Der Kryptomarkt ist gerade wieder in einem Boomzyklus. Fungible Token wie Bitcoin und Ethereum verzeichnen enorme Kurssteigerungen. Ein aufstrebender Bereich in der Blockchainwelt sind die nichtfungiblen Token oder NFTs. Besonders in Zusammenhang mit virtuellen Parallelwelten (Metaversen) gewinnen NFTs zunehmend an Bedeutung, da sie sie Besitzrechte über die virtuellen Gegenstände der Nutzer transparent und zensurresistent abbilden.
Die wohl bekannteste klassische Parallelwelt ist Second Life. Dort werden die Besitzverhältnisse der Objekte der Spieler jedoch noch zentral vom Unternehmen, welches das Spiel betreibt, gehandhabt. Wenn das Unternehmen möchte kann es jederzeit die Spieler enteignen. Ganz anders bei Upland einem Spiel, das Monopoly ähnelt und die Städte aus der realen Welt virtuell abbildet. Die Gegenstände bei Upland werden als NFTs abgebildet und von der EOS Blockchain verwaltet. Die Verwaltung der privaten Schlüssel kann der Spieler auf Wunsch selbst übernehmen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Kurze Einführung in Upland
Wie bereits geschildert ähnelt der Spielablauf von Upland dem bekannten Brettspiel Monopoly. In einer der Realwelt 1 zu 1 nachempfundenen Stadt versucht der Spieler durch geschickte Käufe/Verkäufe von Gebäuden bzw. Grundstücken sein Geld zu vermehren. Dabei kann er mit anderen Spielern interagieren und kollektive Strategien umsetzen. Monetär angetrieben wird das Spiel über den nativen UPX-Token. Schon bald wird es möglich sein Hab und Gut bzw. seine NFTs direkt gegen reales Fiat Geld (US-Dollar) zu tauschen und dabei richtiges Geld zu verdienen. Dafür ist Upland eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Tilia Pay, einer Tochterfirma von Second Life, eingegangen. Das Upland Metaverse umfasst mittlerweile die Städte San Francisco (erste Stadt), New York und Fresno. Das Metaverse wird laufend erweitert. Eine Schritt für Schritt Anleitung um mit Upland loszulegen findest du in diesem Artikel.
Enormes Gewinnpotential
Upland wird durch die rasant steigende Nutzerzahl immer interessanter für Investoren. Mittlerweile alterniert die Nutzerzahl konstant innerhalb der Ränge der 3 meistgenutzten blockchainbasierten Spiele. Die wachsende Nutzerzahl steigert natürlich die Nachfrage nach den Grundstücken und Gebäuden in den virtuellen Städten. Da es viele unterschiedliche Arten von Gebäuden in einer Stadt gibt, existiert beim Spielkonzept von Upland eine hohe Varianz an Objekten mit unterschiedlicher Knappheit. Wohnhäuser z. B. gibt es wesentlich mehr als z. B. Theater oder gar Flughäfen. Vor gut einem Monat ging z. B. die New Yorker Börse bei einer Auktion für 23.000.000 UPX (umgerechnet 23.000 Dollar oder rund 19.000 Euro) an den Mann. Auch innerhalb der Zonen einer Stadt entwickeln sich die Preise für Gebäude hochdynamisch, was Investmentchancen und den damit einhergehenden Spielspaß noch einmal erweitert. Gewinne entstehen nicht nur durch günstigen Kauf und teuren Verkauf von Grundstücken, sondern auch durch das reine Halten der Objekte, da diese Mieteinnahmen in UPX generieren.
Schon bald eigene Gebäude bauen
Vor kurzem testete Upland das Erschaffen neuer Gebäude in der Spielewelt. Der Test wurde über eine Reihe von Wettbewerben (The Sandbox Wars) unter den Uplandspielern abgewickelt und war ein voller Erfolg. Die Spieler konnten über den 3D-Werkzeugkasten ihre Gebäude entwickeln und platzieren. Die Spieler koordinierten sich in Teams und sammelten Punkte während sie versuchten die Punkte der anderen anzugreifen. Im Einsatz waren dabei Anreizsysteme, die von neuen Token angetrieben wurden.
Wegen des Erfolges der Fallstudie wird noch in diesem Jahr der Spark Token eingeführt, der für den Gebäudebau verwendet werden wird. Je mehr Spark Token für den Bau eines Gebäudes eingesetzt werden, desto schneller ist es fertiggestellt. Die Anzahl an Möglichkeiten und Strategien erweitert sich durch dieses Konzept erneut um ein Vielfaches. Das ist erst der Anfangvon dem was die Spieler künftig in Upland erwarten wird. Es ist deshalb klug schon jetzt einen Blick auf das neuartige innovative Spielekonzept von Upland zu werfen und in die Parallelwelt einzutauchen. Nutze hierfür den folgenden Link und es gibt mit 6000 geschenkten UPX den doppelten Startbonus für dich!
>>Melde dich hier an, um in die Welt von Upland einzutauchen!<<
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Die Dogecoin Prognose für das Jahresende 2023 – Sehen wir 3 bis 5x bis Dezember?
Der Dogecoin sah im Jahr 2023 bisher kaum einen Anstieg. Wie sieht demnach die Dogecoin Prognose für das Jahresende 2023 …
Bitcoin Kurs wieder unter 28.000 Dollar – Warum der Bitcoin nicht vorankommt!
Der Bitcoin Kurs konnte in den letzten Wochen nicht aus der Seitwärtsbewegung ausbrechen. Warum kommt der Bitcoin nicht voran?
Solana Kurs Prognose für das Jahr 2025 – Sehen wir einen SOL Kurs bei 500 Dollar?
Kann der Solana Kurs in den nächsten 2 Jahren auf 500 Dollar steigen? Wir geben eine Solana Prognose für das …