Bitcoin Kurs steigt wieder stark an - Sehen wir die 80.000 Dollar im Mai?
Kann der Bitcoin Kurs im Mai die Marke von 80.000 Dollar erreichen? Wir geben eine BTC Prognose für die letzten Wochen des Monats ab.
Der Bitcoin Kurs ist in den letzten Tagen wieder stark angestiegen und konnte bis auf die Marke von 67.000 Dollar steigen. Damit scheint die große Konsolidierung des Bitcoin Kurses in Folge des Allzeithochs und des Bitcoin Halvings vorbei zu sein. Kann der Bitcoin Kurs bereits im Mai auf die Marke von 80.000 Dollar steigen?
Wie bewegte sich der Bitcoin Kurs in den letzten Tagen?
In den letzten Tagen konnte der Bitcoin Kurs wieder einen deutlichen Anstieg sehen und sich bei einer höheren Marke stabilisieren. In den Wochen zuvor durchlief der Bitcoin ein tieferes Tal und fiel vom Allzeithoch bei über 73.000 Dollar auf zeitweise unter 60.000 Dollar ab.

In den letzten Tagen konnte der BTC Kurs allerdings aus einer Seitwärtsbewegung, die zwischen 61.000 und 63.000 Dollar stattfand, ausbrechen. Der Bitcoin Kurs stieg kurzfristig sogar über die Marke von 67.000 Dollar. In den letzten Stunden konnte sich der Bitcoin unterhalb der 67.000 Dollar-Marke stabilisieren.
Warum sehen Analysten den Anstieg skeptisch?
Der Kursanstieg des Bitcoins in den letzten Tagen wird immer noch etwas skeptisch gesehen. Das liegt zum einen an den Erfahrungen der letzten Wochen, in denen der Bitcoin Kurs immer wieder Crashs gesehen hatte. Zum anderen gilt der Mai als eher schwächerer Monat für den Bitcoin, was die letzten Jahre zeigen.
Dennoch gibt es Hoffnung, dass wir wieder in eine bullische Phase eintreten. Der Abfall unter 60.000 Dollar in den letzten Wochen könnte der typische Post-Halving-Crash gewesen sein, der in den letzten Bitcoin-Zyklen sehr typisch war. Jetzt könnte der Bullenmarkt wieder richtig Fahrt aufnehmen.
Kann der Bitcoin Kurs im Mai 80.000 Dollar erreichen?
Der Bitcoin Kurs könnte diesmal einen bullischen Mai erleben. Da der Bitcoin diesmal vor dem Halving schon das Allzeithoch erreichte, war eine starke Korrektur in den letzten Wochen zu erwarten. Wenn diese Konsolidierung allerdings ein Ende findet, könnten bullische Faktoren wie der Einfluss der Bitcoin Spot ETFs und die Verringerung des Bitcoin-Angebots zu starken Anstiegen führen.
Weiterhin helfen sinkende Inflationsraten in den USA und Europa, sodass eine Erhöhung der Leitzinsen durch die Zentralbanken unwahrscheinlich bleibt. Dies könnte wieder massiv Kapital in den Bitcoin und den Kryptomarkt bringen. Ein starker Bullrun könnte Ende Mai auf uns warten und den BTC Kurs idealerweise sogar in Richtung 80.000 Dollar bringen.

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Der Bitcoin Kurs ist in den letzten Tagen wieder stark angestiegen und konnte bis auf die Marke von 67.000 Dollar steigen. Damit scheint die große Konsolidierung des Bitcoin Kurses in Folge des Allzeithochs und des Bitcoin Halvings vorbei zu sein. Kann der Bitcoin Kurs bereits im Mai auf die Marke von 80.000 Dollar steigen?
Wie bewegte sich der Bitcoin Kurs in den letzten Tagen?
In den letzten Tagen konnte der Bitcoin Kurs wieder einen deutlichen Anstieg sehen und sich bei einer höheren Marke stabilisieren. In den Wochen zuvor durchlief der Bitcoin ein tieferes Tal und fiel vom Allzeithoch bei über 73.000 Dollar auf zeitweise unter 60.000 Dollar ab.

In den letzten Tagen konnte der BTC Kurs allerdings aus einer Seitwärtsbewegung, die zwischen 61.000 und 63.000 Dollar stattfand, ausbrechen. Der Bitcoin Kurs stieg kurzfristig sogar über die Marke von 67.000 Dollar. In den letzten Stunden konnte sich der Bitcoin unterhalb der 67.000 Dollar-Marke stabilisieren.
Warum sehen Analysten den Anstieg skeptisch?
Der Kursanstieg des Bitcoins in den letzten Tagen wird immer noch etwas skeptisch gesehen. Das liegt zum einen an den Erfahrungen der letzten Wochen, in denen der Bitcoin Kurs immer wieder Crashs gesehen hatte. Zum anderen gilt der Mai als eher schwächerer Monat für den Bitcoin, was die letzten Jahre zeigen.
Dennoch gibt es Hoffnung, dass wir wieder in eine bullische Phase eintreten. Der Abfall unter 60.000 Dollar in den letzten Wochen könnte der typische Post-Halving-Crash gewesen sein, der in den letzten Bitcoin-Zyklen sehr typisch war. Jetzt könnte der Bullenmarkt wieder richtig Fahrt aufnehmen.
Kann der Bitcoin Kurs im Mai 80.000 Dollar erreichen?
Der Bitcoin Kurs könnte diesmal einen bullischen Mai erleben. Da der Bitcoin diesmal vor dem Halving schon das Allzeithoch erreichte, war eine starke Korrektur in den letzten Wochen zu erwarten. Wenn diese Konsolidierung allerdings ein Ende findet, könnten bullische Faktoren wie der Einfluss der Bitcoin Spot ETFs und die Verringerung des Bitcoin-Angebots zu starken Anstiegen führen.
Weiterhin helfen sinkende Inflationsraten in den USA und Europa, sodass eine Erhöhung der Leitzinsen durch die Zentralbanken unwahrscheinlich bleibt. Dies könnte wieder massiv Kapital in den Bitcoin und den Kryptomarkt bringen. Ein starker Bullrun könnte Ende Mai auf uns warten und den BTC Kurs idealerweise sogar in Richtung 80.000 Dollar bringen.

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.