Ethereum Name Service – Wie erstelle ich mir eine eigene Adresse?

In diesem Artikel erklären wir ihnen, was eine Ethereum Name Service Adresse ist und wie Sie diese in wenigen Schritten erstellen können.

Emil Bordin

Emil Bordin

image

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was eine Ethereum Name Service Adresse ist und wie Sie diese in wenigen Schritten erstellen können.

Was ist eine ENS-Adresse?

Der Ethereum Name Service ist ein offenes Benennungssystem, dass direkt mit der Ethereum-Blockchain interagiert. Vergleichbar ist dieser Vorgang mit einem Domain Name Service. Bei diesem werden IP-Adressen zu Domain Adressen umgewandelt, um die Besucher von Webseiten mit “lesbaren” Adressen zu unterstützen. Anstatt einer langen und nicht einzuordnenden IP-Adresse wird nun z.B. “cryptoticker.io” angezeigt. Ethereum Name Service verfolgt dasselbe Ziel nur für das Web 3. Ähnlich wie bei DNS hat ENS die Rolle menschenlesbare Adressen wie “name.eth” einer hexadezimalen Ethereum-Adresse (“0xd0eAf74B8c5bF457C7a81c3fe277aDb6Ed32DCF4”) zuzuordnen.

Die personalisierten ENS-Adressen ermöglichen es Benutzern nun ihre Kryptovermögenswerte einfach unter einem selbst gewählten Domainnamen zu verwalten. ENS-Domains können zudem weitere Krypto-Wallets aber auch persönliche Webseiten, Social Media Namen, E-Mail-Adressen und Metadaten auf der Blockchain-Adresse speichern. Somit kann man sich einen ENS-Namen wie ein Benutzerprofil im Web 3 vorstellen.

Ziel ist es vor allem Transaktionen zwischen zwei Wallets zu vereinfachen. Anstatt lange und komplizierte Adressen für eine Transaktion eingeben zu müssen, reicht nun der ENS-Name aus. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit, Fehler bei der Eingabe der Adresse des Empfängers zu machen, an den die Gelder gesendet werden. Folglich wird durch die ENS-Domain die Komplexität des Web 3 vereinfacht.

Wie erstelle ich mir eine ENS-Adresse?

Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie sich eine eigene ENS-Adresse erstellen können.

Shared Image

Shared ImageShared ImageShared ImageShared Image

Emil Bordin
Artikel Von

Emil Bordin

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen