Bitcoin Kurs crasht unter 27.000 Dollar – Kommt der große Rückschlag?

Der Bitcoin Kurs ist wieder unter die Marke von 27.000 Dollar gefallen. Kommt es zu einer starken Trendumkehr am Markt?

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

Bitcoin Kurs crasht unter 27.000 Dollar – Kommt der große Ruckschlag?

Der Bitcoin Kurs ist in den letzten Stunden unter die Marke von 27.000 Dollar gefallen. Damit setzte sich der positive Trend der letzten Wochen leider nicht fort. Die Erholung der Bankenkrise scheint den Bullen etwas zu schaffen zu machen. Sehen wir eine Trendumkehr für Anfang April oder ist dies nur ein kleiner Rückschlag?

Wie bewegte sich er Bitcoin Kurs in den letzten Stunden?


Der Bitcoin Kurs hat in den letzten Stunden einen stärkeren Abfall gesehen. Der Kurs fiel von 27.800 auf 26.800 Dollar ab. Mit diesem Abfall sehen wir erstmal seit einigen Tagen wieder einen massiven Rückgang des Kurses. Weiterhin ist dies der erste, längere Abfall des Bitcoin Kurses unter die Marke von 27.000 Dollar seit mehr als einer Woche.

In den letzten Wochen ist der Bitcoin Kurs von unter 20.000 Dollar direkt nach dem US-Bankencrash auf über 28.000 Dollar angestiegen. In den letzten Tagen formierte sich ein Widerstand bei dieser Marke und der Kurs bewegte sich in einem Bereich zwischen 27.500 und 28.000 Dollar. 

Sehen wir eine klare Trendumkehr?

In den letzten Tagen sahen wir das Ende des Bullruns im März und der Bitcoin Kurs stabilisierte sich. Doch innerhalb der Seitwärtsbewegung haben wir mehrere starke Aufs und Abs erlebt. So fiel der Bitcoin Kurs vor einigen Tagen schon sehr kurz unter 27.000 Dollar, bevor er sich erholen konnte. 

Im Moment herrscht noch viel Nervosität am Markt und Bitcoin Wale scheinen große Menge an Bitcoin zu bewegen, womit sich diese extrem kurzfristigen Kursschwankungen erklären lassen. Weiterhin kommen Nachrichten über mögliche Schwierigkeiten der Banken wie Credit Suisse oder die Deutsche Bank in schnellen Zeitintervallen. Das macht den Markt besonders nervös.

Das Abflachen des bullischen Trends lässt sich jedoch vor allem mit der Entscheidung der US-Zentralbank FED erklären, die weiterhin den Leitzins für den US-Dollar erhöht. Viele Bitcoiner hatten auf ein Ende der Straffung der Geldpolitik gehofft. Die Erhöhung lässt nicht nur die Aktienmärkte, sondern auch den Bitcoin etwas bärisch zurück. 

Kommt der Absturz unter 25.000 Dollar?

Der Abfall des Bitcoin Kurses unter die Marke von 27.000 Dollar muss im großen Ganzen noch nicht viel heißen. Eine klare Trendumkehr ist im Moment noch nicht zu sehen und ein Abfall unter 25.000 Dollar scheint nicht bevorzustehen, obwohl wir solch eine Bewegung beim Bitcoin niemals ausschließen können. 

Letztlich zeigt der langfristige Trend seit Jahresbeginn nach oben. Die Bankenkrise hat erst einen schnellen Abwärtstrend und dann eine massive Beschleunigung des langfristigen Trends gebracht. Abseits der Geldpolitik sollte 2023 ein Jahr bleiben, welches wesentlich bullischer sein sollte als das Jahr 2022. 

Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.

Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.