Laut einem Bericht von RBC erkennt ein russisches Gericht Kryptowährungen als wertvolles Eigentum an.
In einem als wegweisenden gesehenen Gerichtsurteil hat ein russisches Gericht entschieden, dass der Richter die von einer Konkursschuldnerin gehaltenen Bitcoins in die Konkursmasse des Kreditnehmers aufnehmen soll. Russland hat derzeit keinen Rechtsrahmen für Kryptowährungen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Der Fall betrifft den gebürtigen Russen Ilya Tsarkov, der vor einem Jahr im Oktober Insolvenz anmeldete. Das Gericht hat angeordnet, dass seine kryptografischen Geldformen dem Treuhänder Alexei Leonov übertragen werden. Der private Schlüssel der Krypto-Wallet, die Tsarkov gehört, wird Leonov bald gegeben werden. Laut Wedomosti besitzt Tsarkov gerade mal 0,2 Bitcoin, was bei den aktuellen Marktkursen rund 1,885 US-Dollar wert ist.
Alexei gab an, dass durch diese Gerichtsentscheidung das Gericht die Kryptowährung indirekt als Eigentum und Wertanlage anerkennt.
Der Fall wurde zunächst im Februar vor dem Moskauer Schiedsgericht verhandelt und obwohl das Gericht Tsarkov befahl, sein digitales Währungseigentum bekannt zu geben, entschieden sie, dass die Besitztümer von Herrn Tsarkov nicht gegen Leonov ausgetauscht werden konnten mit der Begründung, dass “Die Gesetze der Russischen Föderation die Kryptowährung nicht als Eigentum anerkennen.”
Wie von den lokalen Medien berichtet, sagte Alexei Leonov nach dieser Entscheidung, dass:
“Die Position des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in der Frage des Eigentums und eines Konkursverfahrens in Japan, wo ein Gericht die Kryptowährung des Schuldners verkaufen konnte. Das untere Gericht hätte moderne Wirtschaftsrealitäten und neue Informationstechnologien berücksichtigen müssen … Parteien mit bösartigen Absichten könnten die Tatsache ausnutzen, dass Kryptowährungen aus Konkursgütern ausgeschlossen wurden, indem sie ihre Vermögenswerte umwandelten und sie somit unzugänglich machten.”
Rapsi, eine russische juristische Informationsagentur veröffentlichte die Erklärung des Gerichts:
“Derzeit sieht die russische Gesetzgebung keine Definition der Kryptowährung vor und es gibt keine Auflagen für deren Verbreitung. Es gibt keine Möglichkeit zu sagen, ob es sich um Eigentum, Informationen oder “Ersatz” handelt, wie das Gericht feststellt, dass es unmöglich ist, die Beziehungen zwischen Kryptowährung zu regeln.”
Während der globale Status von Kryptowährung nicht vollkommen legal ist, ist diese jüngste Entscheidung ein faszinierender Fortschritt hin zu einer bemerkenswerten Klärung ihres Status im russischen Recht.
Auch interessant: Russland erlaubt ICOs
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an [email protected]! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Deutschland und Europa
Welche Länder wird der Bitcoin in Zukunft reich machen und wer verschläft den Hype?
Welche Länder können in der Zukunft vom Bitcoin profitieren und welche Länder fallen mit dem Bitcoin als Weltwährung in der …
3 Gründe, warum CBDCs den Bitcoin nicht gefährden werden
Können die CBDCs in der Zukunft den Bitcoin als digitale Währung ablösen? Wir nennen 3 wichtige Gründe, die dagegen sprechen.
Bitcoin Kurs bei 60.000 Dollar in Nigeria – Was das für uns in Europa bedeutet!
In Nigeria wird der Bitcoin bei bis zu 60.000 Dollar gehandelt. Kann der Bitcoin Kurs auch in Europa bald teuer …