So kannst du dir bis zu 1 Million Dollar gegen deine Bitcoin sichern – ohne zu verkaufen

Ohne zu verkaufen, können US-Nutzer jetzt bis zu 1 Million USDC gegen ihre Bitcoin-Bestände leihen. Worum geht es dabei und wie könnte das den Kryptomarkt verändern?

Gustav Reinhardt

Gustav Reinhardt

image
Categories: AltcoinsBitcoin News

Coinbase startet Bitcoin basierte Kredite für US Nutzer

Coinbase, die grösste Kryptobörse der USA, hat jetzt ein Feature eingeführt, mit dem berechtigte US Nutzer bis zu 1 Million Dollar in USDC leihen können – und zwar einfach durch das Hinterlegen von Bitcoin als Sicherheit. Das Angebot ist in fast allen US Bundesstaaten verfügbar, ausser in New York.

Das Ganze läuft über Morpho Labs, ein DeFi Kreditprotokoll, und nutzt die Coinbase eigene Layer 2 Blockchain namens Base. Damit sollen Transaktionen schnell und günstig ablaufen.

Warum das wichtig ist: Bitcoin nutzen ohne zu verkaufen

Viele Bitcoiner kennen das Problem: Man sitzt auf seinem BTC, will ihn aber nicht verkaufen – sei es wegen Steuern oder weil man an steigenden Kurs glaubt. Gleichzeitig braucht man Liquidität.

Genau hier setzt das Coinbase neues Kredit-Feature an:

  1. Du musst nicht verkaufen: Deine Bitcoin bleiben in deinem Besitz, während du USDC erhältst.
  2. Keine steuerpflichtige Transaktion: Ein Kredit ist kein Verkauf – das kann helfen, Steuern zu vermeiden oder aufzuschieben.
  3. Flexibler Zugriff auf Geld: Ganz ohne klassische Bank, direkt aus deiner Wallet heraus.

Das könnte dazu führen, dass mehr Leute ihre Bitcoin langfristig halten – und neue Anleger anzieht, die BTC als Sicherheit sehen.

Auswirkungen auf den Markt: Bullisch für Bitcoin und DeFi

Dieses Feature ist ein klarer Pluspunkt für Bitcoin:

  • Mehr Nachfrage und HODLing: Wer Liquidität hat, muss nicht verkaufen.
  • Stärkerer DeFi Bezug: Coinbase pusht mit Base und Morpho die Verbindung zwischen zentralisierten Diensten und dezentraler Welt.
  • Mehr Nutzen für BTC: Dein Bitcoin ist nicht nur zum Halten da – du kannst ihn jetzt auch produktiv einsetzen.

Dazu kommt cbBTC – also verpackter Bitcoin im Coinbase System – der deinen BTC kompatibel mit der Base Blockchain macht und mehr Möglichkeiten im DeFi Bereich schafft.

Druck auf die Konkurrenz: Was machen Binance, Kraken und Co.?

Dieser Schritt setzt die Mitbewerber ordentlich unter Druck:

  • Binance und Kraken müssen jetzt mit ähnlichen Angeboten nachziehen.
  • Lending Plattformen wie Nexo oder BlockFi könnten Marktanteile verlieren, wenn sie nicht mithalten.
  • Traditionelle Banken werden noch stärker gezwungen, auf Krypto zu reagieren.

Coinbase punktet mit einfacher Bedienung, Vertrauen bei US Kunden und regulatorischer Sicherheit – ein Vorteil, den viele Konkurrenten nicht haben.

Risiken und worauf du achten solltest

So gut das auch klingt – ganz ohne Risiko ist es nicht:

  • Vertrauen in Coinbase: Deine BTC werden in cbBTC umgewandelt – also in einem System gehalten, das Coinbase kontrolliert.
  • Liquidationsgefahr: Wenn der Bitcoin Kurs stark fällt, kann deine Sicherheit zu wenig wert sein – und es kommt zur Zwangsliquidation.
  • Regulatorische Grauzonen: cbBTC könnte irgendwann steuerlich oder rechtlich anders bewertet werden – niemand weiss genau, wie.

Wie immer in Krypto gilt: Erst verstehen, dann handeln.

Mit dieser Bitcoin basierten Kreditlösung geht Coinbase einen mutigen Schritt in Richtung Massenadoption. Wer Bitcoin hat, muss ihn nicht mehr verkaufen, um an Geld zu kommen – das dürfte den Markt nachhaltig verändern. Und eins ist sicher: Andere Börsen werden bald nachziehen müssen.

Gustav Reinhardt
Artikel Von

Gustav Reinhardt

Gustav Reinhardt ist ein erfahrener Journalist mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Finanzjournalismus. Gustav verfügt über ein tiefes Verständnis von Blockchain Technologie, digitalen Vermögenswerten und den globalen wirtschaftlichen Auswirkungen von Krypto Trends. Abseits seines Berufslebens genießt Gustav es, Berlins lebendige Kulturszene zu erkunden, und ist ein begeisterter Schachspieler.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen