Schockierender TradeAI-Betrug deckt massive Anlegerverluste auf
Entdecke die schockierende Geschichte hinter einer Gruppe von Anlegern, die behaupten, Millionen von Einlagen verloren zu haben! Mehr Infos zu diesem Kryptobetrug findest du in diesem Artikel.
Die Welt der Kryptowährungsinvestitionen kann lukrativ, aber auch gefährlich sein, wie ein kürzlich aufgetretener Kryptobetrug mit erheblichen finanziellen Verlusten und Betrugsvorwürfen beweist. Eine Gruppe von Anlegern, angeführt von Einzelpersonen auf Social-Media-Plattformen, haben sich mit schockierenden Behauptungen gemeldet, dass sie aufgrund der angeblichen betrügerischen Aktivitäten eines Unternehmens namens PRG INVESTMENTS LTD erhebliche Geldbeträge verloren haben. Im Folgenden findest du eine Aufschlüsselung der Ereignisse und der Gründe, warum sie so viel Aufmerksamkeit erregen.
Die Anschuldigungen
In dieses Schneeballsystem waren mehrere Personen und Unternehmen verwickelt, die unter dem Deckmantel einer Handelsplattform namens TRADEAI auftraten, die durch fortschrittliche Algorithmen beträchtliche Anlagerenditen versprach. Der angebliche "Algorithmus" existierte nicht, sondern diente lediglich als Fassade für ein klassisches Schneeballsystem mit einer modernen Wendung.
Die Hauptakteure und ihre Rollen
1. @PaddyisBored (Peter McInes): Peter spielte eine zentrale Rolle bei der Orchestrierung des Plans, wobei er auf frühere Beteiligungen an Immobilienbetrügereien zurückgriff, um Glaubwürdigkeit zu schaffen und Investoren anzuziehen. Er behauptete fälschlicherweise, dass ein anderes Unternehmen, @CR3_art, von einer bedeutenden Sammlung von Banksy-Kunstwerken unterstützt wurde, eine List, die die Investoren von der Solidität der Investition überzeugen sollte.
2. @jim_nft (Jim Smith): Jim, der eine Vorgeschichte als Finanzbetrüger hat, fabrizierte Erfolgsgeschichten und handelte effizient, um neue Investoren in Plattformen wie @STAKX und @CR3_art zu locken. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Ausweitung des Schneeballsystems unter dem Deckmantel einer Kunstinvestitionsplattform.
3. @gm_japan_beai (G): G stellte sich selbst als Wunderkind des Handels dar und lieferte gefälschte Erkenntnisse und Erfolgsquoten, um die Legitimität der Handelsplattform zu bestätigen.
Durchführung und Ausweitung des Programms
Anfänglich wurden Gelder für TRADEAI gesammelt, wobei lukrative Renditen durch automatisierten Handel versprochen wurden. Als aufgrund erheblicher finanzieller Verluste Verdacht geschöpft wurde, entstand unter @CR3_art ein neues Programm, das Investitionen in digitale und physische Kunst anbot, die durch nicht existierende Banksy-Kunstwerke untermauert wurden. Die Mittelzuflüsse von neuen Investoren wurden zur Deckung früherer Verluste und zur Finanzierung eines extravaganten Lebensstils verwendet.
Enthüllung und rechtliche Schritte
@cypher_capital, unter der Leitung von Vineet Budki, deckte Unregelmäßigkeiten auf und machte die Öffentlichkeit darauf aufmerksam. Budkis Firma, die anfangs von den falschen Angaben der Gruppe getäuscht wurde, unternimmt nun rechtliche Schritte, um den Kryptobetrug aufzudecken und die Täter zur Verantwortung zu ziehen.
Aktuelle Situation
Trotz der Aufdeckung sind die Hauptakteure wie @jim_nft und @gm_japan_beai Berichten zufolge nach Dubai geflohen, einem Land mit einer komplexen Auslieferungspolitik, die die Strafverfolgung verzögern könnte. Die Behörden arbeiten aktiv daran, die Personen ausfindig zu machen und die gestohlenen Vermögenswerte wiederzubeschaffen, wobei sie sich mit den Herausforderungen falscher Identitäten und internationaler Grenzen auseinandersetzen müssen. Die Ermittlungen dauern an, und die Bemühungen, dieses ausgeklügelte Schneeballsystem zu zerschlagen, gehen weiter.
Die Geschichte begann, als eine Gruppe betroffener Personen, die sich Berichten zufolge auf insgesamt 1778 beläuft, aufdeckte, dass sie zusammen über 79 Millionen USD an Einlagen bei PRG INVESTMENTS LTD verloren hatten. Der erste Beschwerdeführer, dessen Verluste allein 400.000 USD überstiegen, wies darauf hin, dass ein erheblicher Teil dieser Einlagen (300.000 USD) persönliche Gelder darstellten. Die Anleger behaupten, dass die Zusagen zur Rückerstattung ihrer Einlagen nicht eingehalten wurden, während das Unternehmen angeblich weitere Handelsaktivitäten mit ihren Geldern durchführte.
Der Tweet von Dr. Boom zeichnet ein deutliches Bild der finanziellen Notlage und offenbart einen erheblichen Verlust von über 400.000 USD, der sich überwiegend aus persönlichen Einlagen in Höhe von 300.000 USD zusammensetzt. Trotz monatelanger Zusicherungen soll PRG INVESTMENTS LTD die Rückzahlung an die Anleger verzögert und sich stattdessen dafür entschieden haben, mit deren Geldern Handel zu treiben.
Während dieser ganzen Tortur wurden die betroffenen Personen mühsamen Anti-Geldwäsche-Kontrollen (AML) und KYC-Prüfungen (Know-Your-Customer) unterzogen, obwohl behauptet wurde, dass ihre Geldbörsen nur ein geringes Risiko darstellten. Die Situation eskalierte, als @PaddyisBored, ein Vertreter des Unternehmens, dreiste Behauptungen über den Versuch aufstellte, @opensea, einen prominenten NFT-Marktplatz, zu übernehmen, was die Frustration der Anleger noch verstärkte.
Mit unglaublichen 1.778 betroffenen Personen und ausstehenden Schulden in Höhe von über 79 Millionen US-Dollar ist die Schwere dieses mutmaßlichen Betrugs unbestreitbar. Überraschenderweise wurde über diesen bedeutenden Finanzskandal noch nicht auf breiter Front in den Medien berichtet, was Dr. Boom dazu veranlasste, auf den dringenden Bedarf an Aufmerksamkeit und Maßnahmen hinzuweisen.
Die jüngste Entwicklung besteht darin, dass PRG INVESTMENTS LTD eine teilweise Abhilfe in Form von "Pods" vorschlägt, die den Handel auf ihrer fragwürdigen neuen Plattform unter dem Vorwand der Wiedererlangung der Verluste der Anleger nachahmen würden. Dieser Vorschlag stößt jedoch auf Skepsis und Besorgnis bei den Betroffenen, die rechtliche Schritte in Erwägung ziehen. Die Situation unterstreicht die Notwendigkeit einer behördlichen Kontrolle und Rechenschaftspflicht innerhalb der Investitionslandschaft von Kryptowährungen.
Ein Muster der Täuschung
In ihrer Erklärung beklagten die betroffenen Investoren monatelanges Warten auf Rückerstattungen, während derer sie umfangreichen Anti-Geldwäsche-Prüfungen (AML) und KYC-Überprüfungen (Know-Your-Customer) unterzogen wurden, obwohl sie behaupteten, dass alle beteiligten Wallets ein geringes Risiko darstellten. Darüber hinaus äußerten sie ihre Empörung über angebliche großspurige Behauptungen von Unternehmensvertretern, darunter die Behauptung einer Person, sie habe versucht, den renommierten NFT-Marktplatz OpenSea zu übernehmen, was sie für absurd hielten.
Beunruhigende Antworten und Abhilfemaßnahmen
Zur Verzweiflung der Anleger kommt hinzu, dass PRG INVESTMENTS LTD eine neuartige Abhilfemaßnahme vorgeschlagen hat: die Einrichtung von "Pods", die den Handel auf ihrer neuen Plattform widerspiegeln würden, was als potenzieller "Betrug" bezeichnet wird. Dieser Vorschlag zielt nach Ansicht der Anleger darauf ab, Verluste durch spekulativen Handel auszugleichen. Darüber hinaus wurde in den Erklärungen der Unternehmensvertreter ein juristisches Patt für den Fall angedeutet, dass die Anleger einen Rechtsstreit anstrengen. Dabei wurde ihnen eine hervorragende rechtliche Vertretung zugesichert.
Aufruf zum Handeln
Der Ernst der Lage hat die Betroffenen dazu veranlasst, sich an die Aufsichtsbehörden zu wenden und sie aufzufordern, Ermittlungen anzustellen und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen. Namhafte Behörden wie die SEC (Securities and Exchange Commission), das FBI (Federal Bureau of Investigation) und die HMRC (Her Majesty's Revenue and Customs) wurden in den sozialen Medien genannt und aufgefordert, die PRG INVESTMENTS LTD und ihre Geschäfte zu überprüfen.
Abschließende Überlegungen
Die sich entfaltenden Ereignisse um PRG INVESTMENTS LTD unterstreichen die potenziellen Risiken, die mit unregulierten Kryptowährungsinvestitionen verbunden sind. Betrugsvorwürfe, nicht eingehaltene Versprechen und irreführende Praktiken haben dazu geführt, dass eine beträchtliche Anzahl von Anlegern erhebliche finanzielle Verluste hinnehmen musste. Während Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden diese Vorwürfe untersuchen, beobachtet die breitere Kryptowährungsgemeinschaft genau. Es unterstreicht die Bedeutung von Transparenz, Rechenschaftspflicht und Anlegerschutz in diesem Finanzbereich.

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.