21Shares Wette auf ETF könnte SUI durch die Decke schicken

Das institutionelle Interesse wächst und es gibt eine strategische Partnerschaft – ist das der Funke, der den SUI Kurs auf neue Höhen treibt?

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt

image
Categories: Crypto NewsAltcoin News

21Shares, einer der führenden Krypto Vermögensverwalter in Europa, hat offiziell einen S-1 Antrag bei der US Börsenaufsicht SEC eingereicht, um den ersten Spot SUI ETF in den Vereinigten Staaten zu starten. Anders als bei vielen anderen Krypto ETF Anträgen basiert dieser hier auf einer direkten Partnerschaft mit der Layer 1 Blockchain Sui – das bringt dem Projekt sowohl Marktpräsenz als auch institutionelle Glaubwürdigkeit.

Laut Antrag soll der ETF den Spotkurs von SUI abbilden, wobei Coinbase als Verwahrer fungiert. Der Nettoinventarwert (NAV) wird täglich anhand eines Indexes berechnet, der den Echtzeit Kurs von SUI widerspiegelt. Wichtig: Käufe und Rückgaben des ETFs erfolgen in bar, nicht in Token – was bei traditionellen Krypto ETFs gängige Praxis ist.

Was diesen Fonds zusätzlich besonders macht: Er plant nicht, die SUI Bestände zu staken, um Rendite zu erzielen. Eine konservative Strategie, die wohl im Einklang mit der unsicheren SEC Haltung zu Staking steht.

Warum die Partnerschaft zwischen 21Shares und Sui entscheidend ist

Neben dem ETF gibt’s auch eine offizielle Partnerschaft zwischen 21Shares und dem Sui Netzwerk – was für ETF Anbieter eher unüblich ist. Die Zusammenarbeit umfasst gemeinsame Produktentwicklung, Co Branding bei Research Berichten und globale Kampagnen, um institutionelle Investoren anzusprechen.

Das ist mehr als nur ein Listing – das ist ein gezielter Schritt, um Sui als ernstzunehmende Layer 1 Lösung für Institutionen zu etablieren. Laut Duncan Moir, Präsident von 21Shares, hatte das Unternehmen Sui schon früh als vielversprechendes Projekt identifiziert – und die aktuelle Marktlage gibt ihnen recht.

Für das Sui Team ist die Partnerschaft ein Boost auf dem Weg zur globalen Koordinationsschicht für digitale Assets. Unterstützt von Mysten Labs und entwickelt mit der Programmiersprache Move, punktet Sui mit paralleler Transaktionsverarbeitung – perfekt für Gaming, NFTs und DeFi, also genau jene Bereiche, die bei Institutionen aktuell hoch im Kurs stehen.

SUI Kurs Prognose: Kurzfristiger Anstieg – aber was kommt danach?

SUI Price Prediction
SUI/USD Tageschart - TradingView

Die Märkte haben sofort auf die ETF News reagiert: SUI ist am Tag der Ankündigung um 4 % auf 3,70 Dollar gestiegen und pendelt jetzt bei 3,65 Dollar. Damit ist SUI auf Platz 13 nach Marktkapitalisierung – mit 12,2 Milliarden Dollar Bewertung.

Der erste Kursanstieg war zwar stark, aber vielleicht erst der Anfang. ETF Nachrichten sorgen oft für einen dreistufigen Effekt: Erst ein schneller Anstieg, dann Konsolidierung und schliesslich ein grösserer Rallye Schub, sobald die Zulassung oder ein positiver SEC Entscheid ansteht.

Kommt die ETF Zulassung – oder auch nur der Prüfprozess – ins Rollen, könnte SUI massiv Kapital von Institutionen anziehen. Ähnlich wie es bei Bitcoin und Ethereum nach deren ETF Starts war. Ein Kursplus von 20 bis 35 % in den nächsten 30 bis 60 Tagen ist realistisch.

SUI Kurs Prognose Szenarien:

  • Neutrales Szenario: Wenn der Hype nachlässt → Konsolidierung bei 3,30–3,70 Dollar
  • Bullisches Szenario: ETF wird geprüft → Kursziel 4,50–5,00 Dollar
  • Sehr bullisch: ETF Zulassung und starke Zuflüsse → Kursziel 6,00 Dollar+

Wenn du heute 1.000 Dollar in SUI zum aktuellen Kurs von 3,65 Dollar investierst, erhältst du rund 274 SUI Tokens. Steigt der Kurs durch ETF News um 20 bis 70 %, dann ergibt sich folgendes Bild:

  • Moderat bullisch (4,50 Dollar): dein Investment wäre etwa 1.233 Dollar wert
  • Stark bullisch (6,00 Dollar): dein Investment könnte auf 1.644 Dollar steigen (+64 %)
  • Konservativ (Rückgang auf 3,20 Dollar): Wert fällt auf 876 Dollar (–12,4 %)

Diese Szenarien zeigen: ETF News schaffen asymmetrische Chancen – begrenztes Risiko mit hohem Potenzial nach oben, wenn regulatorische oder institutionelle Impulse kommen.

Wie schlägt sich SUI im Vergleich zu XRP, SOL und DOGE?

21Shares will nicht nur SUI listen. Sie haben auch Spot ETFs für Solana (SOL), XRP, Dogecoin (DOGE) und Polkadot (DOT) eingereicht. Damit tritt SUI in direkte Konkurrenz mit den grossen Altcoins – im Kampf um Aufmerksamkeit, Liquidität und regulatorische Zustimmung.

Doch Sui hebt sich durch seine Technologie ab: parallele Transaktionen, niedrige Gebühren, und Fokus auf reale Anwendungsfälle wie tokenisierte Assets und Stablecoins. Das ist mehr als nur ein Meme oder ein Ethereum Abklatsch. Falls Institutionen einen Ethereum Nachfolger suchen, könnte Sui ganz oben auf der Liste stehen – besonders jetzt mit einem ETF vor der Tür.

SUI Kurs Prognose: Wird der SUI ETF alles verändern?

Der ETF Antrag von 21Shares – kombiniert mit der offiziellen Partnerschaft mit Sui – könnte einen Wendepunkt für das Projekt und den ETF Markt darstellen. Auch wenn der Fonds keine Staking Renditen bietet, reduziert das regulatorische Reibung.

Wenn der ETF genehmigt wird und das Sui Ökosystem weiter Entwickler und Transaktionen anzieht, könnte SUI vom Altcoin Underdog zum institutionellen Top Asset aufsteigen.

Im Moment schaut alles auf die SEC. Aber wenn man aus der Vergangenheit lernen kann, dann ist das hier vielleicht nur der Anfang der nächsten SUI Rallye.

Maximilian Schmidt
Artikel Von

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen