht mehr nur auf Bitcoin beschränkt. Forward Industries, ein an der Nasdaq notiertes Designunternehmen, das sich nun als Solana-Treasury neu erfindet, sammelt Milliarden, um den Token zu horten. Das Unternehmen hat in der vergangenen Woche bereits mehr als eine Milliarde Dollar für Solana ausgegeben und bereitet nun einen Aktienverkauf im Wert von 4 Milliarden Dollar vor, um noch größere Käufe zu finanzieren. Dies ist einer der kühnsten Schritte eines börsennotierten Unternehmens in Richtung Solana und stellt es in dieselbe Liga wie die größten Unternehmens-Krypto-Treasuries aller Zeiten.

Forward Industries verlagert Strategie in Richtung Solana

 

Forward Industries, ein an der Nasdaq notiertes Designunternehmen, hat eine scharfe Wende von seinem traditionellen Geschäftsmodell vollzogen. Das Unternehmen positioniert sich nun als auf Solana fokussierter Unternehmensschatzmeister. Es hat kürzlich bei der U.S. Securities and Exchange Commission ein $4 Milliarden At-the-Market-Aktienangebot-Programm eingereicht, um frisches Kapital zu beschaffen, hauptsächlich für den Erwerb weiterer SOL-Token.

Jüngste Investitionen unterstützt von Galaxy Digital

Dieser Schritt folgt auf eine $1,65 Milliarden private Investition in öffentliche Eigenkapital, die letzte Woche abgeschlossen wurde. Die Runde wurde von Galaxy Digital, Jump Crypto und Multicoin Capital angeführt. Forward hat bereits begonnen, dieses Kapital einzusetzen und 6,82 Millionen SOL zu einem Durchschnittspreis von $232 zu erwerben. Der Kauf kostete ungefähr $1,58 Milliarden und markiert den Beginn seines aggressiven Schatzmeisterprogramms.

Flexibilität durch das ATM-Angebot

 

Kyle Samani, Vorsitzender von Forward, erklärte, dass die At-the-Market-Struktur Flexibilität bietet. Das Unternehmen kann von Zeit zu Zeit neue Aktien ausgeben und verkaufen, anstatt in einer einzigen großen Transaktion. Cantor Fitzgerald wird die Verkäufe gemäß einer Vereinbarung vom 16. September 2025 abwickeln. Der Plan wird durch eine automatische Regalregistrierungserklärung abgedeckt, die bei Einreichung in Kraft trat.

Erlöse und strategische Ausrichtung

Forward erklärte, dass die Erlöse für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden können. Das Unternehmen machte jedoch deutlich, dass ein erheblicher Teil in die Erweiterung seiner Solana-Bilanz und möglicherweise in den Kauf einkommensgenerierender Vermögenswerte fließen wird. Dies spiegelt eine breitere Strategie wider, die Eigenkapitalmärkte zur Finanzierung des Wachstums der Krypto-Schatzkammer zu nutzen.

Wachsender Trend unter börsennotierten Unternehmen

Die Einreichung von Forward hebt einen wachsenden Trend unter börsennotierten Unternehmen hervor. Immer mehr Unternehmen wenden sich Krypto-Schatzkammern zu, wobei At-the-Market-Angebote zu einer bevorzugten Möglichkeit werden, Kapital zu beschaffen. Die Daten-Dashboards von The Block zeigen, dass öffentliche Schatzkammern über Bitcoin, Ether, Solana und andere Altcoins hinweg expandieren. Allein die Solana-Schatzkammern halten zum 17. September Vermögenswerte im Wert von rund 3,2 Milliarden US-Dollar, wobei der Kauf von Forward einen großen Anteil beiträgt.

Warum das für Solana wichtig ist

Der Schritt stärkt Solanas Stellung als bedeutendes Unternehmensschatzvermögen. Während Bitcoin und Ether dominant bleiben, signalisiert die Milliardenwette von Forward ein wachsendes institutionelles Interesse an Solana. In Kombination mit den jüngsten ETF-Zuflüssen könnte dies die breitere Akzeptanz beschleunigen und Solana in direkten Wettbewerb mit etablierteren digitalen Vermögenswerten bringen.

Gustav Reinhardt
Artikel Von

Gustav Reinhardt

Gustav Reinhardt ist ein erfahrener Journalist mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Finanzjournalismus. Gustav verfügt über ein tiefes Verständnis von Blockchain Technologie, digitalen Vermögenswerten und den globalen wirtschaftlichen Auswirkungen von Krypto Trends. Abseits seines Berufslebens genießt Gustav es, Berlins lebendige Kulturszene zu erkunden, und ist ein begeisterter Schachspieler.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen