Coinbase wird zum NFT-Marktplatz- Börse reagiert positiv

Der Kryptobroker Coinbase erweitert sein Geschäftsmodell und wird zum NFT-Marktplatz. Was kann man von den neuen Features erwarten?

Tim Ramminger

Tim Ramminger

image

Der größte Kryptobroker der USA, Coinbase, wird sein Geschäftsmodell in absehbarer Zukunft erweitern und wird zum NFT-Marktplatz. Das Unternehmen aus San Francisco reagiert damit auf die wachsende Konkurrenz auf dem Brokermarkt. Die Börse sieht diese Entwicklung äußerst positiv, die Aktie stieg vergangene Woche um knapp 13%. Auch die Kunden sind begeistert, so knackte die Warteliste für die Freischaltung der Anwendungen noch am selben Tag die 1-Millionenmarke. Doch was können sich Kunden und Anleger von den neuen Features erhoffen?

Was sind NFT?

Bei „Non-Fungible-Token“, kurz NFT handelt es sich um digitale Echtheits- beziehungsweise Eigentumszertifikate, welcher auf einer Blockchain abgebildet werden. Dabei werden Kunstwerke, Verträge oder ähnliche Güter digital abgebildet und dadurch leichter handelbar gemacht. Als teuerstes NFT gilt bislang das Kunstwerk  „The First 5000 Days“ des Digitalkünstlers Beeple, welches für 69,3 Millionen Dollar verkauft wurde.

Was kann Coinbase-NFT?

„Create, Collect, Connect“  heißt es auf der Homepage von Coinbase. NFT-Begeisterte sollen noch Ende diesen Jahres die Möglichkeit nutzen können, über Coinbase nicht nur NFTs handeln und sammeln zu können, laut Coinbase soll es sogar die Möglichkeit geben, eigene NFT zu erstellen und handeln zu können. Nach Aussagen des Unternehmens sollen die Coinbase-NFT Ethereum als Basis nutzen. Wie hoch die Handelsgebühren ausfallen, ist derzeit unbekannt. Für den klassischen Handel mit Kryptowährungen sind die Gebühren bei Coinbase auf 1,49% dotiert, möglich wäre, dass sich auch die NFT-Gebühren daran orientieren könnten. Ziel von Coinbase sei es dabei, den NFT-Handel weniger komplex zu gestalten und einen Marktplatz für alle zu schaffen. Vor allem das Erschaffen von NFT soll wesentlich einfacher gestaltet werden.

Auch wenn das Angebot bereits Ende des Jahres verfügbar sein soll, können besonders Begeisterte sich vorab auf einer Warteliste eintragen.

 

Tim Ramminger
Artikel Von

Tim Ramminger

Tim ist Experte für Aktien und ETFs bei Cryptoticker, mit besonderem Interesse für Techaktien.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.