Zum Megaevent Crypto Compare Digital Asset Summit in London
Am Dienstag, den 10. März 2020, ist es wieder soweit. Dem Coronavirus zum Trotz findet in der Hauptstadt der Finanzwelt, London, der Crypto Compare Digital Asset Summit statt. Es handelt sich hierbei um einen Gipfel der Extraklasse. Bereits im letzten […]
Am Dienstag, den 10. März 2020, ist es wieder soweit. Dem Coronavirus zum Trotz findet in der Hauptstadt der Finanzwelt, London, der Crypto Compare Digital Asset Summit statt. Es handelt sich hierbei um einen Gipfel der Extraklasse. Bereits im letzten Jahr glänzte die Konferenz mit Redner-Schwergewichten aus der Kryptoszene.

Was dich erwartet
Auf der Konferenz sprechen eine Vielzahl hochkarätiger Experten in Vorstellungen und Podiumsdiskussionen über eine Vielzahl von Themen im Kryptobereich. Es dürfte für jeden etwas dabei sein. Die wichtigsten Themen sind unter anderem:
- Tokenisierung / Securitytokens / DeFi
- Regulatorischer Stand
- Fortschritt Adoption in der Industrie
- Finanzierung und Investitionsmöglichkeiten
- Geschäftmodelle für die Zukunft
- Startupvorstellungen
- Staatliche Kryptowährungen
- Banken und Blockchain
… und vieles mehr. Die genaue Agenda ist hier einzusehen.
Auf der Konferenz werden rund 100 Redner sprechen und diskutieren. Darunter bekannte Persönlichkeiten wie der Podcaster Peter McCormack oder Dr. Ulli Spankowski, CDO bei der Börse Stuttgart. Hier klicken, um zur ganzen Liste der Redner zu gelangen.
Einer der ganz großen Höhepunkte ist der Auftritt von Paolo Ardoino, dem CTO von Bitfinex. Er hat im Vorfeld angekündigt auf der Konferenz die ganze Geschichte hinter dem umstrittenen Stablecoin Tether zu erzählen. Tether ist der größte Stablecoin auf den US-Dollar und bindet zurzeit rund 4,7 Mrd. Dollar. In den USA laufen Klagen. Tether wird vorgeworfen, die Blase Ende 2017 maßgeblich verursacht zu haben.
Blockchain Konferenzen bringen nicht nur die Besucher auf den neuesten Stand der Dinge, sie sind auch eine hervorragende Möglichkeit in der Szene Anschluss zu finden, sich zu vernetzen und vielversprechende Partnerschaften zu knüpfen.
Es sind noch Tickets zu haben. Hol dir ein Ticket und sei schon am Dienstag auf einer der exklusivsten Blockchainkonferenzen der Welt. Das CryptoTicker Team darf auf einer Veranstaltung dieser Klasse natürlich nicht fehlen.
Veranstaltungsort:
Magazine London 11 Ordnance Crescent, Greenwich
Peninsula, London SE10 0JH,
Vereinigtes Königreich
CryptoTicker wird im Nachhinein über die Höhepunkte berichten.
Über den Veranstalter
CryptoCompare ist ein weltweit tätiger Datenanbieter für Kryptowährungen. Auf der Homepage findet man Informationen über Kryptobörsen und Handelsdaten. Zudem werden die Börsen bewertet, was dem Nutzer in seiner Entscheidungsfindung hilft.
CryptoCompare wurde 2014 von CEO Charles Hayter und dem CTO Cealicu gegründet. Der CrytoCompare Digital Asset Summit findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt.

Lukas Mantinger
Lukas ist Journalist und Fachmann im Blockchainbereich. Er befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema, verfasst täglich Berichte und Reportagen. Er ist immer auf dem Laufenden und vor allem Experte, wenn es um technische Fragen geht.
Am Dienstag, den 10. März 2020, ist es wieder soweit. Dem Coronavirus zum Trotz findet in der Hauptstadt der Finanzwelt, London, der Crypto Compare Digital Asset Summit statt. Es handelt sich hierbei um einen Gipfel der Extraklasse. Bereits im letzten Jahr glänzte die Konferenz mit Redner-Schwergewichten aus der Kryptoszene.

Was dich erwartet
Auf der Konferenz sprechen eine Vielzahl hochkarätiger Experten in Vorstellungen und Podiumsdiskussionen über eine Vielzahl von Themen im Kryptobereich. Es dürfte für jeden etwas dabei sein. Die wichtigsten Themen sind unter anderem:
- Tokenisierung / Securitytokens / DeFi
- Regulatorischer Stand
- Fortschritt Adoption in der Industrie
- Finanzierung und Investitionsmöglichkeiten
- Geschäftmodelle für die Zukunft
- Startupvorstellungen
- Staatliche Kryptowährungen
- Banken und Blockchain
… und vieles mehr. Die genaue Agenda ist hier einzusehen.
Auf der Konferenz werden rund 100 Redner sprechen und diskutieren. Darunter bekannte Persönlichkeiten wie der Podcaster Peter McCormack oder Dr. Ulli Spankowski, CDO bei der Börse Stuttgart. Hier klicken, um zur ganzen Liste der Redner zu gelangen.
Einer der ganz großen Höhepunkte ist der Auftritt von Paolo Ardoino, dem CTO von Bitfinex. Er hat im Vorfeld angekündigt auf der Konferenz die ganze Geschichte hinter dem umstrittenen Stablecoin Tether zu erzählen. Tether ist der größte Stablecoin auf den US-Dollar und bindet zurzeit rund 4,7 Mrd. Dollar. In den USA laufen Klagen. Tether wird vorgeworfen, die Blase Ende 2017 maßgeblich verursacht zu haben.
Blockchain Konferenzen bringen nicht nur die Besucher auf den neuesten Stand der Dinge, sie sind auch eine hervorragende Möglichkeit in der Szene Anschluss zu finden, sich zu vernetzen und vielversprechende Partnerschaften zu knüpfen.
Es sind noch Tickets zu haben. Hol dir ein Ticket und sei schon am Dienstag auf einer der exklusivsten Blockchainkonferenzen der Welt. Das CryptoTicker Team darf auf einer Veranstaltung dieser Klasse natürlich nicht fehlen.
Veranstaltungsort:
Magazine London 11 Ordnance Crescent, Greenwich
Peninsula, London SE10 0JH,
Vereinigtes Königreich
CryptoTicker wird im Nachhinein über die Höhepunkte berichten.
Über den Veranstalter
CryptoCompare ist ein weltweit tätiger Datenanbieter für Kryptowährungen. Auf der Homepage findet man Informationen über Kryptobörsen und Handelsdaten. Zudem werden die Börsen bewertet, was dem Nutzer in seiner Entscheidungsfindung hilft.
CryptoCompare wurde 2014 von CEO Charles Hayter und dem CTO Cealicu gegründet. Der CrytoCompare Digital Asset Summit findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt.

Lukas Mantinger
Lukas ist Journalist und Fachmann im Blockchainbereich. Er befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema, verfasst täglich Berichte und Reportagen. Er ist immer auf dem Laufenden und vor allem Experte, wenn es um technische Fragen geht.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.