Nachdem die Indische Zentralbank die Kryptowährungen verboten hatte, kommt der indische Krypto-Markt nach und nach wieder auf die Beine. Die indischen Banken werden gezwungen, dass sie keine Geschäfte mit Krypto-bezogenen Unternehmen machen dürfen, wodurch der nationale Krypto-Markt zum Stehen gebracht wurde. In Vergangenheit bewies der Krypto-Markt seine Widerstandsfähigkeit gegen solche Situation. So auch dieses Mal, neue Innovationen und die immer größer werdende Akzeptanz sorgen für die Rückkehr der lokalen Krypto-Industrie. Beispielsweise eröffnete Zebpay eine dezentrale Exchange (DEX) und die bahrainische Regierung versucht die indischen Krypto-Unternehmen für ihr Land zu begeistern. Erst vor ein paar Tagen investierte Bain Capital Ventures einen bislang unbekannten Betrag in die indische Krypto-Börse CoinDCX. Diese Ereignisse verdeutlichen, dass die Investoren auch in weniger schönen Zeiten noch an die indische Bitcoin Industrie glauben.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Bain Capital Ventures
Bain Capital Ventures ist eine Venture Capital Abteilung des Investmentunternehmen Bain Capital, das ungefähr 105 Milliarden US-Dollar verwaltet. Das Unternehmen wurde 1984 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Boston, New York. Das Unternehmen hat bereits in mehr als ein Dutzend Startups investiert und ist hauptsächlich im Bereich der Finanzdienstleistungen und der Investitionsverwaltung tätig. Die bekanntesten early-stage Investments des Unternehmens waren LinkedIn und Survey Money. Vor kurzem kündigte Bain Capital Ventures sein erstes Investment in ein indisches Krypto-Startup, CoinDCX, an.
CoinDCX
CoinDCX ist ein in Indien ansässiges Startup, dessen Ziel es ist, den Einwohner Indiens die nächste digitale Revolution näherzubringen, indem es die modernste Exchange für digitale Assets des Landes mit einer Vielzahl von Features entwickelt. Auch wenn die Plattform sich selbst als Krypto-Exchange bezeichnet, trifft es die Bezeichnung Aggregator, aufgrund der Menge an Services, besser. CoinDCX bietet mehr als 100 Krypto / Krypto Handelspaare bei nur 0,1% Transaktionsgebühr. Es gibt aber auch zwei Nachteile, erstens können nur Inder die Plattform nutzen und zweitens sind aufgrund des Krypto Verbots der Zentralbank Indiens (RBI) keine FIAT-Auszahlungen möglich.
Zentralbank verhängt Bitcoin Verbot
Wie schon erwähnt wurde die indische Krypto-Industrie von dem Verbot der indischen Zentralbank hart getroffen, man könnte sogar sagen es kam zu einem lokalen Krypto-Winter. Die Krypto-Börsen hatten keine Banken mehr, mit denen sie zusammenarbeiten konnten, wodurch sie keine FIAT Ein- und Auszahlungen mehr anbieten konnten. Die Unternehmen setzten alles daran einen Umweg für dieses Dilemma zu finden. Hauptsächlich setzten sie auf dezentrale Exchanges und andere Methoden, mit denen man ohne eine Bank auskommt. Auch wenn die RBI die Industrie nach wie vor behindert, konnten mit diesen Methoden einige Erfolge verzeichnet werden.
CoinDCX kündigte an das an Land gezogene Kapital in die Skalierung der technischen Infrastruktur und in die Entwicklung neuer Produkte zu investieren. Zu den neuen Produkten gehören dezentrale Geldmärkte, Derivatmärkte, Blockchain-Interoperabilitätslösungen, Krypto-Börsen, Miner, Prime Broker und Liquiditäts-Akkumulatoren. Mittlerweile scheint es, als ob der Krypto-Winter in Indien so langsam ein Ende findet, dennoch ist ein regulatorischer Rahmen zwingend notwendig, um ein langfristiges Momentum aufbauen zu können.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Kryptobörsen
Wenn du eine dieser 6 Kryptowährungen auf Coinbase handelst, sei vorsichtig!
6 Kryptowährungen mussten bei Coinbase gelistet werden. Um welche Coins handelt es sich und was sind die Gründe dafür?
Binance in Gefahr – Könnte der Bitcoin Kurs auf 10.000 Dollar abstürzen?
Die Kryptobörse Binance steht wieder einmal mächtig in der Kritik. Könnte der Bitcoin Kurs beim Scheitern massiv einbrechen?
Krypto-News: Coinbase für den Krypto-Futures-Handel in den USA zugelassen
In den USA wurde Coinbase nun für den Krypto-Futures-Handel zugelassen. Das könnte Auswirkungen auf die Kurse der Kryptowährungen haben.