Kann der Cardano (ADA) Kurs wieder 1 Dollar im Jahr 2023 erreichen?

Kann der Cardano (ADA) Kurs im Jahr 2023 wieder eine Marke von 1 Dollar erreichen? Wir versuchen auf diese Frage eine Antwort zu geben.

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

image

Der Cardano (ADA) Kurs sah in den letzten Monaten massive Verluste. Dabei fiel der ADA Token im Wert noch einmal mehr ab als der Bitcoin oder Ethereum. Doch im Jahr 2023 könnte der Markt sich wieder in eine positive Richtung bewegen. Doch kann der Cardano (ADA) Kurs in den nächsten Monaten wieder auf einen Wert von 1 Dollar steigen?

In diesem Artikel wollen wir uns mit der Cardano Kurs Prognose für das Jahr 2023 beschäftigen und schauen, ob der Wert im nächsten Jahr wieder 1 Dollar erreichen kann.

Bei Cardano handelt es sich um ein Blockchain-Protokoll, welches sich zum Ziel gesetzt hat, eine technisch optimale Blockchain zu entwickeln. Dabei möchte die Cardano Blockchain die Bereiche Dezentralität, Skalierbarkeit und Sicherheit miteinander verbinden. Die Schwierigkeit, diese Bereiche in einer Blockchain zu vereinen, wird als Blockchain Trilemma bezeichnet. 

Hinter dem Netzwerk steht die Cardano Foundation, welche bei der Weiterentwicklung der Cardano Blockchain mit Wissenschaftlern zusammenarbeitet. Dabei werden Evidenz-basierte Methoden genutzt, um die Blockchain weiterzuentwickeln. Der Netzwerk-Token von Cardano wird dabei als ADA bezeichnet. 

Durch seine langfristige und nachhaltige Arbeitsweise gilt Cardano als technisch extrem ausgereifte Blockchain und hat eine enthusiastische Community, die daran glaubt, dass Cardano in den nächsten Jahren die „perfekte“ Blockchain werden kann. In der Vergangenheit wurde Cardano oft als „Ethereum-Killer“ bezeichnet.

Wie bewegte sich der Cardano (ADA) Kurs im Jahr 2022?

Mittlerweile neigt sich das Jahr 2022 wieder dem Ende zu. In diesem Jahr sahen wir beim ADA Token von Cardano fast nur Verluste. Das lag vor allem daran, dass der Bärenmarkt im Jahr 2022 bei den Kryptowährungen in vollem Gange war. Nachdem wir bereits im vierten Quartal 2021 große Verluste gesehen hatten, setzten sich diese Verluste im neuen Jahr fort.

Shared Image

Im September 2021 erreichte der ADA Kurs mit über 3 US-Dollar sein Allzeithoch. Zum Jahreswechsel 2021 / 2022 fiel dieser Kurs bereits auf 1,37 Dollar ab. Nach starken Verluste in der ersten Jahreshälfte erreichte der ADA Mitte Juli ein Tief von 0,42 Dollar.

In den letzten Wochen konnte sich der Markt und damit auch der ADA Kurs wieder stabilisieren. Doch im Oktober 2022 sahen wir dabei wieder leichte, stetige Verluste, die dafür sorgten, dass der ADA Kurs auf fast 0,35 Dollar fiel. 

Kann der Cardano (ADA) Kurs auch im Bärenmarkt wieder steigen?

Der Bärenmarkt ist normalerweise eine Zeit, in der die Kurse der Kryptowährungen kaum Gewinne sehen. Dies betrifft vor allem die Altcoins, die in einem Bärenmarkt noch stärkere Verluste sehen als der Bitcoin. Gerade der ADA Token ist dafür bekannt, in sehr bärischen Phasen stark zu verlieren. Seit seinem Allzeithoch hat der Cardano (ADA) Kurs mehr als 85% verloren. 

Dennoch besteht für den Cardano Kurs in den nächsten Monaten Hoffnung. Während der Kurs in den letzten Wochen gefallen ist, geht die Arbeit hinter den Kulissen bei Cardano voran. Mit dem Vasil Update begann die Basho Entwicklungsphase. In dieser Phase soll die Skalierbarkeit bei Cardano erhöht werden. Weiterhin steigt die Anzahl der Smart Contracts bei Cardano an.

Die positiven Entwicklungen bei Cardano können sich aber nur im Kurs niederschlagen, wenn der Gesamtmarkt sich wieder in eine bullische Richtung bewegt. In einer bärischen Gesamtmarktlage sind Anstiege von Altcoins extrem unwahrscheinlich. 

