In der dynamischen Welt der Kryptowährungen sorgen Hacks und Raubüberfälle oft für Schlagzeilen. Der berüchtigte Angriff auf FTX, eine führende Krypto-Börse, im Jahr 2022 steht wieder im Rampenlicht. Die jüngsten Entwicklungen deuten auf einen Strategiewechsel des Hackers hin, was für einiges Aufsehen sorgt und Spekulationen neu entfacht.
Inhalt
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Der FTX-Hack – eine Zusammenfassung
FTX, eine der größten Krypto-Börsen weltweit, erlebte im Jahr 2022 einen verheerenden Einbruch, der zum Diebstahl einer beträchtlichen Menge Ethereum führte. Ursprüngliche Schätzungen gingen von Verlusten von bis zu 400 Millionen US-Dollar aus. Nach einer umfassenden Prüfung bestätigte FTX jedoch Verluste in Höhe von etwa 323 Millionen US-Dollar.
Täter wechselt Taktik
Der renommierte On-Chain-Analyst Lookonchain machte am 6. Oktober eine überraschende Beobachtung. Die Person, die für den FTX-Hack verantwortlich ist, hat THORChain nicht mehr zum Waschen ihrer Vermögenswerte verwendet. Jetzt haben sie ihr Augenmerk auf das Threshold Network gerichtet.
Daten deuten darauf hin, dass der Angreifer über Threshold beeindruckende 3.000 Ether (ETH), was 4,9 Millionen US-Dollar entspricht, in tBTC umgewandelt hat. Anschließend haben sie rund 75.636 ETH (im Wert von rund 124 Millionen US-Dollar) erfolgreich in Bitcoin gewaschen. In ihrem Besitz lauert immer noch eine alarmierende Summe von 109.485 ETH, also fast 180 Millionen US-Dollar.
Warum der Wandel?
Threshold zeichnet sich durch eine dezentrale Brücke aus, die Bitcoin (BTC) und Ethereum verbindet. Es ermöglicht Benutzern, ihr Vermögen in tBTC umzuwandeln, einen ERC-20-Token, der dem Wert von Bitcoin entspricht. Die erste Wahl des Hackers war THORSwap. Doch in einer plötzlichen Wendung der Ereignisse stellte THORSwap am 6. Oktober den Betrieb ein, um weitere rechtswidrige Aktivitäten zu verhindern. Diese Entscheidung, die auf ausführlichen internen Dialogen und der Anleitung von Rechtsexperten basiert, zielt darauf ab, illegale Transfers einzudämmen, bis eine unfehlbare Sicherheitsmaßnahme entwickelt ist.
Zuvor hatten Berichte gezeigt, dass der Hacker ETH im Wert von mindestens 38 Millionen US-Dollar über THORSwap und eine andere datenschutzorientierte Plattform, Railgun, geschleust hatte.
Wer steckt hinter der Maske?
Die geheimnisvolle Gestalt, die diesen gewaltigen Raubüberfall inszeniert, ist immer noch unbekannt. Dennoch deuten Gerüchte in Kryptokreisen auf eine mögliche Beteiligung des umstrittenen FTX-Gründers Sam Bankman-Fried hin. Angesichts der Anklage wegen Überweisungsbetrugs und Verschwörung zur Geldwäsche haben die aktuellen Rechtsstreitigkeiten von Bankman-Fried diese Spekulationen nur noch weiter angefacht.
Bankman-Fried bleibt jedoch standhaft und bestreitet vehement jede Verbindung zu dem Überfall. Die Synchronizität der erheblichen Geldbewegungen und seines Prozesses hat jedoch die Neugier auf eine mögliche Insider-Mitschuld geweckt.
Zusammenfassung
Die FTX-Raub-Saga entfaltet sich und enthüllt komplizierte Strategien und eine Welt voller Spekulationen. Während die Branche aufmerksam zusieht, besteht weiterhin die Hoffnung, dass Klarheit entsteht und sichergestellt wird, dass solche Sicherheitsverletzungen der Vergangenheit angehören.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Altcoins mit 100-fachem Potenzial: KAUFE diese vor dem nächsten Bullrun!
Was sind derzeit Altcoins mit einem extrem hohen Potenzial für Wachstum? Wir stellen 3 etablierte Coins in unserer Liste vor.
Binance News: Ist Binance immer noch SICHER, nachdem sich der CEO schuldig bekennt?
Nach den schlechten Nachrichten um die Klagen gegen Binance fragen sich viele Anleger, ob die Kryptobörse noch sicher ist.
XRP Prognose: Steht der XRP Kurs vor einer Explosion? Wird er bald 1 US-Dollar erreichen?
XRP hat einen massiven Aufwärtstrend erlebt, wobei die Preise erst vor wenigen Tagen von 0,5787 $ auf 0,7136 $ gestiegen …