Polkadot galt im vergangenen Jahr als eines der spannendsten Projekte am Krypto-Markt. Mit dem Ziel eines eigenen Blockchain Internets machte das Projekt in 2021 Hoffnung auf die steigende Verbindung verschiedener Blockchains untereinander. Ist diese Vision im Jahr 2022 noch am Leben und kann sich Polkadot in den nächsten Monaten durchsetzen?
Was ist die Kryptowährung Polkadot (DOT) und wie funktioniert sie?
Polkadot ist ein Blockchain Projekt, welches 2017 von der Schweizer Non-Profit-Organisation Web3 Foundation ins Leben gerufen wurde. Der Erfinder des Projekts ist Dr. Gavin Wood, einer der Mitbegründer von Ethereum und einer der Entwickler der Solidity-Programmiersprache für Smart Contracts. Der ICO im Jahr 2017 brachte damals 145 Millionen Dollar ein.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Als Netzwerk Token wurden zur Gründungszeit 10 Millionen DOT ausgegeben. Die Anzahl der DOT erhöhte sich zur Vereinfachung im August 2020 auf eine Anzahl von 1 Milliarde. Das Projekt befindet sich weiterhin in der laufenden Entwicklung. Ein Großteil der angestrebten Funktionen des Netzwerkes sind allerdings mittlerweile verwirklich wurden.

Polkadot soll ein Blockchain Netzwerk bilden, welches andere verschiedene Blockchain untereinander verbindet und so ein sogenanntes „Internet der Blockchains“ schafft. In anderen Kontexten wird auch von einem Web 3.0 gesprochen. Das Alleinstellungsmerkmal sind die sogenannten Parachains, die verschiedene Blockchains untereinander verbinden und kommunizieren lassen. Als Konsensmechnismus verwendet Polkadot NPoS-Protokoll (Nominated Proof of Stake).

Der Netzwerk-Token DOT besitzt verschiedene Aufgaben bei Polkadot:
- Netzwerkmanagement: Token-Inhaber können Änderungen an der Plattform kontrollieren, zum Beispiel Festlegung von Netzwerkgebühren, Planung von Ereignissen, Aktualisierungen und Korrekturen.
- Staking: Die aktive Token-Inhaber sorgen für die Funktionsfähigkeit der Plattform, indem sie durch Staking Transaktionen validieren.
- Hinzufügen von Parachains: Werden neue Parachains hinzugefügt, werden DOT-Token gebunden. Sollten diese Parachains nutzlos sein und entfernt werden, werden die DOT-Token wieder frei verfügbar.

Wie steht Polkadot (DOT) im Jahr 2022 da?
Wie bereits angesprochen befindet sich das Polkadot Netzwerk im Jahr 2022 weiterhin in der Entwicklung. Die Entwicklung eines zusammenhängenden Netzwerkes aus allen Blockchains ist ein extrem ambitioniertes Ziel. Nach einem starken Hype Anfang des vierten Quartals 2021 ist es etwas ruhiger um Polkadot geworden. Ein großer Meilenstein waren die Parachain Auktionen der Polkadot Blockchain und seines „kleinen Bruders“ Kusama im November des letzten Jahres. Mehr dazu erfährt du in diesem Artikel.

Zuletzt geriet Polkadot in die Nachrichten, als das Netzwerk Millionen von Dollar an Spenden für die Ukraine für die Unterstützung im Krieg gegen Russland einsammelte. Dies zeigt, dass Polkadot auch abseits einer möglichen Bildung eines Webs 3.0 einen Nutzen in der realen Welt haben kann.
Kaufe den DOT Token von Polkadot auf den Krypto-Börsen Binance und Bitfinex!
Wie viel ist der DOT Token von Polkadot im März 2022 wert?
Der DOT Token von Polkadot erlebte im Jahr 2021 wie auch viele andere Kryptowährungen einen steilen Aufstieg. Allerdings verlor der DOT auch signifikant in den letzten 3 Monaten, da der Markt durch eine starke Korrektur ging. Anfang März 2022 liegt der DOT von Polkadot bei einem Preis von 16,91 US-Dollar (Stand 08.03.2022), was Platz 12 aller Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung bedeutet. Damit liegt der Kurs 70% niedriger als beim Allzeithoch von 55 Dollar vom 04. November 2021.

Kann Polkadot im Jahr 2022 weiter erfolgreich sein?
Das Projekt Polkadot ist weiterhin extrem ambitioniert und verfolgt seine Vision des Internets der Blockchains. Die erfolgreichen Parachain Auktionen im November 2021 waren ein erster Schritt in diese Richtung. Allerdings gibt es im Moment ähnlich spannende Projekte wie das Wachstum des Terra Ökosystems und die kommende Basho Entwicklungsstufe bei Cardano.
In der derzeitigen Marktkorrektur hat der Enthusiasmus um das Projekt Polkadot und die Idee des Web 3.0 etwas abgenommen. Können die Entwickler von Polkadot in den nächsten Jahren ihre Visionen einer zunehmenden Konnektivität aller großen Blockchains umsetzen, könnte der DOT Token in diesen Jahren noch massiv an Wert gewinnen.
Du kannst den DOT Token von Polkadot im Jahr 2022 auf den Krypto-Börsen Coinbase und Kraken erwerben.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Kryptomarkt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Aktuelle Finanznews
Bitcoin Kurs fällt wieder unter 27.000 Dollar – Ist der Crash unausweichlich?
Der Bitcoin Kurs konnte den Anstieg über 28.000 Dollar nicht halten und fiel wieder unter 27.000 Dollar. Ist der Bitcoin …
Bitcoin Kurs bei 40.000 Dollar in 4 Wochen – Diese 3 Gründe sprechen dafür!
Der Bitcoin Kurs könnte in den kommenden 4 Wochen wieder in Richtung der Marke von 40.000 Dollar steigen. Was sind …
Bitcoin Kurs Ausbruch über 30.000 Dollar noch Ende Mai? – Verpasse nicht die Kursexplosion!
Kann der Bitcoin Kurs noch bis Ende Mai über die Marke von 30.000 Dollar steigen? Wir sagen, warum dies möglich …