Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Elon Musk kann es einfach nicht lassen, nachdem er sich in Vergangenheit des Öfteren zum Thema Krypto geäußert hatte, postete er vor kurzem einfach das Wort: “ Ethereum “ auf Twitter und löste damit am 29. April eine Konversation mit Vitalik Buterin, dem Ethereum Gründer, über das Krypto-Projekt aus.
Ethereum
— Elon Musk (@elonmusk) April 30, 2019
Einladung zur Ethereum Konferenz
Als Reaktion auf den Tweet von Musk lud Vitalik Buterin den Tesla CEO zu Ethereums DevCon Konferenz im Oktober ein. Daraufhin fragte Elon Musk, was denn eigentlich auf Ethereum entwickelt werden soll. Vitalik zeigte ihm in seiner Antwort einige seiner Konzepte sowie Pläne, die derzeit auf Ethereum entwickelt werden, auf. Dazu zählen unter anderem dezentrale Finanzkooperationen, Identity Assistance, öffentliche Register und Mikrozahlungs-basierte Contentdienste.
What should be developed on Ethereum?
— Elon Musk (@elonmusk) April 30, 2019
Die Mehrheit der Projekte, die Buterin aufzählte, befinden sich derzeit noch in der Entwicklung. Zusätzlich nannte er noch ein Ethereum Projekt für den Versicherungssektor, den HurricaneGuard, der auf Etherrisc, einem deutschen Startup aufbaut. Das Projekt arbeitet an einer automatisierten Anwendung, die schnelle Entschädigungszahlungen an Betroffene eines Hurricanes leisten soll, wenn die entsprechenden Windgeschwindigkeiten in einem Umkreis von 30 Meilen um das Haus oder Geschäft des Versicherungsnehmers gemessen wurden. Die gesamte Unterhaltung kann man hier auf Twitter einsehen.
Auch thematisierte er die Bearbeitung von Registern, Lizenzen und Anträgen mit Hilfe von Ethereum, die dann digital genehmigt, beglaubigt und auch on-chain abgelehnt werden können, was er bereits im Dezember 2018 in einem Tweet über Blockchain Anwendungen ohne Finanzbezug beschrieb. Weiter erklärte er die “kryptounterstützten Märkte von privaten Daten für Machine Learning und die Nutzung der “Kryptoökonomie zum Schutz vor Spam in den Sozialen Netzwerken“.
Elon Musk und die Kryptowährungen
Wie oben schon erwähnt ist Musk schon seit einiger Zeit ein Befürworter der Kryptowährungen bzw. der dahintersteckenden Technologien. Er teilte seine Einstellung gegenüber Bitcoin (BTC) und anderen Kryptowährungen mehrfach öffentlich mit. Auch erklärte er, dass er seine 0,25 BTC behalten hat, die er von einem Freund bekommen hat, der behauptete, dass Satoshi Nakamoto eines Tages einen Nobelpreis erhält. Im Februar 2019 lobte er das “ziemlich brilliante“ Konzept Bitcoins“ und erklärte, dass “digitale Währungen weitaus besser als Transaktionsmedium dienen, als ein Stück Papier“.
Trotz seiner positiven Haltung gegenüber den Kryptowährungen im Allgemeinen und seiner ausgesprochenen Bewunderung für Ethereum und Bitcoin, erklärte der Tesla CEO, dass das Unternehmen in naher Zukunft keinen Handel mit Bitcoin plant.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Ethereum News
Ethereum Explosion auf über 1.800 Dollar – Sehen wir die 2.000 Dollar diese Woche?
Der Ethereum Kurs ist in den letzten Stunden auf über 1.800 Dollar gestiegen. Sehen wir in den nächsten Tagen einen …
Bitcoin oder Ethereum – Wer profitiert mehr vom Bankencrash in den USA?
Der Bitcoin und Ethereum haben in den letzten Tagen massiv vom Bankencrash profitiert. Welche Kryptowährung kann in Zukunft stärker steigen?
Ethereum Prognose nach der Bankenkrise: Steigt der ETH Kurs bald auf 2.500 Dollar?
Der Ethereum Kurs konnte nach der Bankenkrise wieder stark an Wert gewinnen. Wie sieht die Ethereum Prognose für die kommenden …