Der mit Spannung erwartete Ethereum 2.0-Einlagekontrakt wurde am 4. November veröffentlicht. Interessierte Nutzer können nun ihre erforderlichen 32 ETH an den Kontrakt überweisen, im Voraus für den für 1. Dezember 2020 festgelegten Starttermin der Genesis bzw. der Ethereum-Phase 0! Der Beitrag zum neuen Mainnet ist jedoch kein leichtes Unterfangen, darauf werden wir in diesem Artikel ausführlich eingehen.
Aber zunächst eine kleine Zusammenfassung. Ethereum 2.0 wird Proof Of Stake (POS) einsetzen, so dass die Nutzer ihren “Stake” einbringen müssen, um als Validierer im neuen Netzwerk zu agieren und ETH-Belohnungen für die Teilnahme zu erhalten. Die Validatoren werden die neuen “Miner” sein, die das Netzwerk und die Verarbeitungsaktivität unterstützen, jedoch ohne Elektrizität zu verbrennen. Aber genauso wie es Belohnungen gibt, gibt es auch Strafen für Fehler oder böswilliges Handeln.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Alle Einzahlungen in den Vertrag sind einseitig und unwiderruflich. Aus verschiedenen Gründen können die Transaktionen auf dem neuen Netzwerk nicht durchgeführt werden und somit können die gestakten ETH oder Prämien nicht übertragen oder verkauft werden. Sie werden in 1-2 Jahren verfügbar sein, sobald Ethereum 2.0 Phase 1 anläuft, die Transfers ermöglichen wird. Daher ist das Staken derzeit eine ernste Angelegenheit, die Mittel werden für lange Zeit illiquide.
1. Ethereum 2.0 benötigt 524.288 ETH zur Inbetriebnahme
Die Hauptvoraussetzung für die Lancierung ist, dass die Benutzer insgesamt 524.288 ETH ($218M+ zu aktuellen Preisen) hinterlegen, die 16.384 Validierern zugwiesen werden (32 ETH / Validierer). Es gab ausführliche Debatten darüber, ob diese Zahl erreicht werden kann oder nicht, aber die bisherigen Fortschritte sind vielversprechend. Gemäß der offiziellen Staking-Webseite der Ethereum Stiftung “Lauchpad Ethereum 2.0“, sind in 4 Tagen bereits rund 40’165 ETH eingezahlt worden!
2. Vitalik Buterin steuerte 3.200 ETH für Ethereum 2.0 Genesis bei
Als Zeichen seines Vertrauens und seines Engagements für das Netzwerk hat der Mitbegründer von Ethereum 3.200 ETH (~$1.3M) in den Einlagekontrakt eingezahlt. Der Betrag reicht für 100 Validatoren und könnte aus symbolischen Gründen ausgewählt worden sein.
3. Ethereum 2.0 Stakingbelohnungen, Einschränkungen und Strafen
Der Einsatz von Ethereum 2.0 wird eine jährliche Zinsrate (APR) von 21,6 % erbringen, bei einem Mindestbetrag von 524.288 ETH, der für den Start erforderlich ist. Die Erträge sind anfangs höher, da die Validierer einen Anreiz brauchen, um den Betrag einzubringen. Dieser wird jedoch sinken, wenn mehr Validierer sich beteiligen.
Während es hohe Belohnungen gibt, wenn ETH in der neuen Iteration eingesetzt wird, gibt es Strafen für jene, deren Knoten nicht zuverlässig Arbeiten (Aktivitäten verarbeiten und Blöcke abfertigen), die in böser Absicht und gegen das Wohl des Netzwerks handeln. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer in gutem Glauben handeln, sonst verlieren sie ihre Stakinigbelohnungen oder ihnen wird bei schlimmeren Vergehen sogar ihr Stake entzogen.
Jeder Validator dem 50% oder 16 ETH der 32 ETH, aus irgendeinem Grund vom Netzwerk genommen wurden, wird automatisch ganz ausgeschlossen. Es ist ratsam, dass Benutzer nur dann staken, wenn sie über die erforderlichen Ressourcen und technischen Kenntnisse verfügen oder sich andernfalls einfach an einem Stakingdienst wie ANKR beteiligen. Später werden auch andere Dienste von Börsen und anderen Blockchainunternehmen angeboten werden.
4. Ankr bietet Ethereum 2.0 Stakingdienst an
Ankr bietet derzeit über seine Stkr-Plattform einen Stakingdienst für Ethereum 2.0 an. Dieser ermöglicht es den Teilnehmern, weniger als 32 ETH (mindestens 0,5 ETH) zu staken, einen synthetischen Vermögenswert namens aETH zu verwenden und ohne viel technisches Fachwissen/Hardware, was normal dafür erforderlich wäre, zu arbeiten. Zu diesem Zweck wird die Arbeit zwischen Fondsanbietern, Hardwareanbietern, Instandhaltern und ANKR-Stakeholdern aufgeteilt.
Die Plattform kann dazu beitragen, dass mehr Benutzer teilnehmen können, dass Validierer mit Hardware und technischem Fachwissen mit Geldmitteln verbunden werden, dass mehr Personen als Validierer eingesetzt werden können, indem sie den Ethereum 2.0-Knoten mit einfachem Ein-Klick-Prozess einrichten können und dass Benutzer ihre gestakten ETH handeln können, die sonst illiquide wären (Stakingbelohnungen können nicht zurückgezogen oder gehandelt werden).
Das könnte dich auch interessieren
More from Ethereum News
Ethereum Layer-2 Aktivität auf Allzeithoch, aber Kurs bricht ein – Das sind die Gründe dafür!
Die Aktivität der Layer-2-Lösungen von Ethereum sind auf einem Allzeithoch, aber der Kurs fällt. Was sind die Gründe dafür?
Ethereum Prognose: Wird der Ethereum Kurs auf 1.000 US-Dollar abstürzen?
Die Kurse der Kryptowährungen sind in den letzten Tagen abgefallen. Wie sieht die Ethereum Prognose für die kommenden Wochen aus?
Ethereum Prognose für die nächsten Wochen – Steigt der Ether wieder auf 2.500 Dollar?
Der Ethereum Kurs ist in den letzten Wochen stagniert. Wie sieht die Ethereum Prognose für die kommenden 8 Wochen aus?