Fidelity und Sygnum kooperieren mit Chainlink: Revolution im Zugang zu tokenisierten Vermögensdaten
Erfahre, wie Fidelity und Sygnum Chainlink nutzen, um den Zugang zu Daten über tokenisierte Vermögenswerte zu verbessern.
Fidelity International und Sygnum tun sich mit Chainlink zusammen, um Net Asset Value (NAV) Daten auf die Blockchain zu bringen, was die Transparenz und Zugänglichkeit für tokenisierte Vermögenswerte verbessert. Wird der LINK Kurs im Juli explodieren? Schauen wir uns das mal genauer an.
Wie hat sich der LINK Kurs in letzter Zeit bewegt?
Aktuell liegt der Kurs von Chainlink bei $14,45, mit einem Handelsvolumen von $486,09 Millionen in den letzten 24 Stunden. Die Marktkapitalisierung beträgt $8,48 Milliarden und die Marktdominanz liegt bei 0,37%. Der LINK Kurs ist in den letzten 24 Stunden um -1,33% gefallen.
Das höchste jemals verzeichnete Kurs von Chainlink wurde am 10. Mai 2021 mit $52,89 erreicht. Der niedrigste Kurs bisher war am 23. September 2017 mit $0,126297. Nach dem Allzeithoch lag der niedrigste Kurs bei $4,96 während des Zyklustiefs, während der höchste Kurs seitdem $22,31 beim Zyklushoch betrug. Aktuell ist die Stimmung rund um die Chainlink Kurs Prognose neutral, mit einem Fear & Greed Index Wert von 50 (neutral).
Der Umlaufbestand von Chainlink beträgt 587,10 Millionen LINK von einer maximalen Menge von 1,00 Milliarde LINK. In den letzten zwölf Monaten betrug die Inflationsrate 9,11%, was zur Schaffung von 49,00 Millionen LINK Tokens führte.
Fidelity und Sygnum arbeiten mit Chainlink zusammen
Beim Point Zero Forum gab Chainlink eine große Ankündigung bekannt: eine strategische Partnerschaft mit Fidelity International und Sygnum, die darauf abzielt, Net Asset Value (NAV) Daten in Blockchain-Rahmenwerke zu integrieren. Diese Zusammenarbeit markiert einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der tokenisierten Vermögenswerte und verspricht eine verbesserte Transparenz und Zugänglichkeit zu wichtigen Asset-Informationen.
Der Hauptfokus dieser Allianz liegt darauf, Blockchain-Technologie zu nutzen, um NAV-Daten onchain zu bringen, beginnend mit Sygnums Darstellung von Fidelity Internationals $6,9 Milliarden Institutional Liquidity Fund. Sygnum, eine wegweisende Kryptowährungsbank, hat kürzlich $50 Millionen der Treasury-Reserven von Matter Labs tokenisiert. Diese Reserven sind innerhalb von Fidelitys Geldmarktfonds untergebracht und nutzen die ZKsync-Blockchain, einen wesentlichen Bestandteil von Chainlinks SCALE-Programm.
Dieser Schritt ist nicht nur ein technologisches Upgrade, sondern unterstreicht einen breiteren Trend im Finanzsektor zur Integration traditioneller Finanzsysteme mit Blockchain-Technologie. Chainlink spielt eine zentrale Rolle in dieser Transformation, indem es einen kettenagnostischen Ansatz zur Verbreitung von NAV-Daten bietet und so eine sichere und genaue Berichterstattung über verschiedene Blockchains hinweg gewährleistet. Diese Fähigkeit, NAV-Daten onchain zu synchronisieren, erleichtert die Echtzeit-Transparenz und den Zugang zu historischen Daten für Sygnum, seine Kunden und den breiteren Markt.
Darüber hinaus unterstreicht diese Integration Chainlinks Engagement, den sich entwickelnden Bedürfnissen von tokenisierten Vermögenswerten durch kettenübergreifende Interoperabilität und dynamische Datensynchronisation gerecht zu werden.
Wird der LINK Kurs im Juli 2024 explodieren?
Basierend auf den jüngsten Entwicklungen und Partnerschaften ist Chainlink (LINK) gut positioniert, um möglicherweise von seiner wachsenden Rolle im Blockchain-Ökosystem zu profitieren, insbesondere bei der Verbesserung der Transparenz und Zugänglichkeit für tokenisierte Vermögenswerte. Die Zusammenarbeit mit Fidelity International und Sygnum zur Integration von Net Asset Value (NAV) Daten in Blockchain-Netzwerke stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung Mainstream-Akzeptanz und Vertrauen unter institutionellen Investoren dar.
Chainlinks jüngste Leistungskennzahlen unterstreichen seine robuste Wachstumsdynamik. Mit einem Kursanstieg von 123% im letzten Jahr hat LINK eine beträchtliche Mehrheit (68%) der Top 100 Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin und Ethereum, übertroffen. Diese positive Performance im Vergleich zu seinem Token-Verkaufskurs und seine hohe Liquidität, wie durch die Marktkapitalisierung angezeigt, erhöhen seine Attraktivität für sowohl Einzelhandels- als auch institutionelle Investoren, die stabile und zuverlässige Investitionsmöglichkeiten im volatilen Kryptowährungsmarkt suchen.
Trotz dieser Stärken steht LINK vor Herausforderungen. Der Handel unter dem 200-Tage-Durchschnitt und die begrenzten positiven Handelstage im letzten Monat spiegeln anhaltende Marktvolatilität und Vorsicht der Investoren wider. Zudem liegt der Kurs immer noch deutlich (-73%) unter seinem Allzeithoch, was auf mögliche Widerstandslevel hinweist.
Mit Blick auf Juli 2024 wird die Performance von Chainlink wahrscheinlich davon abhängen, ob es gelingt, das Momentum aus seinen jüngsten Partnerschaften und technologischen Fortschritten beizubehalten. Wenn es seine Position als bevorzugte Plattform für die Integration von Onchain-Asset-Daten weiter festigt und seinen Nutzen über verschiedene Blockchain-Ökosysteme hinweg ausweitet, könnte es das Vertrauen der Investoren erneuern und möglicherweise Kursanstiege sehen. Dennoch sollten Investoren auf Marktbedingungen, technische Indikatoren und breitere wirtschaftliche Faktoren achten, die die Kryptowährungstrends beeinflussen.
Anna-Lena Hoffmann
Anna-Lena Hoffmann ist eine talentierte Schriftstellerin aus Hamburg. Ihre Arbeit untersucht oft die Schnittstelle zwischen Technologie und Kryptowährungen. Anna begann ihre Reise in der Blockchain-Welt im Jahr 2017 und ist selbst Krypto-Händlerin und Investorin.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.