Die Zukunft vom XRP Coin – 10 Dollar Kurs im Bullenmarkt oder Abfall in die Bedeutungslosigkeit?
Wie sieht die Zukunft des XRP Coins aus? Steigt der Token auf 10 Dollar im Bullenmarkt und verschwindet er in die Bedeutungslosigkeit?
Der XRP Coin ist in den letzten Wochen eines der heißesten Themen am Markt gewesen. Als es so aussah, dass das Urteil im Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht vor der Tür stand, sahen wir massive Gewinne beim XRP Kurs. Doch wie so häufig in den letzten Wochen und Monaten folgte auf Enthusiasmus in der XRP-Community die Enttäuschung. Wie geht es mit dem XRP weiter? Sehen wir im Bullenmarkt die 10 Dollar oder verschwindet der Coin vorher in der Bedeutungslosigkeit?
Wo steht der XRP Coin Mitte 2023?
Der XRP ist eine der bekanntesten und beliebtesten Kryptowährungen. Der Coin wurde vom Unternehmen Ripple verteilt und stellt einen dezentralen Token dar, der zum Transfer von Werten bei Banken innerhalb von verschiedenen Währungsräumen ermöglicht wird.
Im Bullenmarkt 2017 konnte der XRP Coin im Hype bis auf Platz 2 der Kryptowährungen ansteigen und lag zeitweise sogar vor Ethereum. Doch im letzten Bullenmarkt konnte der XRP Kurs nicht mehr diese Höhen erreichen. Durch den Rechtsstreit von Ripple mit der US-Börsenaufsicht SEC konnte der Kurs nicht mehr so stark steigen.
Mitte 2023 ist der Rechtsstreit immer noch nicht zu Ende. Allerdings erwarten die XRP-Anhänger auf die Verkündung des Urteils. Ende März sah der XRP einen massiven Anstieg von 0,36 Dollar auf 0,54 Dollar innerhalb von 2 Wochen. Doch danach setzte die Enttäuschung ein, da das Urteil in die Zukunft verschoben wird. Der Kurs fiel wieder auf 0,42 Dollar ab. Das Allzeithoch aus dem Jahr 2018 liegt bei 3,84 US-Dollar.
Kann der XRP Kurs wieder ein neues Allzeithoch im Bullenmarkt erreichen?
Der XRP Kurs liegt also weiterhin wesentlich unter dem Allzeithoch. Das bedeutet, dass der Kurs sich im kommenden Bullenmarkt stark steigern müsste. Sollte der Rechtsstreit mit der SEC positiv für Ripple ausgehen, könnten aber schon vor dem nächsten Bitcoin Halving einen Kurs von über 1 Dollar sehen. In einem Bullenmarkt könnte der XRP Kurs dann bis auf einen Wert von 10 Dollar sehen.
Damit hätte der XRP Coin nach mehr als 5 Jahren wieder sein Allzeithoch erreicht. Wer den Token Ende 2017 gekauft hat, steht bis zum heutigen Tag stark im Minus. Doch das Potenzial für einen starken Anstieg ist definitiv da und der Kurs könnte derzeit aufgrund des schwelenden Rechtsstreites stark unterbewertet sein.
Kann der Coin in die Bedeutungslosigkeit abdriften?
Allerdings ist mit dem XRP Coin derzeit auch ein hohes Risiko verbunden. Sollte die SEC tatsächlich Recht bekommen, dann besteht die Möglichkeit, dass der XRP Kurs in den kommenden Monaten stark einbricht. Denn das Vertrauen in Ripple um damit den Token wäre stark angeschlagen.
Weiterhin wäre es schwer zu rechtfertigen, dass der XRP eine bessere Alternative zum Bitcoin darstellen könnte. Denn wenn eine Entscheidung gegen ein Unternehmen wie Ripple so einen starken Einfluss auf den XRP Preis hätte, wäre das Versprechen der Dezentralität schwer zu halten.
Der XRP Coin bietet im Moment große Chancen, aber eben auch große Risiken. Wer dieses Risiko bereit ist, einzugehen, könnte in den kommenden Monaten hohe Gewinne erzielen. Doch auch ein Zusammenbruch des Tokens ist weiterhin möglich.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.