Bitcoin Kurs Absturz – Was sind die Gründe für den schwächenden BTC?
Was sind die Gründe für den Bitcoin Kurs Absturz der letzten Tage? Wir besprechen die Hintergründe und geben einen Ausblick für die Zukunft.
Der Bitcoin Kurs hat seit langer Zeit wieder einen stärkeren Absturz gesehen. Nachdem der BTC Kurs zuletzt die wichtige Marke von 30.000 Dollar überstiegen hatte, fiel der Kurs in den letzten Tagen wieder unter die Marke von 29.000 Dollar ab. Was sind die wichtigsten Gründe für den starken Verlust und setzt sich der negative Trend fort?
Wie bewegte sich der Bitcoin Kurs in den letzten Tagen?
Der Bitcoin Kurs konnte in den letzten Tagen nicht mehr seinen bullischen Trend fortsetzen und fiel wieder stärker ab. Nach dem Anstieg über die Marke von 30.000 Dollar in der letzten Woche musste der Bitcoin seit langem wieder einen stärkeren Abfall sehen. Der Bitcoin Kurs fiel in den letzten Tagen zuerst wieder unter die Marke von 30.000 Dollar und später sogar unter 29.000 Dollar.
Mit einem Verlust von 6% innerhalb der letzten 7 Tage hat der Bitcoin erstmals seit dem Beginn der Bankenkrise in den USA Anfang März wieder einen stärkeren Rückschlag erlitten. Dennoch ist der Bitcoin Kurs seit Jahresbeginn über 90% angestiegen.
Warum ist der Bitcoin Kurs stark abgefallen?
Der Kursabfall des Bitcoins hatte keinen klaren isolierten Auslöser. Es scheint sich um eine leichte Korrektur nach stetigem Wachstum seit dem Monat März zu handeln. Dennoch können wir einige Faktoren finden, die sich auf den Abfall des Bitcoin Kurses auswirken könnten:
- Die Abstimmung über die MiCa-Regulierung der EU fand am gestrigen Donnerstag im EU-Parlament statt. Dort wurde die Regulierung beschlossen. Mit MiCa kommen zahlreiche bürokratische Hürden auf die Anbieter von Kryptowährungen ab dem Jahr 2024 zu.
- Anfang Mai will die US-Notenbank FED im nächsten Meeting über die Richtung des Leitzinses für den US-Dollar bestimmen. Fed-Chef Jerome Powell hatte zuletzt davon gesprochen, dass er weitere Erhöhungen der Leitzinsen für angemessen halte. Die meisten Beobachter rechnen mit einer Erhöhung um 0,25 Prozentpunkte, was den Kryptomarkt leicht bärisch macht.
Sehen wir bald einen Anstieg in Richtung 36.000 Dollar?
Der Rückschlag für den Bitcoin Kurs gibt im Moment aber noch keinen Grund zur Panik. Mittelfristig befindet sich der Bitcoin Kurs weiterhin in einem Aufwärtskanal. Die Marke von 28.000 Dollar hat sich als extrem starke Unterstützung etabliert und der nächste Ausbruch könnte einen Anstieg zum Kursziel auf 36.000 Dollar mit sich bringen.
Sollte die FED-Zinspolitik in den kommenden Monaten eine Trendumkehr sehen, was bei einer Erhöhung der Leitzinsen für den US-Dollar über die Dollar-Inflation wahrscheinlich scheint, würde der Bitcoin Kurs stark profitieren. In unserer Bitcoin Prognose für den Sommer sehen wir daher sogar die 50.000 Dollar für möglich.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.