Der wohl bekannteste Betrugsfall im Kryptobereich, Bitconnect, soll scheinbar aus dem Grab gehoben werden. Auf einer Twitterseite wird der Start von Bitconnect 2.0 angekündigt.
Die Geschichte von Bitconnect 1.0
Bitconnect startete 2016, die Nutzer hatten die Möglichkeit auf der Plattform den BCC Coin zu verleihen und dafür Zinsen einzustreichen. Die Zinsen beliefen sich auf astronomische 1% pro Tag und wurden angeblich von einem Roboter berechnet. Bei ständiger Neuinvestition wären das 3.778% pro Jahr. Diese Zinsen soll ein Tradingbot erwirtschaftet haben. Das ICO wurde angeblich über ein Multi-Level-Marketing System durchgeführt.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Obwohl schnell Zweifel an der Legitimität aufkamen, konnte der Preis von 0,15 Euro im Pre-ICO auf ein Allzeithoch von 415 Euro im Bullenmarkt Ende 2017 ansteigen und befand sich unter den Top 20 Coins nach Marktkapitalisierung. Am 17. Januar 2018 stellte das Projekt dann seine Leihfunktion ein. Der Preis erfuhr einen Rücksetzer von über 92% innerhalb nur eines Tages. Der Grund dafür war die Ausstellung einer Unterlassungsaufforderung von den Regulierungsbehörden aus Texas und North Carolina.
Einen hohen Bekanntheitsgrad erlangte Bitconnect durch einen Event in Pattaya, Thailand. Der Investor Carlos Matos hatte einen Auftritt, der an Enthusiasmus kaum zu überbieten war und ging damit in die Kryptogeschichte ein.
Mittlerweile ist der Bitconnect-Token auf keiner bekannten Exchange mehr handelbar und das Projekt kann als beendet angesehen werden.
Es gab bislang kein Gerichtsurteil über das ehemalige Unterfangen, aber es wird stark angenommen, dass es sich um ein betrügerisches Ponzisystem handelte, das viele Leute um ihr Geld brachte, eingenommen Carlos Matos.
Bitconnect 2.0
Aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich bei Bitconnect 2.0 um ein weiteres Betrugssystem, um einen Marketinggag oder einfach um einen Witz. Da ersteres aufgrund der überwiegend negativen Stimmung gegenüber dem ersten Bitconnect kaum zu glauben ist, darf man gespannt sein, für welche Überraschung hier wiedereinmal gesorgt wird.
Carlos Matos ist in letzter Zeit jedenfalls wieder auf seinem Youtubekanal aktiv. Ob er was mit der Ankündigung von Bitconnect 2.0 zu tun hat, werden wir spätestens am 1. Juli sehen.Wir raten jedem davon ab, sich auf das Projekt einzulassen.
Kryptowährungen gibt es auf Binance*, Coinbase* oder eToro* zu kaufen.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
5 Vorteile, die der Bitcoin 2023 immer noch gegenüber den Altcoins hat
Was sind Vorteile, die der Bitcoin im Jahr 2023 immer noch gegenüber den Altcoins hat? Wir nennen 5 Vorteile der …
Kryptowährungen Monatsrückblick – Diese 3 Coins waren besonders stark!
Der Monat Januar brachte für viele Kryptowährungen sehr starke Anstiege. Welche 3 Coins konnten dabei besonders stark performen?
Die große Solana Prognose für den Februar 2023 – Wie hoch kann der SOL Token steigen?
Wie hoch kann der SOL Token nach starken Gewinnen im Januar auch im Februar noch steigen? Wir schauen uns die …