Im Krypto-Markt existiert ein Phänomen der Korrelation zwischen den Kursen der meisten Coins, was bedeutet, dass sie mehr oder weniger gleichzeitig fallen bzw. steigen. Dadurch kommt es dazu, dass die Kryptowährungen alle zusammen einen Bullrun bzw. Bärenmarkt erleben. Etwas ungewöhnlich ist es also, dass eine der drei größten Kryptowährungen überhaupt, Ripple (XRP), kaum mitsteigt. Dafür kommen mehrere Ursachen in Frage. Erstens läuft gerade eine Klage gegen Ripple und zweitens versuchen große Banken ihre eigene interne Kryptowährung zu schaffen, was Ripple unter Umständen obsolet machen könnte. Mit den jüngsten Entwicklungen konnte zumindest etwas Dynamik in das Chartbild von XRP gebracht werden.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Die Klage gegen Ripple
Ripple hat momentan mit einer Sammelklage zu kämpfen, die von einer Gruppe eigener Investoren eingereicht wurde. Der Grund dafür ist das Scheitern von Ripple, sich vor dem Marktstart als Wertpapierunternehmen bei der SEC eintragen zu lassen, wodurch den Investoren Verluste entstanden sein sollen. Zusätzlich werfen sie dem Unternehmen vor, den Kurs der unternehmenseigenen Kryptowährung, XRP, zu manipulieren. Die Kläger fordern eine Schadenersatzzahlung in Höhe von 5 Mio. US-Dollar. Die Anwälte, die Ripple vertreten, beantragten die Verhandlung der Klage vor dem Bundesgerichtshof statt dem Staatsgerichtshof und bezogen sich dabei auf den Class Action Fairness Act. Der Grund dafür ist, dass die lokalen Richter mehr Sympathie für die Kläger haben könnten und das zu einer Beeinträchtigung bei der fairen Urteilsfindung führen könnte. Das konnte auch durchgesetzt werden, was viele zumindest als einen Teilerfolg in diesem vermutlich noch langwierigen Prozess sehen.
Aktuelle Marktlage
Nichtsdestotrotz hat die Ratingagentur “Weiss Ratings” Ripple kürzlich Bestnoten gegeben. Nach den jüngsten Ereignissen schaffte es Ripple zumindest um ein paar Prozent zu steigen. Zwar kann der XRP-Kurs derzeit nicht mit dem von Ethereum oder Bitcoin mithalten, doch das ist insofern ein gutes Zeichen, dass sich der Krypto-Markt weiterentwickelt und die starke Abhängigkeit der Kryptowährungen untereinander mit der Zeit in Luft auflöst.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Bitget-Token: Wie hoch wird der BGB-Preis steigen?
Der Bitget Token (BGB) Kurs konnte in den letzten Monaten sehr starke Gewinne sehen. Wie sieht die BGB Prognose für …
Solana Prognose für das Jahresende: Kann der Solana Kurs 100 US-Dollar erreichen?
Kann der Solana Kurs bis zum Jahresende die Marke von 100 Dollar erreichen? Wir geben eine Solana Prognose ab.
Cardano Prognose für das Jahresende – 1 Dollar in Sicht!
Der Cardano Kurs konnte in den letzten Tagen extrem stark steigen. Sind 1 Dollar zum Jahresende in unserer Cardano Prognose …