Vor wenigen Wochen hat der größte österreichische Telefonnetzanbieter, A1 Telekom Austria, in einer Pressemitteilung angekündigt, dass man Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren werde.
Integriert werden die digitalen Währungen in A1 Payment, einer Lösung der A1 Telekom für bargeldloses Bezahlen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Durch das Upgrate haben Kunden des Angebots sofort die Möglichkeit Kryptowährungen zu akzeptieren. In der Pressemitteilung führt A1 dabei Bitcoin, Ethereum und Dash an. Der Vorteil des Systems ist die sofortige Umwandlung der Kryptobezahlung in Euro. Der Händler erhält so direkt den Eurobetrag auf sein Konto. Mit dem Problem der Preisvolatilität von Kryptowährungen und den damit verbundenen Risiken, muss er sich so nicht rumschlagen. Auch entfällt der nicht unerhebliche Lernaufwand im Umgang mit den digitalen Münzen, was der Massenadoption zugutekommt.
Markus Schreiber, Leiter bei A1 Business Marketing, meinte dazu:
A1 ist der sichere Partner und Wegbereiter für innovative Zahlungsmethoden im Handel. Mit A1 Payment profitieren Geschäfte in ganz Österreich von der Digitalisierung und der damit einhergehenden wachsenden Akzeptanz von digitalen Währungen. Jetzt haben Unternehmen mit nur einem Terminal die Möglichkeit, diese Währungen neben herkömmlichen Zahlungsmethoden zu akzeptieren und sind damit optimal für die vielseitigen Ansprüche ihrer Kunden zu rüsten. Damit werden wir unserer Vision „Wir digitalisieren Österreich“ ein weiteres Mal gerecht.“
Adoption von Kryptowährungen schreitet voran
Österreich ist eines der kryptofreundlichsten Länder in Europa. Letztes Jahr verkaufte die österreichische Post die erste Blockchain-Briefmarke Cryptostamp. Diese war ein so großer Erfolg, dass es bereits die 2. Auflage gibt. Durch den aktuellen Vorstoß der A1 können sehr viele Leute erreicht und zur Massenadoption von Kryptowährungen ein entscheidender Beitrag geleistet werden. Ob die Menschen in diesen Zeiten des Aufschwungs ihre Kryptowährungen als Zahlungsmittel verwenden, ist eine andere Frage. Fest steht, dass eine gut ausgebaute Bezahlinfrastruktur Kryptowährungen einen langfristigen Mehrwert geben kann.
Kryptowährungen sind gerade wieder in aller Munde. Der Grund dafür: Der Markt ist seit wenigen Tagen im Aufschwung.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
3 Gründe, warum der Bitcoin Kurs bald unter 20.000 Dollar fallen sollte
Der Bitcoin Kurs könnte in den kommenden Wochen wieder unter die Marke von 20.000 Dollar fallen. Was sind die Gründe …
Ethereum Crash auf 500 Dollar noch möglich? – Was dazu führen könnte!
Kann der Ethereum Kurs in den kommenden Tagen und Wochen noch einmal auf die Marke von 500 Dollar fallen? Wir …
Bitcoin Kurs stürzte unter 23.000 Dollar – Kommt der vorhersagte Crash?
Der Bitcoin Kurs ist in den letzten Stunden wieder unter die Marke von 23.000 Dollar gefallen. Folgt in den nächsten …