Um seine Kryptowährungen zu vermehren, muss man nicht zwangsläufig traden können. Man kann sie auch verleihen. Dabei ist das Risiko geringer, dafür allerdings auch die Rendite. Nichts das Geld umsonst bringt, ist risikofrei. Die Regel lautet, je größer die Rendite, desto höher das Risiko. Wir stellen 5 Möglichkeiten vor seine Kryptos gegen Zinsen zu verleihen. Dabei schließen wir die Stablecoins explizit aus. Ihnen widmen wir einen eigenen Artikel.
1. Bitcoinverleih auf BlockFi (6 %)
Auf BlockFi kann man mehrere Kryptowährungen verleihen. Die Rendite für Bitcoin sind hier besonders hoch. Es gibt 6 % aufs Jahr für das Halten von 0-5 BTC. Wenn man mehr als 5 BTC hält, kriegt man zusätzlich für die insgesamt gehaltenen Bitcoin abzüglich 5, 3,2 % Zinsen pro Jahr. Hat man z. B. 9 Bitcoin auf dem Konto bekommt man für 5 Bitcoin 6 % und für 4 3,2 %.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Um bei Zinsen zu verdienen, muss man sich mit einem Lichtbildausweis verifizieren (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein). Die Verifikation ist in wenigen Minuten abgeschlossen. Hat man diesen Schritt erledigt, sendet man einfach Bitcoin an seine Wallet und schon gibt es Rendite.
Wie bei allen zentralen Diensten können Hacks, Insolvenzen oder sonstige Risiken nicht ausgeschlossen werden.
>>Klicke hier um mit BlockFi loszulegen<<
2. Bitcoin Staking auf crypto.com (bis zu 4,5 %)
crypto.com bietet mehrere Möglichkeiten des Stakens an. Je nachdem, wie lange man seine Bitcoin wegsperrt, umso mehr Rendite bekommt man. Für 1 Monat gibt es 3 % Rendite, sperrt man die Bitcoin 3 Monate weg, bekommt man 4,5 %.
Hat man 500 MCO gestaket bekommt man sogar 8 % jährliche Zinsen für das Staken von Bitcoin für 3 Monate also 2 % auf den gesamten Zeitraum gesehen.
Auch bei crypto.com muss man sich mit Lichtbildausweis verifizieren, um in den Genuss der Rendite zu kommen und man geht dieselben Risiken ein wie bei BlockFi.
>>Klicke hier, um mit crypto.com loszulegen<<
3. Ethereum Staking auf BlockFi (4,5 %)
BlockFi bietet auch für Ethereum lukrative Rendite. Es gibt 4,5 % auf alle Einlagen, ohne Begrenzung.
>>Klicke hier, um mit BlockFi loszulegen<<
4. Ethereum Staking auf crypto.com (4 %)
crypto.com ist BlockFi dicht auf den Fersen. Auch für Ethereum herrschen hier dieselben Regeln wie für Bitcoin. Es gibt mehrere Stakingzeiträume mit jeweils höheren Zinsen. Wenn man Ethereum für 3 Monate staket bekommt man 4 % jährliche Zinsen, wenn man dazu noch 500 MCO gestaket hat, gibt es 8 %.
>>Klicke hier, um mit crypto.com loszulegen<<
5. Litecoin Staking auf BlockFi (3,8 %)
Bei BlockFi gibt es für Litecoin 3,8 % Zinsen. Wie bei Ethereum gibt es auch hier keine Grenze, der Zinssatz gilt immer.
>>Klicke hier um mit BlockFi loszulegen<<
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Analysen
Was sind die besten Bitcoin Wallets im Jahr 2022? – Eine Übersicht
Was sind die besten Bitcoin Wallets für das Jahr 2022? Wir stellen eine Auswahl an Bitcoin Wallets für jeden Geschack …
Otherside vom BAYC kommt – Wird die Apecoin Prognose beeinflusst?
Das Otherside von den Machern vom Bored Ape Yacht Club (BAYC) startet am 30.04.2022 um 18:00 Uhr deutscher Zeit. Doch …
Twitter Prognose – Wird Elon Musk die Twitter Aktie voranbringen?
Elon Musk, welcher zurzeit der reichste Mensch der Welt ist, hat am 25.04.2022 die Social Media Plattform "Twitter" für 44 …