Ethereum Shanghai ist live! – Was sind die Folgen des Updates?

Das Ethereum Shanghai Update ist live! Lief das Update reibungslos ab und was können die Folgen für das Ethereum Netzwerk sein?

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

Ethereum Shanghai ist live! – Was sind die Folgen des Updates?

Das Shanghai Update von Ethereum ging in der letzten Nacht auf dem Mainnet live. Mit der neuen Hard Fork wird es möglich, die Ether Token, die auf der Beacon Chain vor dem Ethereum Merge gestaket und danach gelockt wurden, abzuheben. Wie lief das Update ab und was sind die Folgen für die Zukunft?

Wie lief das Shanghai Update bei Ethereum ab?

Das Shanghai Update wurde um 22:27 Uhr in der koordinierten Weltzeit (UTC), was in Mitteleuropäischer Zeit 0:27 Uhr bedeutet, eingeleitet. Um 0:42 Uhr war die Umstellung dann abgeschlossen.

Während des Updates kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen und die Umstellung lief ohne Probleme ab. Nach einer halben Stunde nach der Umstellung wurden bereits 285 Abhebungen von über 5.000 Ether Token im Wert von 10 Millionen Dollar durchgeführt. 

Was hat das Update geändert?


Die wichtigste Änderung der Shanghai Updates bei Ethereum ist die Möglichkeit, ehemals gestakete Ether Token, die auf der Beacon Chain damals gelockt wurden, wieder abzuheben. Damals mussten Teilnehmer mindestens 32 ETH staken, um Validatoren im neuen Ethereum 2.0 Netzwerk zu werden. 

Neben der Möglichkeit zur Abhebung gestaketer ETH Token verbessert das Shanghai Update noch weitere Aspekte bei Ethereum. In unserem ausführlichen Artikel zu Shanghai kannst du mehr darüber erfahren. 

Was sind die Folgen vom Shanghai Update bei Ethereum?

Bei einer solch großen Änderung entstand immer wieder eine gewisse Spannung, ob die Umstellung ohne Probleme funktioniert. Nach dem reibungslosen Ablauf ist es wahrscheinlich, dass der Ethereum Kurs in der Folge keine Verluste sieht. 

Mittelfristig gibt es Befürchtungen, dass die Abhebungen der Staking Token dazu führt, dass der Kurs in eine Abwärtsspirale führen könnte. Dazu müssten allerdings sehr große Mengen an Token sehr schnell abgehoben werden, worauf es im Moment noch keine Hinweise gibt.

Langfristig will Shanghai das Netzwerk weiterhin attraktiver machen. Vor allem die Erhöhung der Skalierbarkeit könnte in Zukunft wieder zu stärkeren Investitionen in Ethereum führen und den Preis des Ether Tokens wieder ansteigen lassen. Die vollständige Umstellung auf Ethereum 2.0 geht auf jeden Fall weiter voran.

Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.

Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.