Sind Kryptobörsen noch sicher? – Wie steht es um Binance, Coinbase und Co.?
Die Kryptobörsen stehen seit dem FTX Crash aus dem November 2022 in der Kritik. Sind Kryptobörsen noch sicher?
Die Kryptobörsen sind seit Jahren der Treiber des Kryptomarktes und zuverlässige Orte, an denen man Kryptowährungen einfach und sicher verwahren kann. In den Jahren zuvor gab es zwar von einigen Seiten Kritik. Doch bis zum Jahr 2022 galten die Börsen als immer sicherer und zuverlässiger. Die FTX Insolvenz im November 2022 war ein Einschnitt und die Kritik an den Kryptobörsen wird immer lauter. Sind Binance, Coinbase und Co. immer noch sicher?
Kryptobörsen sind Online-Handelsplattformen, auf denen der Handel mit Kryptowährungen im Mittelpunkt steht. Dabei können der Bitcoin und eine große Auswahl an Altcoins auf diesen Plattformen gehandelt werden. Die Börsen verdienen dabei ihr Geld mit den Gebühren für den Umtausch und für Transaktionen.
Die Kryptobörsen entstanden teilweise relativ früh nach der Entstehung des Bitcoins (Kraken, Coinbase im Jahr 2012) oder im Bullenmarkt 2017 (Binance). In den letzten Jahren hat sich Binance als mit Abstand größte Börse nach Handelsvolumen herausgebildet.
Wie entwickelte sich die Reputation der Plattformen?
In den Anfangstagen des Bitcoins gingen viele Coins verloren oder wurden geklaut. Dabei wurden nicht nur Privatpersonen, sondern auch Börsen Bitcoin Opfer von Hackern. Der größte Hack der Geschichte fand bei der ehemalig größten Kryptobörse, Mt. Gox, im Jahr 2011 statt. In den Jahren danach galten viele Kryptobörsen als unsicher.
In den letzten 5 Jahren hat sich die Reputation der Kryptobörsen durch bessere Sicherheits-Feature verbessert. Es kam zu immer weniger Hacks auf Börsen und die Plattformen entwickelten besseren Schutz gegen Betrug.
Allerdings begann die Kritik an den Praktiken bestimmter Kryptobörsen zu unterschiedlichen Themen zu wachsen. Kritiker bemängelten fehlende Transparenz, mögliche Zockerei mit Kundengeldern und den Verrat an der ursprünglichen Idee des Bitcoins als dezentrale Währung.
Sind Kryptobörsen noch sicher?
Die FTX Insolvenz brachte einen massiven Einschnitt in das Vertrauen in Kryptobörsen. In den Monaten zuvor wurde der CEO und Gründer Sam Bankman-Fried in den Finanzmedien noch als Revolutionär gefeiert. Viele Prominente, vor allem Sport-Stars wie Stephen Curry und Tom Brady, machten Werbung für die Plattform. Doch im November 2022 wurde FTX insolvent.
Seit FTX ist das Misstrauen über die Kryptobörsen massiv gestiegen. Binance steht aufgrund mehrerer Machenschaften in der Kritik. Mehr dazu kannst du in diesem Artikel erfahren. Die Sicherheit auf den Kryptobörsen ist ein heikles Thema. Im Moment gibt es keine Anzeichen, dass eine weitere Kryptobörse ähnlich wie FTX scheitern könnte. Doch wir wissen nicht, was im Hintergrund abläuft.
Was kann man als Anleger tun?
Kryptobörsen bieten eine einfache und meistens günstige Möglichkeit, Kryptowährungen zu erwerben und zu handeln. Doch als Anleger, der in Kryptowährungen investieren und / oder sparen möchte, solltest du deine Coins selber verwalten. Deshalb solltest du ein eigenes Wallet, idealerweise ein Hardware-Wallet, nutzen und die Coins nicht auf den Wallets der Kryptobörsen liegen lassen.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.