Wann sehen wir wieder bullische Kursbewegungen?

Der Bärenmarkt bei den Kryptowährungen ist historisch gesehen ein Ereignis, welches mehrere Monate anhält. Innerhalb eines Zyklus von 4 Jahren am Kryptomarkt sehen wir meistens eine Verteilung von 1,5 Jahren Bullenmarkt und 2,5 Jahren Bärenmarkt. Doch das bedeutet nicht, dass wir in den nächsten 2 Jahren keine Kursanstiege mehr sehen werden.

Ein Bärenmarkt bedeutet nicht, dass wir keine starken Kursanstiege sehen könnten. Die starken Verluste im Bärenmarkt haben sich in der Vergangenheit vor allem im ersten Jahr dieses Bärenmarktes gezeigt. Dies war damals im Jahr 2018 der Fall und könnte auf 2022 wieder zutreffen.

Dabei könnten wir folgende Phasen im Bärenmarkt beobachten:

  • 1. Phase: Starke Kursabfälle von 75 – 95% bei den Kursen der Kryptowährungen.
  • 2. Phase: Stabilisierung der Kurse auf einem niedrigen Niveau
  • 3. Phase: Erneute leichte bis mittlere Anstiege der Kurse der Kryptowährungen

Im Moment sollten wir uns in der 2. Phase des Bärenmarktes befinden und könnten im Jahr 2023 in die 3. Phase übergehen.

Wann kann der Cardano Kurs wieder ansteigen?

Im Moment sehen wir sehr stabile Kurse bei den Kryptowährungen. Der Bitcoin Kurs pendelt sich nun seit Wochen zwischen 19.000 und 20.000 Dollar ein. Ethereum liegt zwischen 1.250 und 1.400 Dollar. Bei anderen Altcoins sehen wir ebenfalls relativ stabile Kurse, obwohl Coins wie ADA sogar leichte Verluste sehen.

In den nächsten Wochen bis zum Jahresende 2022 könnte es noch zu einer stärkeren Bewegung des Marktes kommen. Denn je länger wir einen ruhigen Markt sehen, desto wahrscheinlicher mit normalerweise ein starker Ausschlag nach oben oder nach unten. So könnte der Bitcoin Kurs tatsächlich noch einmal unter seine Unterstützung von 19.000 Dollar fallen, was weitere Abfälle bei den Altcoins auslösen sollte.

Ein Ausschlag noch oben wäre im Jahr 2023 dann wahrscheinlicher. In diesem Artikel haben wir erklärt, warum der Bitcoin Kurs eventuell sogar auf 70.000 Dollar steigen könnte. Im Jahr 2019 sahen wir ebenfalls eine Verdreifachung des Bitcoin Kurses. Auch der Cardano Kurs hat im Jahr 2019 wieder sehr starke Gewinne gesehen.

Kann der Cardano Kurs wieder auf 1 Dollar steigen?

Im Jahr 2019 könnte aufgrund der Entwicklungen im letzten Bärenmarkt und einem möglichen Anstieg des Bitcoin Kurses im nächsten Jahr auch der Cardano Kurs schon in der ersten Jahreshälfte 2023 wieder stärker ansteigen. Sehr interessant ist zu sehen, dass auch im Jahr 2019 der ADA Kurs von 0,35 Dollar auf über 1 Dollar stieg. 

Shared Image

Das Jahr 2019 könnte tatsächlich ein Jahr sein, in dem die Kurse der Kryptowährungen wieder stärker ansteigen könnten. Dieser Anstieg sollte auch von Cardano nicht Halt machen. Vor allem aufgrund der positiven Entwicklungen bei der Cardano Blockchain sollte der Kurs in den nächsten Monaten wieder stärker steigen. Wir sehen die Marke von 1 Dollar im Jahr 2023 durchaus für möglich. 

Lohnt sich jetzt ein Investment in den ADA Token?

Lohnt es sich gerade jetzt im Bärenmarkt, in den ADA Token zu investieren? Der Bärenmarkt könnte sich hierbei besonders lohnen, da du nun über einen längeren Zeitraum zu günstigen Preisen den ADA Token kaufen kannst. So kannst du in nächster Zeit viele Token akkumulieren, sodass du im nächsten Bullenmarkt starke Gewinne sehen kannst

Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.

Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!

Shared ImageShared ImageShared ImageShared ImageShared ImageShared Image

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.