Verge, bekannt als eine Kryptowährung, die Anonymität, Privatsphäre und Sicherheit verspricht, wurde wiedereinmal Opfer einer sogenannten 51% Hack.
Selber Hack, anderer Tag
Lediglich ein Tag nach der Bekanntgabe einer neuen Partnerschaft mit dem medizinischen Unternehmen DIOXYME, durch welche die Nutzer ihre Rechnungen mit Verge bezahlen können, verlor die Währung 35 Millionen Münzen, was etwa 1.7 Millionen Dollar entspricht.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Laut TNW wurde der kürzliche Angriff im April von einem Benutzer namens ‘Ocminer’ auf Bitcointalk.org gemeldet. Der oder die Hacker nutzten die Schwachstellen in Verges Code aus, um die 1.7 Millionen Dollar in kurzer Zeit zu stehlen und eine große Anzahl von Blöcken abzubauen.
Tatsächlich nannte das Unternehmen den April-Angriff einen “kleinen Hash-Angriff” auf Twitter, welcher auch “51% Attacke” bezeichnet wird, die im Moment 22% von Verges Wert verlieren ließ. Dennoch wechselt Verge zwischen fünf völlig verschiedenen kryptografischen Plattformen für jeden neuen abgebauten Block.
In beiden Attacken fanden die Hacker Wege, um Zeitstempel zu verändern und dadurch die Mining-Kapazität mit weniger Rechenleistung auszuführen.
Interessant ist, dass Verge als Reaktion auf die kürzliche Attacke eine Hard Fork ausgeführt hat, jedoch das Problem verantwortlich für diese Schwachstelle nicht behoben hat.
Seit dem ersten Angriff konzentrierte sich Verge darauf, einen Mehrheitsverkauf von Token im Wert von 2 Millionen US-Dollar zu erzielen, während es sich auf die Unterzeichnung eines Partnerschaftsvertrags mit Mindgeek, zu dem Brazzers und Pornhub gehören, hinbewegt. Eine Initiative wurde von Verge ins Leben gerufen, um den Online-Musikgiganten Spotify zu überzeugen, die datenschutzbasierte Kryptowährung zu integrieren.
Unglückliche Ereignisse für die anonyme Kryptowährung
Verge befindet sich seit März ein wenig in der Krise, als der Twitter Account des Projekts gehackt wurde und ein Betrüger auf dem offiziellen Account dann Nutzern versprach, dass er ihr Geld verdoppeln würde, wenn die Nutzer ihm Geld zuerst überweisen.
Dieser Betrug brachte dem Betrüger rund 7 Millionen Dollar ein. Weiterhin gibt es Gerüchte, dass die IP-Adressen der Nutzer des Netzwerks durch eine Schwachstelle ersichtlich sein könnten.
Laut coinmarketcap.com wurde XVG auf Bitfinex gelistet, dies schien jedoch den Preis der Währung nicht zu beeinflussen.
Auch interessant: Ist das Verge-Team inkompetent?
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an [email protected]! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Die Top 5 Coins für den Krypto-Sommer – Investiere in diese Kryptowährungen!
Was sind die Kryptowährungen, die im kommenden Sommer starke Anstiege sehen könnten? Wir stellen die Top 5 Coins vor.
Ripple Urteil erst 2024? – Was dies für den XRP Kurs bedeuten würde! Kurssturz um 50%?
Das Urteil im Rechtsstreit SEC gegen Ripple verzögert sich, eventuell bis 2024. Kommt es beim XRP Kurs zu einem Kurssturz …
PEPE Coin Prognose für das Jahresende 2023 – Sehen wir noch einmal 10x bis Dezember?
Der PEPE Coin ist derzeit im Hype. Wie sieht dabei die PEPE Prognose für das Jahresende aus und sehen wir …