Bitcoin Kurs bei 500.000 Dollar im nächsten Bullenmarkt – Ist das eine realistische Prognose?

Der Bitcoin Kurs konnte zuletzt starke Gewinnen erzielen. Ist eine Bitcoin Prognose von 500.000 Dollar für den Bullenmarkt realistisch?

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

Bitcoin Kurs bei 500.000 Dollar im nachsten Bullenmarkt – Ist das eine realistische Prognose?

Mit dem neuen Kursanstieg der letzten Wochen ist der Enthusiasmus am Markt zurückgekehrt. Viele Analysten sehen den Beginn eines Bitcoin Kursanstieges in den nächsten Monaten. Auch langfristige Prognosen werden optimistischer. Die Bitcoin Prognose von 500.000 Dollar im nächsten Bullenmarkt wird dabei beliebter. Ist diese Bitcoin Prognose von 500.000 Dollar realistisch?

In diesem Artikel wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, ob eine Bitcoin Prognose von 500.000 Dollar für den nächsten Bullenmarkt im Bereich des Möglichen ist.

Nach dem Jahreswechsel begann direkt der Anstieg des Bitcoin Kurses im Jahr 2023. Dabei stieg der Bitcoin Kurs zuerst von 16.500 auf über 17.000 Dollar an. Nach dem Durchbruch über die Marke von 17.000 US-Dollar wurde der Widerstand für den Bitcoin gebrochen, was die Prognose für die kommenden Tage massiv verbesserte. 

In den Tagen danach konnte der Bitcoin Kurs bis auf über 18.000 Dollar ansteigen. Dann ging es schnell aufwärts und der Bitcoin Kurs konnte über 20.000 Dollar steigen. Nach einigen Tagen stieg der Kurs letztlich auf über 21.000 Dollar an, wo sich der Bitcoin stabilisierte. In den letzten Tagen fiel der Kurs wieder unter 21.000 Dollar ab. 

Kann der Bitcoin im Jahr 2023 weiter massiv steigen?

Der Bitcoin sah in den letzten Wochen also starke Kursanstiege. Dadurch hat sich die Bitcoin Prognose für das erste Quartal 2023 wesentlich verbessert. Diese Prognose haben wir in diesem Artikel abgegeben. 

Die Anstiege der letzten Wochen haben auch unsere Theorie bestätigt, dass der Bitcoin Kurs im Jahr 2023 wesentlich stärker ansteigen könnte. Dabei haben wir die Entwicklung mit dem Jahr 2019 vergleichen, als der Bitcoin Kurs sich mit einem Anstieg von 3.500 auf 10.500 Dollar verdreifachen konnte.

Das Jahr 2023 könnte der Kurs in eine ähnliche Richtung gehen. Dabei könnte der Bitcoin bei einer ähnlichen Entwicklung wie im Jahr 2019 auf einen Wert von 40.000 bis 50.000 Dollar steigen. Diese Entwicklung würde schon vor dem Bitcoin Halving einen Weg zu den 100.000 Dollar aufzeigen. 

Ist eine Bitcoin Prognose von 500.000 Dollar in den nächsten Jahren realistisch?

Eine sehr optimistische Bitcoin Prognose ist nicht neu. Im letzten Bullenmarkt prognostizierte der berühmte Twitter-Account PlanB aufgrund seines lange sehr korrekten Stock-to-Flow Modells einen Bitcoin Kurs von 200.000 bis 300.000 Dollar in der Spitze des letzten Bullenmarktes. In der Realität stieg der Bitcoin Kurs nur auf 68.000 Dollar an.

Wir müssen dabei aber beachten, dass es im letzten Bullenmarkt mehrere Faktoren gab, die den Anstieg des Bitcoin Kurses verringert haben. Dabei müssen wir vor allem an das Mining Verbot in China Mitte 2021 denken. Weiterhin haben die Erhöhungen der Leitzinsen in den USA und Europa den Preis nach unten gedrückt.

Durch diese externen Faktoren müssen wir vorsichtig sein, eine solch optimistische Bitcoin Prognose zu verteufeln. Im nächsten Zyklus könnte sich die Kursbewegung ins Gegenteil bewegen und stärker als erwartet ansteigen.

Wie könnte die eine realistische Bitcoin Prognose für den nächsten Bullenmarkt aussehen?

Ein Anstieg auf 500.000 Dollar im nächsten Bullenmarkt ist dabei eine extrem optimistische Prognose. Doch völlig ausgeschlossen ist diese aufgrund der genannten Faktoren nicht. Dennoch sehen wir eine Bitcoin Prognose, die etwas konservativer ist.

Auf jeden Fall sollte der Bitcoin Kurs im Jahr 2025 die 100.000 Dollar brechen. Ohne die staatlichen Interventionen hätte dies bereits 2021 der Fall sein sollen. Wenn wir davon ausgehen, dass sich der Kurs nach oben überkorrigiert, ist eine Bitcoin Prognose von 300.000 Dollar im Hoch des Bullenmarktes (wahrscheinlich Ende 2025) realistisch. 

Lohnt sich jetzt ein Investment in den Bitcoin?

Ein Investment in den Bitcoin sollte sich aufgrund der genannten Prognose gerade jetzt lohnen. Trotz eines Restrisikos könnte der Bitcoin bald ein Vielfaches wert sein. Wenn du vom Konzept des Bitcoins überzeugt bist, solltest du aber unabhängig von kurzfristigen Preisentwicklungen investieren. 

Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.

Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.